• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-85mm IS Schwemme?

Dynax7top

Themenersteller
Mich würde einmal interessieren, warum soviele User derzeit das EF-S 17-85mm IS Zoom abgeben?
Es ist doch gar nicht sooo schlecht, oder? :confused:
 
Ich könnte mir vorstellen:Weil viele 40D mit dem 17-85 verkauft werden, und die Käufer der 40D von der 30D oder 400D kommen und das Objektiv bereits haben oder es Überschneidungen mit vorhandenen Optiken gibt. Ingo
 
Ich finde ebenfalls, daß das Objektiv eindeutig überteuert ist. Für 200 Euro würde dieses Objektiv eine interessante Option darstellen, aber so ist es eigentlich fast überflüssig.
 
Ich könnte mir vorstellen:Weil viele 40D mit dem 17-85 verkauft werden, und die Käufer der 40D von der 30D oder 400D kommen und das Objektiv bereits haben oder es Überschneidungen mit vorhandenen Optiken gibt. Ingo

Ja nur ist davon auszugehen, dass diese dann die Objektive selektieren und somit die schlechtere der Zwei (sogen. Gurken) verkaufen.
 
Ich finde ebenfalls, daß das Objektiv eindeutig überteuert ist. Für 200 Euro würde dieses Objektiv eine interessante Option darstellen, aber so ist es eigentlich fast überflüssig.

Na sagen wir 300€!Wenn man ein gutes erwischt ist es für Wanderungen Ideal.Ich nehme bei Wanderungen nur das 17-85 und das 70-200 mit.Ingo
 
Na sagen wir 300€!Wenn man ein gutes erwischt ist es für Wanderungen Ideal.Ich nehme bei Wanderungen nur das 17-85 und das 70-200 mit.Ingo
Der aktuelle Gebrauchtpreis liegt ja in dieser Region, je nachdem ob noch Filter und Geli dabei sind gibt es auch welche für 350,-, wenn noch ungebraucht dann bis 380,- EUR!

Ja, und gerade für das "kleine" Gepäck bei Wanderungen oder Städtetouren braucht man doch so ein Zoom um Objektivwechsel zu vermeiden.
Mir war das immer sehr lästig zwischen meinem Kit und 28-135mm IS hin und her zu wechseln, immer dann wenn es mal etwas "weiterwinkelig" sein sollte.
Momentan, mit (kleinem) Nachwuchs, ist Fotografieren noch etwas schwieriger geworden. Deswegen wollte ich ja auch ein Sigma 18-200mm OS, nebenher. Leider war meines eine Gurke. :(

Mein jetziges 17-85mm ist bei 17mm an den Ränder etwas weich, aber sonst gleich oder sogar besser (bei 85mm) als mein 28-135mm IS. Abblenden bringt ein noch akzeptables Niveau.
Der AF ist deutlich schneller als beim 28-135mm IS!

Für "richtiges" Fotografieren ziehe ich meistens alleine los und packe dann einen kompletten Rucksack. Dabei spielt auch ein Objektivwechsel KEINE Rolle mehr!
 
Die Frage nach einer bezahlbaren Alternative in diesem Bereich stellt sich mir aber auch. Für den Preis lese ich auch einfach zuviele schlechte Meinungen. Also welche Alternative zu diesem Objektiv hat man/Frau (muß ja nicht unbedingt von Canon sein)

Gruß Marco

___________________
Kamera: Eos 400d
Objektiv: 18-55 .. das andere wird halt noch gesucht!
 
Die Frage nach einer bezahlbaren Alternative in diesem Bereich stellt sich mir aber auch. Für den Preis lese ich auch einfach zuviele schlechte Meinungen. Also welche Alternative zu diesem Objektiv hat man/Frau (muß ja nicht unbedingt von Canon sein)
Gruß Marco
Ich finde das 17-85mm für mich als Zweitzoom für Familie und "leichtes" Reisen OK; wäre es mein einziges Zoom, hätte ich wohl einen höheren Anspruch daran.:rolleyes:

Bezahlbare Alternativen, da fallen mir nur folgende ein:

  • Sigma 17-70mm, aber vereinzelt AF-Probleme, ww besser & Tele schlechter als 17-85mm IS
  • Tamron 17-50mm f/2,8: wäre mir zu "kurz"
  • Sigma 18-50mm f/2,8: nicht so gut wie obiges Tamron oder Sig. 17-70
  • Sigma 18-200mm OS: kann ich nicht empfehlen
  • EF-S 18-55mm IS: ganz neu und Bildqualität (noch) unbekannt
  • EF-S 17-55mm IS: sehr teuer und wäre mir zu "kurz"
  • alle weiteren Zooms starten dann erst bei 24 bzw. 28mm
 
Ich denke nicht, dass Canon einen Nachfolger herausbringen wird, da ansonsten der Abstand zum 17-55 - auch wenn kürzer - zu gering werden würde.
 
Ich denke nicht, dass Canon einen Nachfolger herausbringen wird, da ansonsten der Abstand zum 17-55 - auch wenn kürzer - zu gering werden würde.

Der Neupreis für dieses Objektiv ist ja in den letzten Monaten auch kontinuierlich und deutlich runter gegangen. Ich HOFFE, dass Canon einen Nachfolger bringt. Die Preisentwicklung sieht ja irgendwie schon so aus, als ob es nicht mehr lange am Markt bestand haben kann.

Grüße

Thoho
 
Es kommt auf den Anwendungsbereich an. Als Allrounder ist das Objektiv sicher nicht schlecht. Auch der "analoge" Vorgänger 28-135 IS war entsprechend beliebt.

Immerhin schreibt photozone.de im Fazit, nachdem die Schwächen deutlich benannt wurden:

While this may sound a little sceptical I should note that I preferred the lens compared to other higher quality options during testing - it is simply a darn convenient lens ...

Auch Michael Reichmann von www.luminous-landscape.com zieht ein positives Fazit aus der Praxis mit dem Objektiv.

Auch Bob Atkins bewertet das Objektiv von seinem praktischen Nutzen als sehr positiv (hier die Zusammenfassung seines review).

Persönlich ziehe ich das EF-S 17-55 IS vor. Die Entscheidung zwischen dem 17-40/4L und dem 17-85 IS finde ich aber schon schwieriger (wegen des IS und des größeren Brennweitenbereichs).

Gruß
Christof
 
...Persönlich ziehe ich das EF-S 17-55 IS vor. Die Entscheidung zwischen dem 17-40/4L und dem 17-85 IS finde ich aber schon schwieriger (wegen des IS und des größeren Brennweitenbereichs). Gruß
Christof
Na das ist schließlich sowohl preislich als auch qualitativ eine andere Liga!

Ein Nachfolgemodell?
Hmh, schön wäre das schon, aber wo paßt der noch 'rein, bzw. welche Lücke sollte so ein Nachfolger denn schliessen?
Ein 18-125mm IS oder 18-200mm IS ist ja bisher nicht gekommen... :(
 
Die Preisentwicklung sieht ja irgendwie schon so aus, als ob es nicht mehr lange am Markt bestand haben kann.

Ich denke eher, das Canon durch die Body-IS der Konkurrenz unter Handlungsdruck kommt.
Plan A: Neue Linsen mit IS, die billiger in der Herstellung sind (18-55 IS, 55-250 IS)
Plan B: Die 17-85 IS 'unter Wert' verkaufen, um das EF-S System gegenüber der Konkurrenz zu 'atttraktivieren'

Beide Pläne gehen auf, wenn Du mich fragst aber lass uns da in einem Jahr nochmal drüber reden ...

Mäcki
 
Ein Nachfolgemodell?
Hmh, schön wäre das schon, aber wo paßt der noch 'rein, bzw. welche Lücke sollte so ein Nachfolger denn schliessen?
Ein 18-125mm IS oder 18-200mm IS ist ja bisher nicht gekommen... :(

Ein Nachfolgemodell (als 17-85 II) würde ja keine Lücke schließen müssen sondern ersetzt nur den Vorgänger, welcher leider ein paar Schwächen hatte.

Ich finde so ein Objektiv grundsätzlich extrem interessant - sowohl vom Brennweitenbereich als auch wegen IS. Und es ist sozusagen das Crop-Pendant zum 24-105 L, welches sich auch recht großer Beliebtheit erfreut.

Edit: Wie gesagt, ich HOFFE, dass es einen Nachfolger geben wird. Besonders wahrscheinlich ist es wohl nicht, da das Objektiv ja noch nicht so besonders alt ist und die von maecki-maecki aufgezeigten Optionen auch nicht unlogisch klingen.

Grüße
Thoho
 
Zuletzt bearbeitet:
Die genannten Alternativen sind in Wirklichkeit keine: Mit der letzten Cash-Back-Aktion hat Canon den Preis von alleine auf recht vernünftige effektive 370 Euro gedrückt. Da macht man für diesem Objektiv für den alltäglich Gebrauch nicht viel falsch. Wer mehr will, dem sind diese Aktionen ohne hin egal. Da sollte die Alternative wohl eher lauten: Ruiniere ich mich oder lasse ich auch noch etwas anderes als eine Röhre mit Glaseinsätzen in meinem Leben gelten?:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten