• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 55-250 IS II zur Zeit für 169.- NEU!!

Nur mal zum Vergleich...hast Du identische Bilder auch mal ohne den Filter gemacht?
Hast Du identische Bilder mit AF gemacht?
 
Habe ich jetzt den schlechtesten Objektiv (Seriestreurung) bekommen oder sind einfach Bedienungsfehler?

1/60 bei 250mm viel zu lang, selbst mit IS mehr als grenzwertig.
Geh mal > 1/250 (IS an) und vergleich dann.

Zudem was hat deine "Schärfe" Frage in diesem Thread zu suchen?
Hier steht ja nicht ".....55-250 zur Zeit für scharfe 169,- " :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem was hat deine "Schärfe" Frage in diesem Thread zu suchen?
Hier steht ja nicht ".....55-250 zur Zeit für scharfe 169,- " :-D

Prinzipiell gebe ich Dir völlig recht, aber ein neuer User, der hier seinen ersten Beitrag macht kann auch herzlicher aufgenommen werden...

Schön das dabei wenigstens ein paar Tipps rausgekommen sind, wobei ich den Hinweis von MrWombel auf den Filter noch verstärken würde, dahingehend das Ding in eine Schublade zu verstauen und zu vergessen ;)
 
Prinzipiell gebe ich Dir völlig recht, aber ein neuer User, der hier seinen ersten Beitrag macht kann auch herzlicher aufgenommen werden...
Nun ja, also bissel Mühe kann man sich schon geben, auch als Anfänger. Bei schlechtem Licht, durch ein Geländer, den Fensterrahmen mit im Bild, vermutlich eine Programmautomatik (mit internem Blitz?), dazu ein Filter vor der Linse... Also hier kommt eigentlich alles zusammen :o. Das Objektiv kann nichts dafür.

@ =A=: Freie Sicht zur Amsel schaffen, wenn schon durchs Geländer -> dann ohne Blitz. Wahlrad auf Tv, Belichtungszeit mal auf 200 oder höher. Und mal bissel mehr Zeit lassen beim Schreiben :top: Nich dass wir hier noch Augenkrebs kriegen. ;)

EDIT: Und Fotos hier ins Forum hochladen -> nicht bei einem Hoster der Sicherheitswarnungen erzeugt wenn man Banner vor dem Bild wegklickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Habe ich jetzt den schlechtesten Objektiv (Seriestreurung) bekommen oder sind einfach Bedienungsfehler?

Streulichtblende und Hoya UV-Filter HD sind drauf;)

Hier mal paar Tips:

1. Filter runter!!
2. Der IS ist sehr gut bei dem Objektiv aber am Anfang am besten schauen dass du 1/200-1/250 Verschlusszeit oder kürzer hast.
3. am besten im AV Modus und Blende 7,1-8 einstellen (beste Schärfe) und mit der ISO rauf um auf 1/200 oder schneller zu kommen
4. Aus der Hand IS einschalten. Mit Stativ IS ausschalten.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal zum Vergleich...hast Du identische Bilder auch mal ohne den Filter gemacht?
Hast Du identische Bilder mit AF gemacht?

Leider nicht, da ich darauf gar nicht gekommen bin.

1/60 bei 250mm viel zu lang, selbst mit IS mehr als grenzwertig.
Geh mal > 1/250 (IS an) und vergleich dann.

Zudem was hat deine "Schärfe" Frage in diesem Thread zu suchen?
Hier steht ja nicht ".....55-250 zur Zeit für scharfe 169,- " :-D

ich dachte, dass der Thread zum EF-S 55-250 IS II Thread wird. Potenzial hat der. EF-S 55-250 IS-Thread gibt es und ich wollte nicht beide Objektive zusammen mixen.

Prinzipiell gebe ich Dir völlig recht, aber ein neuer User, der hier seinen ersten Beitrag macht kann auch herzlicher aufgenommen werden...

Schön das dabei wenigstens ein paar Tipps rausgekommen sind, wobei ich den Hinweis von MrWombel auf den Filter noch verstärken würde, dahingehend das Ding in eine Schublade zu verstauen und zu vergessen ;)

Neeiiinn. Ich habe den erst vor kurzem gekauft. Aber gut,dass ich kein Unterschied feststelle. Gedacht wurde es von mir als Zwischenschritt zum Polfilter. Da Polfilter um 2 Blendenstufen das Licht frisst, dachte ich es mir einem UV-Filter bei dunklerem Wetter verwenden zu können. Ich wollte damit nur mehr Kontrast haben.

Nun ja, also bissel Mühe kann man sich schon geben, auch als Anfänger. Bei schlechtem Licht, durch ein Geländer, den Fensterrahmen mit im Bild, vermutlich eine Programmautomatik (mit internem Blitz?), dazu ein Filter vor der Linse... Also hier kommt eigentlich alles zusammen :o. Das Objektiv kann nichts dafür.

@ =A=: Freie Sicht zur Amsel schaffen, wenn schon durchs Geländer -> dann ohne Blitz. Wahlrad auf Tv, Belichtungszeit mal auf 200 oder höher. Und mal bissel mehr Zeit lassen beim Schreiben :top: Nich dass wir hier noch Augenkrebs kriegen. ;)

EDIT: Und Fotos hier ins Forum hochladen -> nicht bei einem Hoster der Sicherheitswarnungen erzeugt wenn man Banner vor dem Bild wegklickt.

So ein fauler Anfänger bin ich nicht. Ich nutze nur den manuellen Modus.

Meine Einstellungen:
Blende F8 - Tipp aus dem Forum
Minimale Verschlusszeit 1/25 - Tipp aus dem Forum. Viele habens mit der VZ schön scharfe Bilder hinbekommen. Vielleicht zittere ich zu sehr und merk ich selbst das nicht. Oder bin einfach zu kurz beim Nachhalten?
Immer schauen, dass der Strich unten bei "0" ist, sprich nicht überbelichtet oder unterbelichtet.
Spotlichtmessung
Spot-AF Mitte, damit will ich nur den Bereich scharf haben, denn ich will. Bei Automatik ist es manchmal schwierig die Mitte + mittenahe AF-Punkte fokusiert zu treffen.

Zum Hoster: Wenn du Firefox nutzt, dann empfehle ich dir den AdBlock. Damit hast du keine wichtige Nachrichten/Mitteilungen, auf die du draufklicken musst:ugly:

Hier mal paar Tips:

1. Filter runter!!
2. Der IS ist sehr gut bei dem Objektiv aber am Anfang am besten schauen dass du 1/200-1/250 Verschlusszeit oder kürzer hast.
3. am besten im AV Modus und Blende 7,1-8 einstellen (beste Schärfe) und mit der ISO rauf um auf 1/200 oder schneller zu kommen
4. Aus der Hand AF einschalten. Mit Stativ AF ausschalten.

:)

Hier sind Bilder von heute Nachmittag. So zufrieden bin ich nicht, da ich mit dem objektiv und 600D schärfere Bilder gesehen.

Ich habe die Bilder mit Steulichtblende, UV-Filter, F8 und im M-Modus gemacht.

Sorry für den Hoster, aber normal wird er von vielen Foren akzeptiert, auch von Forumdeluxx.

Mfg
 
@=A=
mache doch mal einen extra Thread auf mit Deinem Problem!
Du bekommst dann mehr Hilfe!
Die Bilder sind wirklich nicht gut!

Was auffaellt:
- nutze nicht M , sondern Tv oder Av
- bei statischen Motiven und IS kannst Du bis auf 1/100 runtergehen.
bei gewegten Motiven mind. 1/300 - 1/500 oder kuerzer (der IS nutzt nichts bei bewegten Motiven).
- nimm mal andere Brennweiten als 250mm! Das Objektiv ist bekannt dafuer, bei 250mm gut, aber nicht der Hit zu sein! 200mm sollte besser sein.
- was ist Spot-AF?
- warum Spotbelichtungsmessung?
- meide zunaechst die extremen hell-dunkel Bilder (-> Enten auf Holzbruecke dösend)
- im Zweifelsfalle das ordinäre Verkehrschild vom Stativ ablichten.
 
Hallo,

ich habe die ISO-Rauschreduzierung abgeschaltet und es ist besser geworden. Außerdem habe das Firmware-Update durchgeführt und habe leichte Verbesserung feststellen konnte. Vielleicht habe ich mich damit abgefunden. Wer weiß!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten