Wenn ich die Beispiele mit den 5 Ausschnitten anschaue kann ich wenig damit anfangen und war mir etwas unsicher.
Dann hast du deine Ausrüstung noch nie so auf Herz und Nieren geprüft? Sich Bildmitte und Ecken bei 100% anzuschauen und zu vergleichen ist doch die einfachste Möglichkeit, um Qualität zu beurteilen. Ich bin das von Beruf her gewöhnt um festzustellen ob das Bild qualitativ was taugt oder nicht, bzw. für welche Ausgabegröße. Egal obs vonner Kompaktknipse kommt oder von ner Sinar P2 mit sauteurem Digitalback: Bei 100% sieht man was an Grundschärfe vorhanden ist. Aber ich nehme an mit dem Thema hast du schon abgeschlossen...
Ich weiß bloß nicht mehr welches Objektiv denn nun von Dir ok ist oder nicht weil Du so oft getauscht hast.
Ich hatte 3. Das erste war absolut indiskutabel. Sogar am linken und rechten Bildrand bei 17mm verzerrt/unscharf. Das zweite war erheblich besser, das dritte nur marginal besser. Daher denke ich, das es sich nicht lohnt noch ein weiteres mal zu tauschen. Könnt ja auch sein das ich wieder ein schlechteres bekomme...
Und bei dem Tamron hast Du aufgegeben? Und an dem Canon hälst Du fest? Versteh ich nicht ganz. Würd ich nicht so machen.
Als ich das Tamron hatte hab ich viel gelesen, das tamron, Sigma und Tokina deutlich höhere Qualitätsschwankungen haben als Canon oder Nikon. Und gleichzeitig kannte ich die vielen sehr positiven reviews von 17-55 2.8, das als das beste und "ultimative" Universalzoom für die kleinen APS-C Sensoren gepriesen wird. Also habe ich entschieden, nicht auf eine gute Reparatur des wirklich miserablen Tamrons zu hoffen, sondern Nägel mit Köpfen zu machen, ordentlich Geld auszugeben und das 17-55 2.8 zu bestellen, denn dann 'is ruhe! Aber da habe ich wohl falsch gedacht!
Das stimmt!! Da denkt man schnell, dass man ne Gurke hat...ging mir nicht anders...wenn man dann das ganze Bild betrachtet, dann paßts wieder...bzw. dann sieht es so aus, wie bei den meisten hier auch
Also muss man nur den Betrachtungsabstand angemessen erhöhen..solange bisses überall gut ausschaut

Wenn dem so ist, dann muss ich hier ernüchternd feststellen, das JEDES 17-55 2.8 eine mehr oder weniger große Gurke ist! Und NICHT dem enspricht, was von Canon oder in der Presse an Propaganda verbreitet wird.
Die 15 MP kann das Ding in der Mitte gut bedienen! Da gibts keinen Zweifel, auch bei Blende 2.8. Aber an den Rändern isses am Ende. Da reduziert sich die Auflösung auf einen winzigen Bruchteil! Da sieht man wo der Hammer hängt! Und das darf bei dem Preis doch nicht sein!!!! Nehmt ihr das einfach so hin?? Lasst ihr euch das von der Industrie gefallen?? bei dem Preis!?!?
Das läuft für Canon in der Amateurschiene, damit wird massig Geschäft gemacht und dank der Anspruchslosigkeit und mangelndem Fachwissen bei den Kunden ist die Anzahl der Reklamationen minimal. Und wer trotzdem reklamiert kriegt den Müll unrepariert zurück mit dem Hinweis das optische System wäre geprüft und ok.

Denn bei solch grundlegenden herstellungsproblemen und Qualitätsschwankungen kann der Service auch nix machen...Linsen nachschleifen und Objektiv neu zusammenbauen is halt nicht bei nem Dienstleister. Wer VF-Bodys mit L-Objektiven hat und den Canon Professional Service nutzen kann, hat da einen deutlichen Vorteil. Aber die Amateurpodukte (und dazu gehört leider auch das 17-55 2.8 IS USM) werden stiefmütterlich behandelt. Sehr schade.
