• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55 2.8: Zweite "Gurke" erwischt....was nun?

Seit ich mir abgewöhnt habe meine Bilder in der 100% Ansicht anzuschauen habe ich keine unscharfen Fotos mehr. Im Ernst, schau dir zur ersten Kontrolle deine Bilder z.b. in DPP mit Schärfe 3 und der 50% Ansicht an. Lehne dich dabei etwas zurück, so dass du mindestens 80cm vom Bildschirm entfernt bist, dies entspricht einem Ausdruck von mind. 60x40cm. Nur wenn du dann noch ein Problem siehst gehe der Sache auf den Grund.
Dass man für richtig scharfe Ecken kein WW-Objektiv bei Offenblende benutzt, sollte eigentlich auch klar sein.
 
Naja, so ziemlich jedes Bild 15MP der 50D wirkt scharf wenn ich abblende und es mir später nur klein genug gerechnet auf dem Monitor anschaue oder auf 10x15 ausbelichte. Das kann man auch mit einem 18-55 IS an der 50D oder Superzoom haben, und muß nicht soviel Geld fürs 17-55 IS ausgeben.

Der Grund dafür das man höhere Ansprüche an dieses Objektiv stellt ist ja sicherlich das es in so ziemlich allen Tests als das Ultimate Standard Zoom für Canon Crop Kameras angepriesen wird, das selbst im WW bei Offenblende im Center sehr scharf ist und auch in den Randbereichen "very good quality" und geringe CAs abliefert. Belegt wird dies dann in den Tests durch einen haufen 100% Crops und vergleiche zu anderen Objektiven.

Wenn man dann hier allerdings gesagt bekommt das man das Objektiv nicht im WW bei f/2.8 für scharfe Fotos nutzen sollte, und es ja normal ist das die Randbereiche Matsche sind, und man sich die Bilder am besten nur runtergerechnet anschauen darf, dann wundert man sich als Besitzer dieses Objektivs halt schon. Geht mir zumindest so.
 
Naja, so ziemlich jedes Bild 15MP der 50D wirkt scharf wenn ich abblende und es mir später nur klein genug gerechnet auf dem Monitor anschaue oder auf 10x15 ausbelichte. Das kann man auch mit einem 18-55 IS an der 50D oder Superzoom haben, und muß nicht soviel Geld fürs 17-55 IS ausgeben.

Der Grund dafür das man höhere Ansprüche an dieses Objektiv stellt ist ja sicherlich das es in so ziemlich allen Tests als das Ultimate Standard Zoom für Canon Crop Kameras angepriesen wird, das selbst im WW bei Offenblende im Center sehr scharf ist und auch in den Randbereichen "very good quality" und geringe CAs abliefert. Belegt wird dies dann in den Tests durch einen haufen 100% Crops und vergleiche zu anderen Objektiven.

Wenn man dann hier allerdings gesagt bekommt das man das Objektiv nicht im WW bei f/2.8 für scharfe Fotos nutzen sollte, und es ja normal ist das die Randbereiche Matsche sind, und man sich die Bilder am besten nur runtergerechnet anschauen darf, dann wundert man sich als Besitzer dieses Objektivs halt schon. Geht mir zumindest so.

Dann hast Du das aber auch falsch verstanden. Das Objektiv ist das einzige auf der Welt was es als Zoomobjektiv gibt mit Blende 2.8 durchgehend bei 17-55mm Brennweite und das noch mit IS.
Das gibt es weder von Nikon noch von einem anderen Hersteller weil das nämlich nicht so einfach zu konstruieren und herzustellen ist.
Deshalb hat das Objektiv auch seinen Preis.
Probier mal ein Objektiv auf der Welt zu finden das Deine Bedingungen erfüllen soll. Ich glaube da wirst Du dir die Zähne ausbeißen. Ein Zoom mit 2.8 durchgängig mit IS und scharfen Ecken bei einem Ausdruck von ca 0.8 x 1,20 Meter und einem Betrachtungsabstand von ca 50cm gibt es einfach nicht.

Manche wollen vielleicht das einfach nicht wahrhaben aber es ist so.

Gruss
 
Das Objektiv von "Gerrit 79" ist ja doch ganz normal.
Das kommt halt davon wenn man probiert die physikalischen Gegebenheiten von Objektiven unbedingt überfordern zu wollen.

.....
(ich schneide mal etwas weg...)
....

Da kann man dann tunen bis die Kiste abraucht. Nur wundert sich dann komischerweise keiner wenn die Treiber der Grafikkarte mal nicht so reagieren wie sie sollten.
Gruss

Danke für dieses Posting...das hat meine volle Zustimmung! :top:

Gruß
Mark

[EDIT] Soweit ich weiß, haben die Vollformatjungs (und Mädels :D) noch viel mehr Probleme mit den Ecken Ihrer Bilder als "wir" 1,6er-Freunde :angel:
 
@rellat
Bei 17mm Brennweite mit Blende 2.8 ist es nur logisch, dass ein Verkehrsschild in den Ecken plaziert eben unscharf und verzogen ist. Die eingehenden Lichtstrahlen die über das Objektiv auf den Sensor gelangen können nicht mehr korrigiert und dementsprechend scharf und geradlienig abgebildet werden.

Das ist falsch. Denn dann kann das 24-70 2.8L das wir in der Fa. haben wohl zaubern oder arbeitet aus einer anderen Dimension heraus, in der die von dir postulierten physikalischen Gesetze wohl nicht gelten. :lol: :lol: Denn da sind bei 24mm am Vollformat die Ecken sauber und nicht matschig wie bei mir. Gerade dafür wird doch der ganze Aufwand getrieben!

Das geht auch mit Carl-Zeis Objektiven vollkommen daneben.
Auch falsch, wie du an diesem Beispiel sehen kannst. Zeiss ZA Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2.8, crop aus linker untere Ecke bei 24mm (VF):



Geht man jetzt her und vergewaltigt das Objektiv setzt den Kreisverkehr als Motiv in eine Ecke
Das ist keine "Vergewaltigung" :D Den Begriff könnte man verwenden, wenn es eine besondere Ausnahmesituation wäre, wo der Bildfehler (matschige Ecke) deshalb entstanden ist, weil ich das Objektiv falsch oder unsachgemäß gehandhabt habe. Das ist nicht der Fall, denn:

Tatsache ist - und das ist der Grund warum ich mich hier so aufrege - die Ecken sind IMMER matschig! Bei jedem Bild, egal ob drinnen oder draussen, nacht oder Tag! Und das obwohl dem Objektiv in der Presse/Internet in den höchsten Tönen gelobt wird!

Tatsache ist auch, das auch schon bei den Beispielbildern meines letzten Exemplares Leute meinten man solle nicht so genau hinschauen und das wär halt so....aber dann frage ich mich: Warum ist das Exemplar was ich jetzt habe denn besser? Das lässt sich nur mit der Serienstreuung erklären.

Ich kann allen hier nur einen Rat geben.
Benutzt die Objektive mal so für was diese gebaut worden sind und nehmt die technischen Daten auch so ernst wie z.B. bei einem Fahrzeug oder sonstigem technischem Kram.
Der Auflösungsunterschied Mitte<->Ecke wird ja nirgendwo genau angegeben! Die Industrie wäre ja schön blöd wenn sie das tuen würde, denn dann könnte man einfach schnell vergleichen! Und die Messdaten die ich bei Photozone.de gelesen habe lassen keinen so krassen Schärfeabfall vermuten.

@FriscoTom
Wenn du die Vorzüge eines IS nicht brauchst und akzeptieren kannst, dass ein Tamron 17-50 etwas schlechter verarbeitet ist, der AF langsamer und lauter ist, dann mach dich auf die Suche nach einem guten Tamron.
So ein hatte ich, da war die ganze linke Seite Matsch und die Ecken sowieso. Da nochmal anzufangen, dafür hab ich nicht den Nerv. Trotzdem danke für den Hinweis, denn da wo es scharf war wars dem 17-55 mindestens ebenbürdig.

@Ioannis:
Naja, so ziemlich jedes Bild 15MP der 50D wirkt scharf wenn ich abblende und es mir später nur klein genug gerechnet auf dem Monitor anschaue oder auf 10x15 ausbelichte. Das kann man auch mit einem 18-55 IS an der 50D oder Superzoom haben, und muß nicht soviel Geld fürs 17-55 IS ausgeben.
Der Grund dafür das man höhere Ansprüche an dieses Objektiv stellt ist ja sicherlich das es in so ziemlich allen Tests als das Ultimate Standard Zoom für Canon Crop Kameras angepriesen wird,
:top: Ganz meine Meinung!
 
Was ist denn mit dem Canon 17-40??? :rolleyes:

Das ist in den Ecken absolut indiskutabel bei Offenblende. Erst ab f/11 ist es ok.

Es stimmt schon, dass man aufpassen muss nicht mit überzogenen Erwartungen an die Sache heran zu gehen. Andererseits ist Serienstreuung bei mittlerweile allen Herstellern gang und gäbe und ein Fakt. Diese macht auch nicht vor so teuren Exemplaren wie dem 17-55 IS Halt, wie ich selbst schon leidvoll erfahren durfte.

Mich würde mal interessieren (hoffentlich ist es nicht schon irgendwo im Thread belegt worden), wie das Objektiv des TS abgeblendet in den Ecken abschneidet. Dann kann man etwas besser beurteilen, was eigentlich Sache ist.
 
Seit ich mir abgewöhnt habe meine Bilder in der 100% Ansicht anzuschauen habe ich keine unscharfen Fotos mehr. Im Ernst, schau dir zur ersten Kontrolle deine Bilder z.b. in DPP mit Schärfe 3 und der 50% Ansicht an. Lehne dich dabei etwas zurück, so dass du mindestens 80cm vom Bildschirm entfernt bist, dies entspricht einem Ausdruck von mind. 60x40cm. Nur

Nee :). Die gezeigten Unschärfen erkennt man bereits auf einem A4-Abzug ... wenn man nah ran geht. Und die 50%-Ansicht mit 80cm Betrachtungsabstand entspricht auch nicht einem Ausdruck von 60x40 (in welchem Betrachtungsabstand). Immer bedenken, dass für ein wirklich scharfes Papierbild 250-300dpi nötig sind, während ein Monitor nur 72dpi hat.
Die vom TO gezeigten Offenblend-Bilder des 17-55ers erscheinen mir auf jeden Fall etwas zu weich. Ich hatte diese Linse auch einmal. Mein Exemplar war bei 17mm bereits bei Offenblende scharf mit Ausnahme der äußersten Eckchen. Und wenn eine Ecke unschärfer ist als der Rest, deutet das auf Dezentrierung hin. Die ist aber selbst bei teuren Zooms an der Tagesordnung. Da kann man ganz schön suchen, bis man ein durchweg sauber zentriertes Exemplar erwischt.
 
Nee :). Die gezeigten Unschärfen erkennt man bereits auf einem A4-Abzug ... wenn man nah ran geht. Und die 50%-Ansicht mit 80cm Betrachtungsabstand entspricht auch nicht einem Ausdruck von 60x40 (in welchem Betrachtungsabstand). Immer bedenken, dass für ein wirklich scharfes Papierbild 250-300dpi nötig sind, während ein Monitor nur 72dpi hat.

Bitte meine Grössenangaben nicht auf die Goldwaage legen.
Ich wollte damit nur sagen, dass es Blödsinn ist Bilder bei 100% anzuschauen, sofern man nicht gerade einen bestimmten Fehler sucht.
Und wenn ich mein Foto bei 72dpi und einer Größe von 1800x1200 anschaue, entspricht das schon einem entsprechenden Abzug mit 300dpi und voller Auflösung, je nach Kamerabody halt. Das ist jedenfalls meine subjektive Erfahrung. Ist ein Bild in der 50% Ansicht scharf, dann ist es das auch bei 45x30 oder 60x40, volle Auflösung und entsprechender Betrachtungsabstand vorausgesetzt. (und passende Bildbearbeitung, das vergessen viele).

Allerdings ist das 17-55 bei 17mm in den äußersten Ecken und bei Offenblende wirklich nicht das Schäfste. Viele Alternativen sehe ich aber auch nicht, vor allem nicht den den vielen anderen ansonsten sehr positiven Eigenschaften dieser Linse.
 
Mich würde mal interessieren (hoffentlich ist es nicht schon irgendwo im Thread belegt worden), wie das Objektiv des TS abgeblendet in den Ecken abschneidet.

Genau, also nochmal bei Blende 8. Die schärfe in der Mitte ist auch nicht so der Hammer. Hab per LiveView scharfgestellt. Dann in DPP mit Standardeinstellungen nach jpg konvertiert.



Zitat von mistkacker
Was ist denn mit dem Canon 17-40???
Das ist leider nicht so Lichtstark und hat keinen IS. Und wenn ich die Kamera in der hand halte und per LiveView maximal vergrößere sehe ich ziemlich krasses zittern und auch wie schön der IS das ausgleichen kann. Darauf möchte ich nicht verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, also nochmal bei Blende 8. Die schärfe in der Mitte ist auch nicht so der Hammer. Hab per LiveView scharfgestellt. Dann in DPP mit Standardeinstellungen nach jpg konvertiert.

Das sieht doch gut aus...jetzt mal ehrlich: Was erwartest du!? Sollen die Ecken genauso scharf sein, wie die alleräußersten Ecken!?

Ich sehe, dass dort leichte CAs sind, es leicht verzerrt ist und die Schärfe geringer ist...all das läßt sich doch genauso auch bei photozone nachlesen (2%Verzerrung, fast ein 1px CA bei 17mm und einen Linienunterschied Bildmitt - Bildrand von ca. 250 Linien)

Du scheinst einfach nicht Glücklich zu werden mit dem Objektiv, dann tausch es besser und jemand anders wird damit vielleicht mehr freude haben :)

Gruß
Mark
 
Wenn es noch von Interesse für den TO oder andere hier im Thread ist, dann würde ich gerne Beispielbilder vom 17-55 bei 17 mm und Blende 2,8 zeigen (bis auf eines). Ich war mit den Bildern bislang zufrieden, was Schärfe angeht (auch bis in die Ecken). Lasse mich aber auch eines besseren belehren...

Fotos sind aus der Hand entstanden, Schärfeebene liegt immer jeweils relativ weit vorne im Bild.

EDIT: Bilder gelöscht, da für Thread nicht wichtig...

Falls die Bilder für jemanden von Interesse sein sollten, Originale kann ich gerne per Mail zusenden, einfach PN an mich.

Bild mm Blende

7310 17 2,8
7311 17 2,8
7315 17 2,8
7316 28 3,2



Was will ich mit meinem Beitrag sagen? Daß es offensichtlich solche Streuungen bei einem 1000 Euro Objektiv gibt, finde ich inakzeptabel. ABER: Ich fände es schade, wenn man sich dadurch abschrecken ließe, denn es war meine Lieblingsoptik und wäre es eigentlich auch immer noch, weil sie so lichtstark und SCHARF ist und einen IS hat (wenn ich nicht inzwischen mit einer anderen Kamera losziehen würde). Den einzigen Schluß, den man m.E. nach ziehen kann, ist, ausgiebig vor dem Kauf testen (sei es neu oder gebraucht).

Wenn Ihr möchtet, kann ich gerne morgen auch noch andere Bilder machen, sagt mir einfach, was Ihr gerne abgelichtet sehen würdet, damit es für Euch aussagekräftig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mit den Bildern bislang zufrieden, was Schärfe angeht (auch bis in die Ecken). Lasse mich aber auch eines besseren belehren...

Warum solltest du dich von jemand anders belehren lassen, wenn du zufrieden bist mit den Bildern...Darum gehts doch beim fotografieren :cool: :top:

Die Bilder sind zwar alle schön, aber bieten für gerrits Problem wenig Aussagekraft denke ich... :)
 
@wäller:
ja, das sind sehr schöne Fotos, ich glaub da muss ich mal hin :)

@Mark1306
Das sieht doch gut aus...jetzt mal ehrlich: Was erwartest du!? Sollen die Ecken genauso scharf sein, wie die alleräußersten Ecken!?

Ich erwarte nicht dass die Ecken exakt genauso aussehen wie die Mitte, wär is ja schwachsinn weil physikalisch unmöglich. Aber guck dir mal folgendes Bild an (Zeiss-Objektiv):



Das ist die Linke untere Ecke. Sieht fast so gut aus wie bei mir die mitte. Sowas in der richtung erwarte ich, vllt nicht ganz so perfekt. Das Objektiv kostet ca. 1600,- wenn ich mich richtig erinnere. Das 24-70 2.8 das ich beruflich kenne bringt fast dieselbe schärfe in der ecke. Kostet so 1200,-. Warum ist dann ein 900-1000,-Euro Objektiv so massiv schlechter???

Naja, nachher ist man immer schlauer. Die Frage ist jetzt nur ob ich so dreist bin und nochmal hingehe, ein Neues als Ersatz bestelle mit der Auflage das zu vergleichen und zu nehmen wenns besser ist. Denn besser scheint ja zu gehen wie man an den Bildern bei photozone.de sieht. Und auf jeden Fall das alte dann zum Service schicken, um der Fa. Canon nochmal Kosten zu verursachen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ja, man kann es nur wiederholen: Bei 17mm ist das 17-55mm eben keine Wunderlinse in den äußersten Ecken. Wir wissen doch, warum es so teuer ist: f2,8 durchgängig, IS, USM :)

Und wenn ich das 24-70 und 17-55 bei photozone vergleiche, dann ist das 24-70 bei der Auflösung auch nicht besser...

Naja, ich vermute mal, du wirst lange suchen müssen, bis du dann eins hast, was dir gefällt - ob das der Händler/Canon mitmacht, weiß ich nicht ;)

P.S. Dein Zeiss produziert übrigens auch CAs....und das bei 1600€ :lol:
 
@wäller:
ja, das sind sehr schöne Fotos, ich glaub da muss ich mal hin :)

@Mark1306


Ich erwarte nicht dass die Ecken exakt genauso aussehen wie die Mitte, wär is ja schwachsinn weil physikalisch unmöglich. Aber guck dir mal folgendes Bild an (Zeiss-Objektiv):
Das ist die Linke untere Ecke. Sieht fast so gut aus wie bei mir die mitte. Sowas in der richtung erwarte ich, vllt nicht ganz so perfekt. Das Objektiv kostet ca. 1600,- wenn ich mich richtig erinnere. Das 24-70 2.8 das ich beruflich kenne bringt fast dieselbe schärfe in der ecke. Kostet so 1200,-. Warum ist dann ein 900-1000,-Euro Objektiv so massiv schlechter???

Naja, nachher ist man immer schlauer. Die Frage ist jetzt nur ob ich so dreist bin und nochmal hingehe, ein Neues als Ersatz bestelle mit der Auflage das zu vergleichen und zu nehmen wenns besser ist. Denn besser scheint ja zu gehen wie man an den Bildern bei photozone.de sieht. Und auf jeden Fall das alte dann zum Service schicken, um der Fa. Canon nochmal Kosten zu verursachen :evil:

@gerrit79
Es ist auch mit Blende 9 und 24mm bei Tageslicht gemacht. Das ist bei meinem 17-55 IS auch nicht anders, das ist genauso scharf . ( Ich kann Dir nur im Moment kein Bild hier einstellen weil ich im Büro sitze ).
Es ist halt DEIN Objektiv was nicht richtig funktioniert. Es bringt einfach nicht die Leistung die es bringen kann und soll. Tausch es um oder schick es nochmal ein, ich kann Dir leider auch keinen besseren Rat geben. Ich wäre mit dieser Leistung auch nicht zufrieden und kann "Mark1306" nicht ganz verstehen, dass er diese schlechte Leistung billigt. Ich bin auch der Meinung, dass dieses Objektiv viel mehr kann.
Es ist nur klar ( siehe Dein Thread#51, man kann ja nicht mal die Beschriftung der Verkehrsschilder lesen weder in der Mitte noch an den Rändern ), dass DEIN Exemplar leider nicht die volle Leistung bringt egal was Du für Balkendiagramme oder sonstige Kurven im Internet findest.
Leider hast Du einfach Pech gehabt.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv von "Gerrit 79" ist ja doch ganz normal.
Das kommt halt davon wenn man probiert die physikalischen Gegebenheiten von Objektiven unbedingt überfordern zu wollen.

Ich wäre mit dieser Leistung auch nicht zufrieden und kann "Mark1306" nicht ganz verstehen, dass er diese schlechte Leistung billigt. Ich bin auch der Meinung, dass dieses Objektiv viel mehr kann.

Moin,

jetzt verstehe ich dich nicht ganz... :) Du redest zuerst von physikalischen Grenzen und sagst dann, dass du auch nicht zufrieden wärst mit dem Objektiv?!

Oder warst du mir der Leistung bei f2,8 zufrieden und bei f8 wärst du nicht zufrieden?

Naja, ist ja auch nicht so wichtig, wir kommen hier eh nicht weiter...die einen sagen, dass 17-55mm kann nicht mehr bei 17mm in den äußersten Ecken, die anderen sagen, es muss mehr können... :angel:

Mir wirds hier zu pixelig - ich zieh mich zurück aus dem Fred :D

Gruß
Mark
 
Leider hast Du einfach Pech gehabt.
Gruss

ist halt mittlerweile das 5te (bitte korregier mich) Objektiv welches nicht "funktioniert"

wenn du in der Arbeit eine cam hast mit dem L und das liefert gute ergebnissse, vielleicht kannst du dir das objektiv ausborgen und die selben motive mit beiden Objektiven ablichten,
die bilder (aber die kompletten) würde mich interessieren
 
Moin,

jetzt verstehe ich dich nicht ganz... :) Du redest zuerst von physikalischen Grenzen und sagst dann, dass du auch nicht zufrieden wärst mit dem Objektiv?!

Oder warst du mir der Leistung bei f2,8 zufrieden und bei f8 wärst du nicht zufrieden?

Naja, ist ja auch nicht so wichtig, wir kommen hier eh nicht weiter...die einen sagen, dass 17-55mm kann nicht mehr bei 17mm in den äußersten Ecken, die anderen sagen, es muss mehr können... :angel:

Mir wirds hier zu pixelig - ich zieh mich zurück aus dem Fred :D

Gruß
Mark

@Mark
Ich meinte mit den physikalischen Grenzen die Ecken eines normalen 17-55 IS bzw. auch jedes andere Objektiv. Das bezug sich allgemein auf alle Objektive und nicht speziell auf das vom TO.
Ich erwähnte das nur weil ja viele hier mitlesen und ständig an ihren Objektiven diese Test's durchziehen und sich über unscharfe Ecken bei Weitwinkel aufregen.
Bei dem Objektiv von "Gerrit" ist es aber extrem unscharf und eben nicht mehr normal für ein 17-55IS 2.8 von Canon. Das Objektiv kann das eben viel besser was hier ja viele mit Beispielbildern belegt haben.

Bei meinem Exemplar bin ich bei Blende 2.8 genauso zufrieden wie bei Blende 8.0 weil mein Objektiv ja nicht so unscharfe Bilder produziert. In den Ecken ist es bei Blende 2.8 zwar nicht mehr so scharf wie in der Mitte aber das ist bei diesem Objektiv auch normal.

Das von "Gerrit" bringt aber leider nicht die Leistung die es eigentlich bringen sollte und ich bin da halt nicht ganz Deiner Meinung, dass er zufrieden sein sollte.
Nix für ungut, jeder hat da halt eine andere Einstellung. Der eine ist nicht so pingelig der andere halt wieder etwas mehr. Ich wäre es anstelle von "Gerrit" halt nicht bei diesem Exemplar, dass muss aber jeder selber wissen.
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten