• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF-S 17-55 2,8 IS USM nach Sturz gebrochen

SLM512

Themenersteller
Auf einer Wanderung durch die verschneiten Hügel ob Zürich bin ich am Samstag unverhofft auf dem vereisten Wanderweg gestürzt. Mir passierte nicht viel, aber mein Objektiv hat's nicht überlebt.
Da allerdings "nur" der Kunststoffring mit dem Fokusring gebrochen ist, der Metallverschluss und die Linsenröhre aber unversehrt blieben, habe ich dennoch die leise Hoffnung, dass dies mit einer (teuren) Reparatur statt einer noch teureren Neuanschaffung zu beheben ist. Zum Kameradoktor gehe ich allerdings erst morgen. Was meint ihr?
 
Ich würde mal den User "Nightshot" kontaktieren, der kann sicherlich mehr dazu sagen.
Ob da mehr kaputt ist, lässt sich auf Anhieb nicht feststellen, da der Sturz schon einen heftigen Stoß ausgeübt hat. Wenn aber die Elektronik und Mechanik funktionieren, gibt es Hoffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ists halt ohne Versicherung. :ugly:
Das sieht nach "reif fürn Mülleimer aus". Glaub nicht daß ne Reparatur billiger wird als ein gebrauchtes für ca. 500€?
 
So ists halt ohne Versicherung. :ugly:
Ich habe eine. Die Versicherung kann ich aber logischerweise erst kontaktieren, wenn ich weiss wie hoch der Schaden ist.
 
Ich sehe eigentlich nur zwei relativ günstige gebrochene Gehäuseteile. Was es teuer macht wären beschädigte Kabel, das kann man auf dem Foto aber nicht erkennen. Pro defektem Kabel kannst im Schnitt mit 100 Euro rechnen.
 
..... dass dies mit einer (teuren) Reparatur statt einer noch teureren Neuanschaffung zu beheben ist. Zum Kameradoktor gehe ich allerdings erst morgen. Was meint ihr?

Wenn dann bekommst Du höchstwahrscheinlich den Wiederbeschaffung-/Zeitwert.

Was sagt denn die Versicherung wie Du das handeln sollst?

Ist denn eigentlich klar, dass die Versicherung den Schaden bei dem Schadenshergang zahlt? Und wenn ja welche Summe.
Die "Allesabgedeckt-Auch-Eigene-Dummheit-Leichtsinnig-Fahrlässigkeits-Versicherungen" hören sich meist nur gut an!
 
Hier noch das Ende der Geschichte:

Nach dem Schaden am Objektiv musste ich feststellen, dass auch das Gehäuse meiner 50D, äusserlich unbeschädigt, nicht mehr richtig funktionierte.:grumble:

Canon kam zum Schluss, dass das Objektiv verloren sei. :( Das Gehäuse liess ich anderswo reparieren (Verkabelung des Sensors war herausgefallen). Schaden: CHF 322.- (EUR 270.-) für die Reparatur plus das Objektiv.

Nach Erhalt der Belege via Email zahlte die Versicherung innert Stunden alles inkl. den aktuellen Neupreis des Objektivs bis auf CHF 200.- Selbstbehalt. Also Leute: eine anständige Versicherung lohnt sich. :top:
 
Hallo,

ich klink' mich hier jetzt einfach mal mit ein! Ich hoffe, das ist so in Ordnung.

Mir ist am Wochenende meine EOS 600D und mein 17-55 2,8 IS USM aus der Hand auf den Boden gefallen, als mich ein Hund "überrumpelte".

Offensichtlich sind keine Schäden vorhanden, aber:

Das Objektiv rattert im AF ziemlich laut, wenn ich auf MF schalte, nicht mehr. Desweiteren "summt" es sehr laut beim Filmen im Live-View Modus. Das hört man auch im Video! Der Zoomring geht relativ schwer, und "kratzt" am Objektivgehäuse.

Die EOS 600D klappert, als ob ein Teil im "inneren" abgebrochen ist, wenn ich Sie hin- und herrüttle.

Was kann das sein? Wie sieht es da Versicherungstechnisch aus?

Gruß,



Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv rattert im AF ziemlich laut, wenn ich auf MF schalte, nicht mehr. Desweiteren "summt" es sehr laut beim Filmen im Live-View Modus. Das hört man auch im Video! Der Zoomring geht relativ schwer, und "kratzt" am Objektivgehäuse.
Wird es wohl den IS zerbröselt haben und den Zoomring gestaucht, wenn Pech hast auch noch den Zoomkäfig.

Die EOS 600D klappert, als ob ein Teil im "inneren" abgebrochen ist, wenn ich Sie hin- und herrüttle.
Kann die Halterung vom Blitz sein (das ist normal wenn das etwas klappert), oder auch der Belichtungsmesser oder die Beleuchtung für die AF Punkte im Sucher.
 
Müsste die Haftpflichtversicherung des Hundes vielleicht abdecken.

Auch wenn es unser eigener war?

Wird es wohl den IS zerbröselt haben und den Zoomring gestaucht, wenn Pech hast auch noch den Zoomkäfig.

Ohje! :eek: Kann man sowas reparieren? Lohnt sich das überhaupt noch?

Kann die Halterung vom Blitz sein (das ist normal wenn das etwas klappert), oder auch der Belichtungsmesser oder die Beleuchtung für die AF Punkte im Sucher.

Hm, was soll ich da dann machen?

Wie gehe ich die ganze Sache denn jetzt am besten an?

Gruß,



Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten