• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 55-250 IS gegen Tamron 70-200 f/2.8 tauschen?

Ich hatte ein sehr gutes 55-250 IS und habe ein 70-200 2.8 IS gehabt...Beim Preis den du beim Verkauf des 55-250 erzielen kannst, würde ich dir fast empfehlen es zu behalten.

Denn nicht immer ist es angebracht die große und teurere Linse mit zu nehmen. ;)
 
Ich hatte ein sehr gutes 55-250 IS und habe ein 70-200 2.8 IS gehabt...Beim Preis den du beim Verkauf des 55-250 erzielen kannst, würde ich dir fast empfehlen es zu behalten.

Dem kann ich voll zustimmen: Das 55-250 ist für den Preis ein sehr gutes, aber auch vor allem kleines und leichtes Objektiv (für Reisen ideal).
Beim Tamron (oder auch Canon,..) darfst du nicht vergesssen, dass ein 70-200 mit Blende 2,8 schon einiges an Gewicht hat, dass du mitschleppen musst (abgesehen von der Größe)!
 
Is auch meine Meinung. behalte das Objektiv. ich hab den fehler gemacht und meins (75-300 III ohne usm und is) im ebay verhöckert. nicht mal 70€ gabs dafür. mir blutet jetzt noch immer das Herz!

So, nun zum thema: War ja klar dass wieder die Diskussion losgeht welches jetzt schärfer, schneller, besser, leichter, stabiler, schwerer, Protzfaktor, Linseneintopf, Plastikbomber oder was weiß gott noch was ist.
Sei es das Sigma, das Tamron oder das Canon...es ist keine von den Linsen schlecht. Jede ist beiweitem besser als das was dur zur Zeit hast.
Das ist alles jammern auf hohen niveau. Und jeder der eine bestimmte linse hat, wird an der anderen was kritisieren. Selbst wenns DIE PERFEKTE LINSE gäbe würde sie hier kritisiert werden. Traurig aber wahr....
 
So, nun zum thema: War ja klar dass wieder die Diskussion losgeht welches jetzt schärfer, schneller, besser, leichter, stabiler, schwerer, Protzfaktor, Linseneintopf, Plastikbomber oder was weiß gott noch was ist.

Bravo. Sauber zusammengefasst, was man alles beim Objektivkauf berücksichtigen muss.

Sei es das Sigma, das Tamron oder das Canon...es ist keine von den Linsen schlecht. Jede ist beiweitem besser als das was dur zur Zeit hast.
Das ist alles jammern auf hohen niveau. Und jeder der eine bestimmte linse hat, wird an der anderen was kritisieren. Selbst wenns DIE PERFEKTE LINSE gäbe würde sie hier kritisiert werden. Traurig aber wahr....

Möp. In diesem Thread werden Erfahrungen ausgetauscht und dazu gehören sowohl positive als auch negative.
Fazit: Thread nicht verstanden, setzen, Sechs.

PS: Sorry für OffTopic
 
Jawoll Herr Lehrer! :p

Ich ziehe mich mit meiner unterpriviligierten Meinung zurück!

Ich glaub nicht dass dem TO die Erbsenzählerei weiterbringt. Aber gut, vielleicht sollt ich auch mal zum Pixel zählen beginnen. :evil:

wems hilft...
 
Jawoll Herr Lehrer! :p

Ich ziehe mich mit meiner unterpriviligierten Meinung zurück!

Ich glaub nicht dass dem TO die Erbsenzählerei weiterbringt. Aber gut, vielleicht sollt ich auch mal zum Pixel zählen beginnen. :evil:

wems hilft...

Beim Objektivkauf gibt es nunmal eine Fülle von Aspekten zu beachten. Dazu zählt nicht allein die Bildqualität. Hier geht es nicht um Erbsenzählerei, sondern darum, ein Bewusstsein beim Threaderöffner für die verschiedenen Kaufkriterien einer Linse zu schaffen. In diesem Zusammenhang findet hier der Austausch von Erfahrungswerten statt. Anhand der Summe wird sich der Threadersteller eine Meinung bilden können. Und um nichts anderes geht es hier.
 
Ich glaub nicht dass dem TO die Erbsenzählerei weiterbringt. Aber gut, vielleicht sollt ich auch mal zum Pixel zählen beginnen. :evil:

wems hilft...

Mal sehen, was der TO will:
.......
Vielleicht gibts ja auch jemanden der den gleichen Weg gegangen ist und kann mir seine Erfahrungen berichten.

Genau das habe ich gemacht: Meine Erfahrungen weitergegeben - das hat nichts mit Erbsenzählerei zu tun.
 
Ja, das ist mir schon klar.

Ich erinnere mich nur daran, als ich damals mein 70-200 kaufte, und auch unzählig viele Seiten über diese kandidaten (canon, sigma, tamron,...) hier im Forum durchlas. Wirklich schlau wird man davon nicht weil wie gesagt jeder an dem anderen seinen was zum meckern hat. auch bin ich damals aus den ganzen fachbegriffen nicht schlau geworden. Mittlerweile habs ich begriffen.
Desweiteren bin ich der meinung, dass die diskussionen (jetzt egal um was es geht) meistens entgleisen. Die beginnen mit dem 70-200 und enden mit dem AF des 85 f/1,2. Das ist in keinem Fall hilfreich.

Um zu diesen fall zurück zu kommen: Der TO hat eine eindeutige frage gestellt. und zwar ob er sein 55-250 auf ein 70-200 tauschen soll.
Natürlich macht es sinn.
Im gleichen atemzug bricht aber, wie in anderen Unterforen auch, eine diskussion aus, welches nun schärfer ist, der AF um einen tick schneller ist, etc. Und das Macht in meinen augen KEINEN sinn. soetwas verunsichtert den TO nur. Was heißt unscharf?? Unscharf beim 70-200 (egal welche brennweite, hersteller etc) ist für den Normalgebrauch deutlich schärfer als das was er vorher hatte.
Die themen sind auf 100erten von seiten schon ausführlich behandelt worden.
Irgendwie ist er ja auf das tamron gekommen. Er hat auch geschrieben warum er das das Tamron will, im vergleich zu den anderen.
Es bringt nichts, sachen zu diskutieren, die nicht zur frage stehen.

Ich wollte niemand persönlich angreifen mit meinen Thread. Vielleicht ists nicht richtig rübergekommen was ich meine, und ich hoffe ich hab das jetzt klar gestellt. So wie ihr auch wollte ich dem TO meine erfahrung berichten (sprich: erste linse dieser klasse...). Vergleichend könnte man sagen: Zur zeit fahre ich Fiesta, möcht aber einen Audi A6 weil ich sehr viel auto fahre. Und hier endet die diskusioen beim Drehmoment vom A6 bei 2635 U/min zur E-Klasse bei 3587 U/min. Ists jetzt rüber gekommen was ich meine??? :ugly:

nichts für ungut!

lg (misch mich eh nicht mehr ein *gg*)
 
So das Objektiv ist da. Es fühlt sich schon ziemlich wertig an. Der AF leiser als auf dem Youtube Video mit der 40D. Ich denke mal, dass die Kamera mit der das aufgenommen wurde schlicht und ergreifend den Ton normalisiert hat wodurch es lauter erscheint als es ist. Leider spielt das Wetter momentan absolut nicht mit. Ich hoffe es am WE mal ein wenig testen zu können. Dann werde ich auch mal einen direkten Vergleich zum 55-250 IS machen.
 
Und wie verhält sich die AF-Geschwindigkeit im direkten Vergleich zum 55-250?
Konntest du das schon feststellen?
Würde mir persönlich schon reichen, wenn es nur einen winzigen Ticken flotter wäre also das Canon

Gruß
Jonas
 
Und wie verhält sich die AF-Geschwindigkeit im direkten Vergleich zum 55-250?
Konntest du das schon feststellen?
Würde mir persönlich schon reichen, wenn es nur einen winzigen Ticken flotter wäre also das Canon

Gruß
Jonas
Also wenn ich das durchfahren des gesamten Fokusbereiches vergleiche, dann ist das Tamron schonmal auf jeden Fall schneller. Man muss ja auch bedenken, dass das Tamron wesentlich schwerere Linsen hat, die ja auch bewegt werden müssen. Ich hoffe ich habe morgen Feierabend bevor es dunkel ist um es dann man richtig zu testen.

EDIT:
So ich habe gerade mal ein Video aufgenommen und mit VirtualDub die Zeit ausgemessen. Von 0.95cm bis Unendlich: 0,7s ; von Unendlich bis 0.95cm: 0,667s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fokus sitzt und die Schärfe knallt :top:

Ja und endlich sitzt der AF rattenscharf mit der geilen 7D mit der 40 D hatte ich einige Ausreisser mit der Schärfe zu weit hinten.
An der 7er die Mikrojustierung auf +18. Bei plus 12-18 sind alle meine Linsen Canon IS 17-55 2.8 / 2.8 11 -16 Tokina /70-200 Tamron.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei offener Blende das Teil ist es gut und man beachte die knappe Schärfentiefe... Ist ein Schnappschuss nix gestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal das Video zum AF: KLICK
Also ich finde es schon sehr flott muss ich sagen. Wie gesagt: Von 0.95cm bis Unendlich: 0,7s ; von Unendlich bis 0.95cm: 0,667s.
Wie es sich im AI-Servo macht werde ich nochmal ausprobieren. Bin aber eher so der One Shot Knipser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten