• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55/2.8 IS USM

TMP schrieb:
Nächste Woche wird es einen Test vom 17-55 bei photozone.de geben. Da bin ich schon gespannt drauf... Quelle:
http://www.photozone.de/active/forum/showmsg.jsp?id=1069390A&forum=3073

Erste Eindrücke ...
http://www.photozone.de/active/forum/showmsg.jsp?id=106965521464139882146413984A&forum=1
 
babbo schrieb:
und Bilder hier:


http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1029&message=18186533
finde die Vignettierung bei 17mm offen (für crop) schon recht ausgeprägt. Gerade am crop sollte man doch ein wenig mehr "Spielraum" haben.
Habs befürchtet! Finde die Bilder sehr enttäuschend ... das erste (Portrait) ist weich, weich weich, die Vignette bei 2,8 recht heftig, CAs, Bildqualität bei den Landschaftsbildern haut mich nicht vom Hocker ... mein 17-85 IS bleibt!

.... und 1000 Euro gespart :top:
 
Kusie schrieb:
Habs befürchtet! Finde die Bilder sehr enttäuschend ... das erste (Portrait) ist weich, weich weich,
Wobei ich mir bei diesen Bild nicht sicher bin, ob es nicht schon leicht verwackelt sein könnte? 1/15s mit IS ist sicherlich auch schon die Grenze, oder? Ich hab leider noch keine IS Erfahrungen. Wenn ich mir ihr Haar ansehe, sieht es teilweise danach aus... schwer zu sagen.

Kusie schrieb:
die Vignette bei 2,8 recht heftig,
Ja, leider...


Kusie schrieb:
CAs, Bildqualität bei den Landschaftsbildern haut mich nicht vom Hocker ...
Die Landschaftaufnahmen sind meiner Meinung nach mit Vorsicht zu bewerten. Die Luft scheint nicht sehr klar gewesen zu sein, sagte auch der Fotograf selber. Wenn man sich mal die ersten Bäume gleich oberhalb der Mauer ansieht, die die geringste Distanz vom Aufnahmepunkt haben, dann sieht das schon etwas anders aus, was Kontrast und Farben betrifft...
 
Kusie schrieb:
Habs befürchtet! Finde die Bilder sehr enttäuschend ... das erste (Portrait) ist weich, weich weich, die Vignette bei 2,8 recht heftig, CAs, Bildqualität bei den Landschaftsbildern haut mich nicht vom Hocker ... mein 17-85 IS bleibt!
Sehe ich ähnlich, obwohl die Vignettierung noch kein Argument ist, die Finger davon zu lassen. Leider sind die RAWs nicht da, wo er es geschrieben hat (Extension auf .CR2 setzen) :(

Aber die Schärfe ist ja nun wirklich nicht das was ich erwartet hatte. Insbesondere das Landschaftsbild 55mm f8 ist eine grobe Enttäuschung, das kann ich ja mit dem Kit auch...

Bei Dir bleibt dein 17-85, bei mir wandert die Kohle besser in das 35/1.4...
 
Also ich finde die Qualität ganz gut. Wieso sollte ich Landschaftsaufnahmen mit Offenblende machen ? Und mit Blende 8 verschwindet die Vignettierung spätestens.
Die Objekte die weiter entfernt sind, werden meiner Meinung nach durch atmosphärische Einflüsse unscharf.
Das Portrait ist nicht knackscharf, aber so übel ist es auch wieder nicht.

Das Objektiv nur an diesen Bildern zu be-/verurteilen wäre unfair. Warten wir weitere Fotos ab.

Sacha
 
Ich finde die bisher gesehen Fotos in Ordnung.
Vignettierung und Verzeichnung bei Offenblende halten sich noch im Rahmen, relativ wenig Abfall der Schärfe zu den Bildrändern. Soweit oke.

Das wars aber auch schon. Es reisst mich nicht so vom Hocker, wie ich es für ein 1000 ? teures EF-S erwartet/erhofft habe. Das kann selbst mein Kit nicht so viel schlechter und da frage ich mich, ob ich nicht doch lieber 900 Euro in das 24-105 IS + Kit investiere. Bleibt die schlechtere Lichtstärke, aber die höhere Brennweite reissts wieder raus für ein Immerdrauf.

Schade, ich hatte auf mehr gehofft. Aber schaun mer mal, vielleicht kommen ja noch bessere Testbilder. Die Hoffnung stirbt zuletzt :D

Gruß
Brummel
 
Brummel schrieb:
...da frage ich mich, ob ich nicht doch lieber 900 Euro in das 24-105 IS + Kit investiere. Bleibt die schlechtere Lichtstärke, aber die höhere Brennweite reissts wieder raus für ein Immerdrauf.

ja aber die fehlende Brennweite in den Weitwinkel zerstört schon wieder eine Menge für ein "Immerdrauf". An einer 5D ists klasse keine Frage an einer Crop 1,6 hat man eben eine 38,4mm Anfangsbrennweite. Sprich mit dem 4L hat man den Nachteil einer längeren Verschlußzeit bei Lowlight, man hat weniger Freistellungspotential und der Weitwinkel fehlt. Das sind so die Punkte welche mich an dem 24-105/4 etwas stören.
 
Ich bin bisher von allen Bildern ziemlich enttäuscht. abgesehen von den heftigen CAs kann das mein 17-85 Schärfemäßig besser. Zwar nicht bei 17mm am rand, aber 1000? nur um am rand schärfere Bilder zu erhalten sind bei mir nicht drin...
 
SkylineStephan schrieb:
Zwar nicht bei 17mm am rand, aber 1000? nur um am rand schärfere Bilder zu erhalten sind bei mir nicht drin...

Du weißt dass das neue 17-55 durchgängig Blende 2,8 hat ? Das wird auch so ziemlich der Hauptgrund für den hohen Preis sein. ;)
 
Ja schon richtig, f2,8 würde ich wahrscheinlich eh kaum nutzen.
Aber gerade wenn schon f2,8 für den Preis verantwortlich ist hätte man das Objektiv auch konsequenterweise auf Offenblendtauglichkeit hin optimieren sollen.
Wenn ich die Bilder so sehe dann frage ich mich einfach ob Canon vergessen hat die 3 UD Linsen einzubauen... Beim 70-300 IS USM hat sich die UD Linse ja offenbar auch sehr gelohnt. Aber das neue 17-55 ist im Vergleich zum 17-85 fast schon matschiger geworden, bzw. nicht um so viel besser dass sich ein umstieg und der Aufpreis vom 17-85 lohnen würde.
 
die fotos sehen doch alle ausnahmslos gut aus, vor allem das erste high-iso portrait. weiß nicht so recht was einige leute hier erwarten :confused:
 
Digi schrieb:
weiß nicht so recht was einige leute hier erwarten :confused:

...für den Preis deutlich mehr:
-Schärfer
-Weniger CAs bei 17mm (sind zwar besser als 17-85 aber noch lange nicht ok)
-Weniger verzeichnung (lt. photozone liegt die vz. bei 17mm bei 2% und bei 55mm bei 1%, das ist zu viel.)
-Geli + Beutel mit dabei :D
 
Digi schrieb:
die fotos sehen doch alle ausnahmslos gut aus, vor allem das erste high-iso portrait. weiß nicht so recht was einige leute hier erwarten :confused:

Eine Abbildungsleistung, die den Preis von 1000 Euro rechtfertigt.

Von allen bisher gesehen Bildern, ist keines diesen Preis wert.
Das kann ein Sigma 17-70, 18-50 ebenso und da bekomme ich noch ein 70-200 4L dazu für 1000 Euro.
Wirds klarer, was ich erwarte?

Gruß
Brummel
 
Digi schrieb:
die fotos sehen doch alle ausnahmslos gut aus, vor allem das erste high-iso portrait. weiß nicht so recht was einige leute hier erwarten :confused:

High-ISO? Das war ISO 100 ... also von einer Linse, die fast genausoviel kostet wie eine nagelneue 30D erwarte ich kompomisslose Offenblendleistung und deutlich mehr als vom 17-85 IS ... das Portrait ist bei 1/15 Sek. gemacht, OK das kann verrissen sein, aber schau Dir mal das Blumenmakro bei 2,8 an .. grauenvoll, auch das Bokeh, finde die Bilder sehr kontrastarm.
 
SkylineStephan schrieb:
...für den Preis deutlich mehr:
-Schärfer
-Weniger CAs bei 17mm (sind zwar besser als 17-85 aber noch lange nicht ok)
-Geli + Beutel mit dabei :D

Der Preis kommt hauptsächlich durch die Lichtstärke habe ich oben schon geschrieben. Du hast ja geschrieben das Du dass nicht brauchst. Aber es gibt AL-Fotografen denen ist das sehr wichtig. Von mir aus kann das Ding auch "nur" so scharf wie das EF-S 18-55 Kit sein. Hauptsache das Ding ist lichtstark und hat Bildstabi.

Aber auch zum Thema Schärfe, dieses Bild finde ich schon ziemlich gut: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=104784&d=1145182038

Die Verästelung kann man selbst bei Blende 2,8 noch sehen. So ein kleiner Crop von einem 8MP Bild finde ich schon doch recht gut. Ich denke mein Tamron 28-75/2,8 damals hat sowas eigentlich nicht hinbekommen. Das war doch merklich weicher gewesen. Aber mal schaun bevor ich das Ding nicht selbst auf der Cam habe kann das Teil Schrott bis Super alles sein. :D
 
hm okay stimmt dachte da wär ne höhere eimpindlichkeit eingestellt.

ansonsten kann ich trotzdem nicht verstehen was gegen die bildquali gemotzt wird, die dürfte so ziemlich auf dem gleichen niveau des 24-70er oder auch 24-105er liegen, der abshcließende test auf photozone wirds ja ans licht bringen.

Leute das ist ein ZOOM. Und der mehr als doppelte Preis im vergleich zum 17-85er bedeutet nicht das es auch doppelt so gut ist :rolleyes: Der Hauptgrund für den Preis ist die Lichtstärke. Das ist seit eh und je auch bei den Vollformat Linsen nicht anders. Ein 24-85er ist auch nicht so wesentlich schlechter als ein 24-70er, nur es ist halt dunkler.
 
Digi schrieb:
ansonsten kann ich trotzdem nicht verstehen was gegen die bildquali gemotzt wird, die dürfte so ziemlich auf dem gleichen niveau des 24-70er oder auch 24-105er liegen,


DAS halte ich mal für eine sehr gewagte Aussage... :D

der abshcließende test auf photozone wirds ja ans licht bringen.

Jau, genau das ist auch meine Hoffnung. Es wäre aber doch erstaunlich, wenn alle bisherigen Tester nicht in der Lage sein sollen, bessere Bilder machen zu können (wie sind die an die Objektive gekommen?), als es das Objektiv möglich macht. Nicht eines war bisher so gut, dass ich sagen könnte: Wow, brilliant. Und es nist nun mal eine Eigenart, dass man eher die guten Fotos herzeigt, statt die Gurkenbilder.


Gruß
Brummel
 
..mhh, DemoBilder aus dem Netz sind immer so eine Sache, man weiß nie wie sorgfältig der Lichtbildner fokussiert hat und wieviel USM und sonst was er letztlich über die Bilder drüber gejagt hat.

Getreu dem Motto: "traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast", bleibt zum Schluß nur die Erahrung am eigenen Gehäuse und der Vergleich mit etablierten Optiken.
In diesem Fall denke ich, daß die Leistung im Vergleich zum 17-40/4.0, zum 50/1.4 und vielleicht zum 35/1.4 interessant sein wird, ach ja das Sichma 30/1.4 ist sicherlich auch im Vergleich interessant, weil der ein oder andere Käufer sich schon sagen wird: "f=2.8+IS, da spar ich mir die teuren Restlichtverstärker".

Ganz zum Schluß bleibt die Frage, wieviel Kompromiß bietet Canon für ~1000€ ?

Gruß

backfocus1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten