• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-85 mm Error 01 - lohnt Selbstreparatur?

So, nachdem mir das mit der Löterei doch zu fummelig ist, habe ich nunmehr das Flexkabel mit Blendeneinheit bestellt ... sobald es da ist, mache ich mich an die Bastelei und werde berichten!
 
Bin soeben fertig geworden.. Uuuuund: Alles funktioniert. Der Autofokus trifft immer (zumindest so, wie man es für das Objektiv erwarten würde :) ), die Blendeneinstellung funktioniert. Als positiver Nebeneffekt ist das Zoomen nicht mehr so leichtgängig. Vor dem Zerlegen reichte beim senkrecht nach unten halten die kleinste Erschütterung, dass es auf ca. 70mm ausfuhr, jetzt ist das schwergängiger - gerade genug, dass es nicht selbstständig ausfährt.

Ich muss sagen, nachdem IS, Focuselement usw. wieder mit den Plastikröhren in den Fassungen saßen, hat das Zusammenbauen sogar Spaß gemacht.. Es fiel halt alles an seinen Platz. Hätte ich mir beim auseinandernehmen schlimmer vorgestellt bei der Masse an Teilen.

Ich freu mich, es macht erstmal nen guten Eindruck... Ich denke mal, es wird mein 18-55mm STM ersetzen. Es ist schon ne ganze Ecke wertiger, das manuelle Fokussieren liegt mir bei dem Objektiv viel besser und der Brennweitengewinn wäre im Urlaub oft praktisch gewesen. Ob die Justierung der Linsen noch stimmt, werde ich in den nächsten Tagen mit Bildern draußen überprüfen. Für Bilder die ich jetzt machen kann, ist mein Auge nicht geschult genug zum Erkennen.

Vielen Dank für eure Tipps ;) PS, Die Klebereste vom Aufkleber auf der Frontlinse kommen noch ab, alle anderen Linsen wurden beim Zusammenbau gereinigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey ich greifen mal den alten tread auf und berichte euch von meinen erfahrungen und hoffe das ich paar tipps bekomme. habe zwei 17-85 er mit dem pump und err99 problem, da ich gern sachen reparier und keine angst vor neuem hab, wurde kurzer hand das erste zerlegt...kabel war zerrissen, da mein lötkolben nicht einstellbar ist hab ich mir ne komplett blende geholt. die eingebaut und siehe da, fehler 99 tritt nicht mehr auf dafür findet die kamera einfach kein fokus sie pumpt sich tot! zerlegt...geguckt...alles ok...zusammengebaut-> selbe wieder mit fehler 01.
andere objektiv zerlegt, da war das kabel ganz...mh, trotzdem eine neue einheit verbaut...die geht gar nicht. kann es sein das ich was falsch zusammen gebaut hab? hab mir etliche fotos gemacht wo was sitzt...hab es auch so zusammengebaut aber irgendwie komm ich auf keinen nenner! mitlerweile bin ich ganz gut im zerlegen und zusammenbauen gewurden ;-)

hab vorhin gelesen das die position der frontlinse entscheident ist...welche ist das? die vorn am objektiv(da ich mich von hinten in das objektiv arbeite hab ich die nicht abgebaut) oder ist das die erste hinter dem plastering von der kamera gesehen..

so genug erzählt ich hoffe mir kann hier jemand helfen

besten dank im vorraus brunnibru
 
Die Frontlinse ist vorne am Objektiv. Kannst Du mit manuellem Fokus das Bild einwandfrei scharf stellen, auch auf unendlich? Dann sind zumindest die einzelnen Linsen(-gruppen) nicht dejustiert.

Das Objektiv hat sicher Sensoren für die eingestellte Brennweite und eventuell für die aktuelle Fokusposition. Vielleicht ist da was verschmutzt/defekt oder versehentlich nicht angeschlossen. Den Flexleitungen sieht man das nicht immer an, ob sie richtig im Stecker sitzen.

Sind die Kontakte am Objektivbajonett sauber?

Schlussendlich kann natürlich auch die Elektronik im Objektiv einfach tot sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten