Kara Ben Nemsi
Themenersteller
Hi Zusammen,
Habe mir vor kurzem das EF-S 17-85 IS USM als Ersatz für mein Sigma 18-125er zugelegt, da mich die Fokussierungsprobleme des Sigmas genervt haben.
(Das Sigma hat gerne beim Autofokus "gepumpt").
Nun habe ich gestern auch den Traumflieger Fokustest mit dem 17-85er gemacht. Bei 85mm ist alles bestens, aber im Weitwinkelbereich hat es ebenfalls ein "pumpen" (d.h. bei gleichem Haltepunkt, verändert der Autofokus bei mehrfachen fokussieren die Entfernungseinstellung.), und der Fokuspunkt liegt meistens mehr oder weniger zu weit vorne. (Frontfokus).
Im Telebereich fokussiert es aber wie gesagt tadellos.
Habt Ihr so was bei euch auch schon mal feststellen können?
Liegt sowas am Objektiv, oder kann es auch an meiner Canon 350d liegen?
Oder ist das gar normal beim 17-85er?
Habe mir vor kurzem das EF-S 17-85 IS USM als Ersatz für mein Sigma 18-125er zugelegt, da mich die Fokussierungsprobleme des Sigmas genervt haben.
(Das Sigma hat gerne beim Autofokus "gepumpt").
Nun habe ich gestern auch den Traumflieger Fokustest mit dem 17-85er gemacht. Bei 85mm ist alles bestens, aber im Weitwinkelbereich hat es ebenfalls ein "pumpen" (d.h. bei gleichem Haltepunkt, verändert der Autofokus bei mehrfachen fokussieren die Entfernungseinstellung.), und der Fokuspunkt liegt meistens mehr oder weniger zu weit vorne. (Frontfokus).
Im Telebereich fokussiert es aber wie gesagt tadellos.
Habt Ihr so was bei euch auch schon mal feststellen können?
Liegt sowas am Objektiv, oder kann es auch an meiner Canon 350d liegen?
Oder ist das gar normal beim 17-85er?