Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hatte ein sehr gutes 55-250 IS und habe ein 70-200 2.8 IS gehabt...Beim Preis den du beim Verkauf des 55-250 erzielen kannst, würde ich dir fast empfehlen es zu behalten.
So, nun zum thema: War ja klar dass wieder die Diskussion losgeht welches jetzt schärfer, schneller, besser, leichter, stabiler, schwerer, Protzfaktor, Linseneintopf, Plastikbomber oder was weiß gott noch was ist.
Sei es das Sigma, das Tamron oder das Canon...es ist keine von den Linsen schlecht. Jede ist beiweitem besser als das was dur zur Zeit hast.
Das ist alles jammern auf hohen niveau. Und jeder der eine bestimmte linse hat, wird an der anderen was kritisieren. Selbst wenns DIE PERFEKTE LINSE gäbe würde sie hier kritisiert werden. Traurig aber wahr....
Jawoll Herr Lehrer!
Ich ziehe mich mit meiner unterpriviligierten Meinung zurück!
Ich glaub nicht dass dem TO die Erbsenzählerei weiterbringt. Aber gut, vielleicht sollt ich auch mal zum Pixel zählen beginnen.![]()
wems hilft...
Ich glaub nicht dass dem TO die Erbsenzählerei weiterbringt. Aber gut, vielleicht sollt ich auch mal zum Pixel zählen beginnen.![]()
wems hilft...
.......
Vielleicht gibts ja auch jemanden der den gleichen Weg gegangen ist und kann mir seine Erfahrungen berichten.
Danke!Herzlichen Glückwunsch!
erledigt.Jetzt musst Du noch deine Signatur updaten...
Wird erledigt....und hier deine Bilder posten: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310175 (weiß, dass Du den Thread schonkennst)
Also wenn ich das durchfahren des gesamten Fokusbereiches vergleiche, dann ist das Tamron schonmal auf jeden Fall schneller. Man muss ja auch bedenken, dass das Tamron wesentlich schwerere Linsen hat, die ja auch bewegt werden müssen. Ich hoffe ich habe morgen Feierabend bevor es dunkel ist um es dann man richtig zu testen.Und wie verhält sich die AF-Geschwindigkeit im direkten Vergleich zum 55-250?
Konntest du das schon feststellen?
Würde mir persönlich schon reichen, wenn es nur einen winzigen Ticken flotter wäre also das Canon
Gruß
Jonas
Der Fokus sitzt und die Schärfe knallt![]()
Das versteht gleich noch einer falsch und posaunt dann rum, dass das Tamron nicht offenblendtauglich sei, was aber Blödsinn ist.Auch bei offener Blend das Teil ist so eine Gurke
Das versteht gleich noch einer falsch und posaunt dann rum, dass das Tamron nicht offenblendtauglich sei, was aber Blödsinn ist.