• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55 2.8: Zweite "Gurke" erwischt....was nun?

Die meisten Objektive liegen bei Blende ~5,6. Viele Zeitgenossen in diesem Forum sehen aber nicht den Unterschied. Vielleicht liegt's auch an der Betrachtungsweise und Dateiformat? Besonders deutlich zeigt es sich beim 10-22 von Blende 8 auf 11 und mehr.
 
Gut zu wissen, das das Ding bei f4-5-6 am schärfsten ist.

Nun noch eine Sache die mir aufgefallen ist: In diversen tests in Zeitschriften oder im Internet steht das Objektiv richtig gut da! Von den starken Randunschärfen, die - wie sich in diesem Thread nach langer Diskussion herausgestellt hat - normal zu sein scheinen, liest man dort allerdings nichts.

Woran mag das liegen? Haben die andere Objektive? Scheint mir fast so. Man vergleiche mal das Exemplar das bei Photozone.de getestet wurde mit einem hier vor kurzem eingestellten Beispielbild. Der Bildausschnitt ist exakt derselbe.

175517mmlinkerrand.jpg


Die Frage die sich mir stellt: Wie komme ich an ein solches (Presse?:evil:) Exemplar?
 
Woran mag das liegen?

Es mag daran liegen, dass mein Bild bei 17mm ist und dein gezeigter Crop bei 21mm... :rolleyes: Da sind bei mir die ränder auch schon wieder schärfer als bei 17mm :) zumal man bei photozone.de auch CAs und eine leichte Randunschärfe erkennt...also ob die nun "Presseobjektive" bekommen, wage ich mal zu bezweifeln. Es gibt einige Tests, wo die schlechte Linsen (auch Ls) bekommen und dann die Tests mit einer 2. Linse wiederholen.

Die Frage die sich mir stellt: Wie komme ich an ein solches (Presse?:evil:) Exemplar?

Mir stellt sich die Frage, warum du dich immer weiter hier an der Linse ausläßt, anstatt dich nach Alternativen umzuschauen?!

Gruß
Mark

P.S. Hier ist eins z.b. bei 23mm, da ist die Randunschärfe schon weniger...: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mag daran liegen, dass mein Bild bei 17mm ist und dein gezeigter Crop bei 21mm..
Oha, stimmt, waren 21mm. Aber selbst bei dem crop von der 17mm aufnahme den es da gibt ist der Rand sauberer. Und auch sauberer als er bei meinen Bildern ist.

Mir stellt sich die Frage, warum du dich immer weiter hier an der Linse ausläßt, anstatt dich nach Alternativen umzuschauen?!
Weils keine wirklichen Alternativen gibt, mit 2.8 IS und USM. Tamron und Sigma scheiden aus, da wird noch öfter drüber gemeckert was die Streuung angeht, das Tamron hab ich gehabt, muss ich mir nicht nochmal antun. Und das 17-55 2.8 ist bei mir inner Finanzierung drin, also bin ich drauf festgelegt. Und weil ich das Bedürfnis habe, den ganzen Aussagen a la "das ist ne superlinse, die beste für aps-c!" Bildbeispiele gegenüberzustellen, die zeigen, das es um die schärfe dieses Objektivs wenn man von der absoluten Mitte mal absieht äußerst schlecht bestellt ist. Denn wenns am Rand schlechter ist als das Kit 17-85, dann isses nicht der Hammer als der es überall bezeichnet wird.

Hier ist eins z.b. bei 23mm, da ist die Randunschärfe schon weniger...: Klick

Danke für das beispiel! Das sieht ja wirklich übel aus am Rand, erheblich schlechter als bei meinem Exemplar! Hier nochmal der aktualisierte Vergleich von eben:

175517mmlinkerrand2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch sauberer als das was ich hier bei mir hier sehe.

Ja, das stimmt schon...das eine Bild vom Wald von dir ist wirklich arg übel...

Weils keine wirklichen Alternativen gibt, mit 2.8 IS und USM. Tamron und Sigma scheiden aus, da wird noch öfter drüber gemeckert was die Streuung angeht, das Tamron hab ich gehabt, muss ich mir nicht nochmal antun. Und das 17-55 2.8 ist bei mir inner Finanzierung drin, also bin ich drauf festgelegt. Und weil ich das Bedürfnis habe, den ganzen Aussagen a la "das ist ne superline!" Bildbeispiele gegenüberzustellen, die zeigen, das es um die schärfe dieses Objektivs wenn man von der absoluten Mitte mal absieht äußerst schlecht bestellt ist. Denn wenns am Rand schlechter ist als das Kit 17-85, dann isses nicht der Hammer als der es überall bezeichnet wird.

Eben, das ist der Punkt...wenn man f/2,8 , IS und USM zusammen haben möchte, dann kommt man an dem Objektiv nicht vorbei - daher wohl auch der leider sehr hohe Preis. In meinen Augen ist es auch ne Superlinse - bis auf die Ränder im WW-Bereich..das ist leider eine schwäche - die aber bei normaler Betrachtung bei mir nicht auffällt.

Und vom 17-85mm hatte ich zwei verschiedene die beide im WW dermassen schlecht waren, dass ich wieder aufs 18-55mm IS umgestiegen bin, welches auch für das kleine Geld eine gute Linse ist.

Gruß
Mark
 
Ok, an den Matschecken und Rändern lässt sich also nichts machen. Wohl aber am Autofokus, der bei meinem nicht sauber arbietet und unschärfere Bilder produziert als eigentlich möglich wären.

Daher muss ich mir nochmal überlegen ob ich das Objektiv alleine oder auch die Kamera zum Service gebe (mein 60er Makro fokussiert gut) :confused:
 
Du hast doch eine 50D?

Warum willst du das Objektiv zum Service geben und das Risiko eingehen, dass es hinterher noch schlimmer ist!

:eek:
 
Oha, stimmt, waren 21mm. Aber selbst bei dem crop von der 17mm aufnahme den es da gibt ist der Rand sauberer. Und auch sauberer als er bei meinen Bildern ist.

Danke für das beispiel! Das sieht ja wirklich übel aus am Rand, erheblich schlechter als bei meinem Exemplar! Hier nochmal der aktualisierte Vergleich von eben:

175517mmlinkerrand2.jpg

Ich frag mich langsam. " Was willst Du eigentlich??" Du kannst doch diese Bilder gar nicht vergleichen!!! Das Haus ist nach der Struktur des Putzes und dem Schatten von dem Fenster nachmittags oder morgens aufgenommen, da hat man bekanntlich ein ganz anderes Licht und gute Kontraste ( umsonst sagt man nicht " zwischen 12:00 und 14:00 hat der Fotograf Pause ). Das Haus ist vielleicht 10 Meter von der Linse entfernt, Blende 8 bis 11, Sonnenschein, gutes Licht. Beste Voraussetzungen um ein scharfes gutes Foto hinzukriegen, auch in den Ecken.
Der Fotoausschnitt von Mark1306 ist ein Wald und Gebäude in einer Entfernung von mehreren 100ten Metern. Da liegt noch ein Dunstschleier in der Luft. Wie soll da ein Objektiv noch scharf abbilden??? Wo soll es den Kontraste in dieser Entfernung finden?? Das ist doch kein Teleskop.

Das ist ja langsam schon mehr als lachhaft was da verglichen wird.

Presseobjektiv, was soll den das jetzt wieder?? Conan verkauft 100.000 von diesen Objektiven weltweit an eben auch 100.000 von zufriedenen Kunden. Da werden die sich die Mühe machen und einer deutschen kleinen Webseite "Presseobjektive" unterjubeln. Die normalen kommen zu "Ama..." oder was. In der Hoffnung, dass die 99.999 blöd sind und das nicht merken.

Bin mal gespannt was als nächstes kommt.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja langsam schon mehr als lachhaft was da verglichen wird.

Eben....und aus dem Grund ziehe ich mich dann jetzt doch mal aus dem Thread zurück...es bringt nichts...das is ja trollerei hier so langsam. :rolleyes:

Gruß
Mark

P.S. noch ein gut gemeinter Ratschlag: Bitte steige niemals aufs Vollformat um...da wirst du im Leben nicht glücklich werden mit dem Bildrändern im WW... :lol: Klick 1 Klick 2 Klick 3
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun gebe ich meine Meinung auch noch zum Besten:
Gerrit, Du erwartets einfach zuviel. Bei 17mm und Offenblende 2.8 an einer 50D(!) scharfe Ecken zu erwarten, kann nicht gut gehen.

Ich kenne kein WW-Objektiv, dass bei Offenblende Eckscharf abbildet. Schau mal in mein Profil, selbst die sauteuren WW-FB's sind bei Offenblende nicht Eckscharf, nicht annaehernd!

Abhilfe: Kauf Dir Objektive, die fuer Vollformat gerechnet sind, damit die bei jeder Linse schlechten Ecken nicht auf Deinem Sensor ankommen. Wenn Du solche Linsen kaufst heisst das ja nicht automatisch, dass ein entsprechender Body folgen muss... Und wenn Du die an einer 5DII z.B. betreiben wuerdest, ginge dasselbe Theater wieder los.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Foto ( schöne Kurve ), nur muss man jetzt wieder aufpassen, dass nicht einer den Stein in der linken unteren Ecke rauscropt und den dann mit den Häusern der linken oberen Ecke vergleicht.
Bestimmt kommen wieder Komentare wie, "das Objektiv ist dezentriert" oder "die Gesichter der Menschen auf den Bänken sind total matsch".
Gruss
 
Oha, da hat sich ja wieder harter Stoff angesammelt :D. Ich trolle hier rum und meine Vergleiche sind lächerlich. :rolleyes: Na dann will ich mal die entsprechenden unsachlichen Aussagen sachlich wiederlegen:

@Reallat:
Rellat schrieb:
Der Fotoausschnitt von Mark1306 ist ein Wald und Gebäude in einer Entfernung von mehreren 100ten Metern. Da liegt noch ein Dunstschleier in der Luft. Wie soll da ein Objektiv noch scharf abbilden??? Wo soll es den Kontraste in dieser Entfernung finden?? Das ist doch kein Teleskop.
Das ist ja langsam schon mehr als lachhaft was da verglichen wird.

Im folgenden werde ich dir mal aufzeigen, warum nicht mein Vergleich sondern Deine Aussage "Lachhaft" ist:

Wenn du dir das ganze Foto von Mark1306 ansiehst, wirst du feststellen, das es in der Bildmitte scharf ist und am Rand nicht. Und am Rand ist es nicht einfach nur gleichmäßig unscharf (horizontal und vertikal gleich) sondern es ist radial von der Bildmitte ausgehend unscharf bzw. verwischt, d.h. punktförmige Objekte/Lichquellen werden bei dieser Art Abbildungsfehler am linken und rechten rand in der Bildmitte hauptsächlich horitzontal verbreitert abgebildet. Sieht dann aus als hätte man in Photoshop den Bewegungsunschärfefilter mit Winkel 0° angewendet. Also in der horizontalen verwischt.

Deiner Meinung nach rührt diese Unschärfe vom Dunstschleier her. Warum ist es dann in der Mitte scharf? Anscheinend hat sich der hinterhältige Dunstschleier (von dem ich nun wirklich nichts erkennen kann) nur am Linken und rechten Rand breitgemacht und in der Mitte einen Korridor gelassen :lol:

Meiner Meinung nach sieht man hier denselben Abbildungsfehler den man schon an meinen Bildern und an dem anderen Bild von Mark1306 sieht.

Rellat schrieb:
Du kannst doch diese Bilder gar nicht vergleichen!!! Das Haus ist nach der Struktur des Putzes und dem Schatten von dem Fenster nachmittags oder morgens aufgenommen,
Das kann man sehr wohl vergleichen, ich sage dir auch warum: Hier geht es mir um den Abbildungsfehler den ich weiter oben beschrieben habe. Das von Photozone.de verwendete Objektiv bildet am linken Rand erheblich sauberer ab als meins oder das von mark1309, das sieht man an den anderen Bildbeispielen bei Photozone und an dem zweiten Foto von mark1309. Hätte das Photozone-Objektiv denselben Abbildungsfehler wie meins (am Rand verwischt) würde sich dieser auch hier bemerkbar machen, egal ab die Objekte nun 15 m oder 1000m weit weg sind! Sieh dir doch mal die Gitter in den Fenstern an. Die vertikalen Linien sind recht sauber abgebildet, das wäre bei mir nicht möglich, vertikale Linien am linken oder rechten Rand werden immer horizontal verwischt, egal in welcher entfernung sich das Aufnahmeobjekt befindet. Ob das Objekt nun 10-20m entfernt ist oder mehrere hundert spielt keine Rolle bei der Blende, 17mm und APS-C Sensor. Wir reden hier nicht von einer MF-Kamera, aber das Thema hatten wir schonmal...

es bringt nichts...das is ja trollerei hier so langsam.
Nun bleib doch mal sachlich. Ein Troll ist jemand, der am eigentlichen Therma wenig bis garnicht interessiert ist und kontroverse, der allgemeinen Meinung extrem wiedersprechende Postings absetzt um zu provozieren und sich an dem entstehenden Streitgespräch aufzugeilen. Und der freude daran findet andere zu diskreditieren. Ich darf mal Wikipedia zitieren:
wikipedia schrieb:
Es besteht zudem die Gefahr, dass der Vorwurf des Trollens inflationär oft und als Totschlagargument verwendet wird.
Fakt ist:
-> Ich zeige die schlechten optischen eigenschaften meines Objektivs auf. Sachlich und mit sehr vielen nachvollziehbaren Bildbeispielen.
-> ich werd als Anfänger und Troll bezeichnet, meine Aussagen und Vergleiche als lächerlich dargestellt.

Wir erkennen: Ich kritisiere das Objektiv, die Sache. Als Folge davon werde ich als Person von zufriedenen Nutzern dieses Produkts angangen ("Anfänger", "Troll", "Lächerlich"...). Und darauf reagiere ich entsprechend.

Also: Wer meint ich zähle zuviele Pixel und wer mit seiner "Sahnelinse" (ja, der Begriff kam mir hier schonmal unter:lol:) zufrieden ist (trotz objektiv belegter Mängel), den zwingt doch niemand, irgend etwas zu schreiben. Wer meint dieser Thread sei überflüssig, den zwingt keiner zum lesen. Lasst den Thread doch einfach austrocknen.

@Chris_EDNC
Chris_EDNC schrieb:
Gerrit, Du erwartets einfach zuviel. Bei 17mm und Offenblende 2.8 an einer 50D(!) scharfe Ecken zu erwarten, kann nicht gut gehen.
Davon redet doch keiner. Hättest du dir meine Bilder angsehen und ein bischen gelesen, wäre dir klargeworden, das ich gerade die Tatsache bemängele das auch abgeblendet die Ecken und Ränder bei diesem teuren Objektiv nicht sauber sind!


@muaddib
Danke für das Bild! Du hast offensichtlich ein richtig gutes Exemplar erwischt, deutlich besser als meins! Weiter unten stell ich mal einen Vergleich zwischen deiner linken oberen ecke bei f7.1 und meiner bei f8 ein. Der linke/rechte rand bei vertikaler Bildmitte ist auch nicht so verzerrt.

Nochmal @Rellat
Rellat schrieb:
nur muss man jetzt wieder aufpassen, dass nicht einer den Stein in der linken unteren Ecke rauscropt und den dann mit den Häusern der linken oberen Ecke vergleicht.
Wer macht denn sowas? Ich sicher nicht! Habe ich auch nie gemacht, wie also kommst du auf die Vermutung, sowas könnte hier bald folgen?

Rellat schrieb:
Bestimmt kommen wieder Komentare wie, "das Objektiv ist dezentriert" oder "die Gesichter der Menschen auf den Bänken sind total matsch".
Rellat, deine Vermutung entbehrt jeglicher Grundlage wenn du mal zurückblickst und dir vergegenwärtigst in welchen Zusammenhang hier Begriffe wie z.b. "Matsch" verwendet wurden. Damit ich etwas als "Matsch" bezeichne muss es deutlich unscharf sein, um mehrere Pixel verwischt. Die Leute auf den Bänken sind es objektiv nicht! Die sehen ganz ok aus. Der Muaddib hat ein gutes Exemplar erwischt, wenn ich mir die linke obere Ecke ansehe würd ich mich damit sogar zufrieden geben. Vergleich das mal mit den Bildern von Mark1309 oder meinen, dann wird dir vllt. klar was ich meine. Nun muss man sich bei dem Beispiel natürlich bewusst machen, das es stark nachgeschärft wurde. Aber ich denke doch das zumindest auf der linken Seite die Abbildung akzeptabel ist.

175517mmlinksobenvergle.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder kompetent und sachlich wiederlegt, dass es vollkommen egal ist wie weit ein Motiv von der Linse entfernt ist. Bei 17mm Brennweite spielt das gar keine Rolle weil die Schärfentiefe das für uns schon regelt.

@Gerrit79
Das "Dein" Objektiv anscheinend nicht richtig abbildet habe ich inzwischen eingesehen. Beweise hast Du ja genug geliefert. Warum Du es nicht zu Canon schickst ist mir aber immer noch ein Rätzel??
Du kannst aber trotz all Deinem Fachwissen und Deinem kompetenten Fotomeister nicht Bilder "ganz verschiedenen Aufnahmesituationen und Lichtbedingen" einfach vergleichen. Das kann einfach nicht gut gehen.
Es ist doch nicht damit getan die gleiche Blende und Brennweite einzustellen, die Ecken von einem Haus rauszuschneiden und dann noch zu vergleichen mit einem Verkehrsschild??
Wenn Du Vergleiche haben willst, müssen die gleichen Grundvoraussetzungen bestehen.
Das heißt Fotos vom gleichen Motiv, selbe Lichtsituation und gleiche Einstellungen. Mach das doch einfach mal mit einem Bekannten ( Dein Fotomeister könnte doch mal helfen ).
Sonst kannst Du es vergessen.
Gruss
 
Mal wieder kompetent und sachlich wiederlegt, dass es vollkommen egal ist wie weit ein Motiv von der Linse entfernt ist. Bei 17mm Brennweite spielt das gar keine Rolle weil die Schärfentiefe das für uns schon regelt.

Quark, so allgemein habe ich das nicht formuliert und das weist du sehr genau. Meine Meinung ist: Wenn du eine Kamera mit APS-C Sensor und ein Objektiv mit 17mm Brennweite und eingestellter Blende 8 hast und der Fokus genau manuell per LiveView bei maximaler vergrößerung auf ein sagen wir ca. 100m entferntes Objekt eingestellt wird, dann müssen auch Objekte knackscharf sein, die nur sagen wir 15m von der Kamera entfernt sind!

Also, deiner Theorie zufolge (wenn ich die richtig verstanden habe) müssten ja bei jeder Landschaftsaufnahme mit Weitwinkel und Blende 4 aufwärts auch jede Menge Objekte die weniger als 50m entfernt sind deutlich unscharf sein weil sie eben nicht in der Schärfeebene liegen. Also wenn mit ner APS-C kamera und 17mm Brennweite, f5.6 auf die Häuser in 500m fokusiert wurde müssten die im Vordergrund in 15m entfernung stehenden Bäume unscharf sein.

Zeig mir mal bitte so ein Bild! Das würde ich gerne sehen!

nicht Bilder "ganz verschiedenen Aufnahmesituationen und Lichtbedingen" einfach vergleichen. Das kann einfach nicht gut gehen.

Hier gings mir nicht um einen pixelgenauen vergleich zweier Objektive unter Laborbedingungen. Sondern ich will lediglich zeigen, das unterschiedliche Exemplare auch unterschiedliche Abbildungsfehler haben. Und das wird deutlich, trotz unterschiedlicher Motive! Wie sollte man es denn auch anders machen? Ein Forentreffen innem Fotostudio und dann mit einer handvoll 17-55er dasselbe Testchart reproduzieren? Leider habe ich auch keinen Bekannten der das 17-55 sein eigen nennt.

Tatsache ist: Es gibt erheblich bessere 17-55er als meins. Für fast 1000,- Euro ist das ein Witz. Wer sich mit solchen Ecken und Bildrändern abgibt (siehe auch die Bilder von Mark 1309 weiter hinten im Thread) kann sich auch gleich ein Superzoom kaufen. Ich investier nicht fast einen Nettomonatslohn um mir dann Matsch anzugucken!

Ich werds erstmal einschicken lassen mit der Fehlerbeschreibung schlecht funktionierender Autofokus sowie unscharfe Ränder und Ecken. Man muss ja Gelegenheit zur Fehlerbehebung geben. :rolleyes:

Dann werd ich nen saftigen Brief an den Geschäftsführer von Canon Europe oder Canon Deutschland schreiben und dabei sehr präzise zum Ausdruck bringen was ich von deren Qualitätskontrolle bzw. Serienstreuung halte, inkl. Hinweis auf die Website, die ich zum 17-55 einrichten werde. Ich hab ein klein wenig Ahnung von Webdesign. Wer in Zukunft bei Google nach diesem Objektiv sucht wird bei mir landen :evil: und dort in epischer Breite die optischen Unzulänglichkeiten dieser sündhaft teuren Optik vorgeführt bekommen!

Seit 7 Monaten hab ich die 50D (alles zusammen über 2500 Euro) und ich hab noch kein einziges gutes Weitwinkelbild machen können. Ich hab die Schnauze echt so gestrichen voll...... :grumble:

Nicht das jemand hier denkt ich würde nur alles schlechtreden: ich hab ich auch das 60er Macro. Und damit macht fotografieren endlich Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ihr seid ja immer noch da und diskutiert im Kreis! Ich merke, nach etwas Entzug ist der Gerrit wieder recht unterhaltsam. :D

So ganz raushalten will ich mich nicht, weil ich mit dem 17-55 hochzufrieden bin und anderen potenziellen Käufern jederzeit empfehlen würde.

Das Neuste zuerst: Photozone hat jetzt das 17-40 auf der 50D getestet. Ergebnis ist, dass das 17-55 dem 17-40 leicht überlegen ist, außer bei der Verarbeitung. Also ist das 17-40 keine wirkliche Alternative. Ich selbst hab die beiden auch mal direkt verglichen und konnte hinsichtlich der Schärfe nicht wirklich Unterschiede feststellen.

Zum 17-55: Die Nachbearbeitung macht bei vielen Offenblende-Testbildern, die man so im Netz findet, viel aus. V.a. ohne CA-Korrektur sehen meine Bilder bei 17mm/2.8 am Rand auch relativ weich aus. Leichtes Nachschärfen ist bei allen Brennweiten sinnvoll.

Leicht abgeblendet kriegt man (außer man ist Gerrit) mit der Linse hervorragende, knackscharfe Bilder - von meinen Studiobildern bin ich z.B. in der Hinsicht regelmäßig begeistert. Auch f/2.8 macht echt Spaß, gar kein Vergleich z.B. zur Offenblende des 18-55 Kitobjektivs.

Die Verarbeitung ist für den hohen Preis nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, ich find sie aber immer noch "gut".

Bei sehr schlechten Lichtverhältnissen (z.B. Konzertfotografie) ist der AF nicht mehr verlässlich, ich kriege erheblichen Frontfokus. Nach meiner Erfahrung passiert das v.a. bei sehr roten Motiven. Für sowas braucht man eh eine lichtstarke Festbrennweite, das IS hilft nicht...

Viele Grüße,
Zwielicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten