Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hm. Das 50mm ist ja eben sau-scharf und spottbillig...Und was möchtest Du fotografieren ?
Dir ist klar dass das Macro was anderes ist als das 50er ?
@scorpio: Danke Dir
Hm. Das 50mm ist ja eben sau-scharf und spottbillig...
Mit dem könnte man ja auch Personen-Bilder bei Veranstaltungen schießen...
Mit dem 60mm könnte man ebn näher ran (20cm) und eben auch detailreichere Aufnahmen machen
Nur ist mir zZ das 60mm fast zu teuer![]()
@scorpio: Danke Dir
Hm. Das 50mm ist ja eben sau-scharf und spottbillig...
Mit dem könnte man ja auch Personen-Bilder bei Veranstaltungen schießen...
Mit dem 60mm könnte man ebn näher ran (20cm) und eben auch detailreichere Aufnahmen machen
Nur ist mir zZ das 60mm fast zu teuer![]()
hi,
ich hab sowohl das 60mm Makro als das 50mm (allerdings das 1.4er) und die haben beide ihre Berechtigung. Für Portrait ist das 50mm einfach schöner (u.a. wg. der 1.4). Sind aber beider "sau-scharf" ;-)
Gruß, Stefan
Hallo,
ich weiß nicht wie es bei Dir ist, aber ich hatte zwei 50er 1.4 und da musste ich bei beiden mächtig abblenden um an die Schärfe des 60er bei 2,8 ranzukommen.
Also nicht das der TO denkt er hätte die Megaschärfe bei 1,4 bzw. 1,8...
Gruß
Xpert
... und wenn ich dann ein Makro brauch, hole ich mir das 60mm![]()
da funktioniert dann doch AF nicht mehr richtig und die EXIF stimmen auch nimmer - oder hab ich da was falsches gehört?
Welcher würde denn in Frage kommen?
Danke
Ich wollte einfach nochmal eine letztendliche Bestätigung haben, dass das 50mm 1.8 wirklich kein Billig****** ist ;P
...
Ich wollte einfach nochmal eine letztendliche Bestätigung haben, dass das 50mm 1.8 wirklich kein Billig****** ist ;P
Dann wird's nächsten Monat eben das 50mm für Portraits usw... und wenn ich dann ein Makro brauch, hole ich mir das 60mm![]()
Setz' mal ein Makro an die Kamera und versuche, per AF eine perfekt scharfe Aufnahme im Maßstab 1:1 zu machen. Du wirst sehr schnell merken, dass sich ein gutes Makroobjektiv vor allem durch seine MANUELLEN Scharfstellqualitäten auszeichnet. Üblicherweise wird dabei indirekt fokussiert, in dem z.B. per Einstellschlitten der Abstand auf die gewünschte Fokuslage verändert wird. Vergiß den AF in der Makrofotografie einfach, es sei denn, du willst nasenmittige Blümchenfotos schiessen.da funktioniert dann doch AF nicht mehr richtig und die EXIF stimmen auch nimmer - oder hab ich da was falsches gehört?
Welcher würde denn in Frage kommen?
Danke
Dir ist aber schon klar, dass die meisten Beiträge hier das 50mm f/1.4 zum Thema hatten? Über das 50mm f/1.8 wurde nicht viel geschrieben.
Aber deine Entscheidung stand ja eh schon fest, damit ist es auch egal.
Grüße
Peter
Wenn Lichtstärke gebraucht wird, würde ich lieber gleich das 1,4/50 nehmen. Das 1,8er nur, wenn es aus Budgetgründen sein muß - aber dann erübrigen sich ja auch weitere Überlegungen.
...das 1.4 ist ja 3x so teuer oO
Wird doch nicht sooo viel besser sein als das 1.8er xD