• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 55-250 IS II zur Zeit für 169.- NEU!!

pmh.x

Themenersteller
nur mal so zur Info an alle, da es hier einige gibt die es scheinbar noch nicht wissen und für die alte gebrauchte Version noch 140-150.- hinblättern...


Ist mir halt so aufgefallen, da ich selber eines Suche.
 
Bin auch auf der Suche und kann mich nicht entscheiden.

Das Modell was Du meinst kommt von Englischen Händler bei Amazon.
Trau dem Frieden nicht wirklich und schwanke noch zwischen dem
und Sigma 50-200mm F4,0-5,6 DC OS HSM, wobei halt 50 mm fehlen.
 
Und auf den Preis kommt nicht noch die Brit. Mehrwertsteuer drauf, die dort viell. nicht ausgewiesen wird wie bei uns?
Oder unsere MwSt. in Form von Einfuhrumsatzsteuer?

Kenn mich doch in GB nicht aus ... :)
 
Also 169€ neu ... und 15-20% Abschlag sind jetzt zuviel für ein Gebrauchtes hier?

Wäre aber gut, wenn der Beitrag hier nicht ewig im Forum bleibt. Oder muss in 3 Monaten noch einer Preisrecherche betreiben mit dem Preis von heute?
 
Hallo, ich hatte das EF-S 55-250 vor wenigen Tagen nach der Preisreduzierung bei Amazon bestellt, nachdem ich es schon länger beobachtet hatte.
Es waren binnen weniger Tage da. Es gab liefertechnisch überhaupt keine Probleme. Das Objektiv ist super! Bei Amazon gibt es ja auch immer noch die A-Z-Garantie, die man im Zweifelsfall in Anspruch nehmen kann. Habe ich bei einer nichtgelieferten Kamera schon einmal erfolgreich durchgezogen.

Grüße

Lars
 
... und 15-20% Abschlag sind jetzt zuviel für ein Gebrauchtes hier?

Allerdings! Bei einem so geringen Betrag kauft man sich doch gerne für 25-33 Euro eine einjährige Garantie mit. Also ich zumindest...
Sonst könnten deine 140 Euro ganz schnell futsch sein.

Aber das kann ja auch jeder für sich selber entscheiden. Wollte nur informieren. Wenn das hier nicht erwünscht sein sollte dürfen die Mods gerne löschen. Ob in 3 Monaten oder in 3 Stunden ist mir Wurscht!
 
Innerhalb der EU keine Einfuhrsteuern, Preise sind Endpreise.

http://www.steuerncheck.net/zahlen-zoll-import-einfuhrumsatzsteuer_/

der Dritte Absatz dieses auf die Schnelle recherchierten Beitrags im Netz sagt zwar was anderes ... aber wie gesagt, da sollen lieber die Zollprofis was sagen.

Soso, 20% Abschlag auf Neupreise sind nicht genug Risikoabsicherung. Na die Diskussion hatte ich schon mal und ziehe mich lieber zurück.
Na, ich sag nur ... wer nen Jahreswagen Polo kauft, verlangt ja auch nicht mehr als den ca. marktüblichen Abschlag von 35% auf den Neupreis ... nur weil der Jahreswagen insgesamt weniger wert ist als eine MB E-Klasse als Jahreswagen???
Die meisten Objektive halten 5-15 Jahre ... da würd ich mir wenig Gedanken um eine 1 Jahresgarantie + 1 Jahr Gewährleistung machen. Aber es gibt durchaus mehr Motive im Leben, bei manchem ist Sicherheit ausgeprägter und das respektiere ich.

Falls der TO bestellt, wäre aber ein Erfahrungsbericht gut.
Abwicklung gut?
Rückabwicklung gut?
Garantieabwicklung gut?
Zolldingens?
- dann weiß ich beim nächsten mal mehr Bescheid
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass die meisten angebotenen Objektive hier im Forum mit Geli und teilweise mit UV-Filter verkauft werden ;)
 
http://www.steuerncheck.net/zahlen-zoll-import-einfuhrumsatzsteuer_/

der Dritte Absatz dieses auf die Schnelle recherchierten Beitrags im Netz sagt zwar was anderes ... aber wie gesagt, da sollen lieber die Zollprofis was sagen.

Soso, 20% Abschlag auf Neupreise sind nicht genug Risikoabsicherung. Na die Diskussion hatte ich schon mal und ziehe mich lieber zurück.
Na, ich sag nur ... wer nen Jahreswagen Polo kauft, verlangt ja auch nicht mehr als den ca. marktüblichen Abschlag von 35% auf den Neupreis ... nur weil der Jahreswagen insgesamt weniger wert ist als eine MB E-Klasse als Jahreswagen???
Die meisten Objektive halten 5-15 Jahre ... da würd ich mir wenig Gedanken um eine 1 Jahresgarantie + 1 Jahr Gewährleistung machen. Aber es gibt durchaus mehr Motive im Leben, bei manchem ist Sicherheit ausgeprägter und das respektiere ich.

Falls der TO bestellt, wäre aber ein Erfahrungsbericht gut.
Abwicklung gut?
Rückabwicklung gut?
Garantieabwicklung gut?
Zolldingens?
- dann weiß ich beim nächsten mal mehr Bescheid

Ich habe noch nie bei Bestellungen innerhalb der EU Steuern zahlen müssen, es gibt Ausnahmen, aber da gehört kein Objektiv zu.
http://www.zoll.de/DE/Unternehmen/W...er-EU/warenverkehr-innerhalb-der-eu_node.html
USA ist etwas anderes, gehört auch nicht zur EU.
 
Mit dem Erfahrungsbericht kann ich nicht mehr dienen, da ich hier übers Forum ein gutes gebrauchtes bekommen habe! Und zudem noch zu dem Preis, den ich mir vorgestellt habe. Außerdem hat vor mir einer anscheinend sehr gute Erfahrungen gemacht (Larsomat)
 
Ich muss mich schon wundern! :ugly:

Die einen kämpfen mit Mrd Einsatz fuer den Erhalt der EU, und andere wissen nicht mal, dass innerhalb der EU beim grenzueberschreitenden Warenverkehr keine Zollgebühren und Steuern zu zahlen sind (-> EU-Binnenmarkt, Zollunion usw.)

Einzig beim gewerblichen Im- und Export muessen Steuern gezahlt werden. Da wird dann das jeweilige FA aktiv.

Privatkunden muessen beim normalen Kauf aus z.B. England nichts weiter zahlen als den vom Haendler angegebenen Preis.
 
Scheint im Preis wieder zu steigen... aktuell 185,00 € bei Amazon. Hatte auch schon überlegt zuzuschlagen da ich noch kein Tele besitze, aber die Beispielbilder zum 70-200 1:4L begeistern mich doch einen Zacken mehr.

Vielleicht gibt es ja für´s L auch mal so eine Aktion. Bei 449,00 € bin ich dabei... :rolleyes: träum :)
 
Ich hab vorriges Jahr in England 2 Objektive innerhalb 6 Monaten bestellt und waren innerhalb paar Tage bei mir in Wien. keine Probleme gehabt mit dem Verkäufer und würde wieder dort bestellen. War aber über Ebay.

Februar 2011, Canon 55-250 IS = 158€ :top:

September 2011, Canon 15-85 IS USM = 580€ :top::top:

Natürlich beide Objektive neu und in original Verpackung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es vorletzten Sonntag, spät Abends, bestellt.

Alles lief super, Sonnenblende und UV Filter waren am Donnerstag da und Objektiv am Freitag.

Zusammen 202,- € kann nichts negatives sagen.
 
Hallo,

ich bin neu hier und finde den Forum toll! ich bin in der DSRL-Welt auch neu.
Eines kriege ich nicht gebacken. Bei mir passt es irgendiwe mit der Schärfe nicht, das Bild sieht matschig aus. Was mache ich falsch?

Problemlösung:

Abgeblendet, IS aus/an Bildvergleicht, MF. Aber irgendie hat der Objektiv eine Sehschwäche.

Spotfokus auf Ende der Dachrinne-> daneben. Bei den Hühner siehts bei 100% auch nicht besser aus (Spot-AF). Bei Amazon gibt es nur einen der das angeht. Andere erwähnen das nicht, dass Autofokus mal daneben liegt.

Habe ich jetzt den schlechtesten Objektiv (Seriestreurung) bekommen oder sind einfach Bedienungsfehler?

Streulichtblende und Hoya UV-Filter HD sind drauf;)

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten