• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 15-85 mm 3.5-5.6 IS USM vs. EF 17-40 mm 4.0 L USM

AW: EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM - vs - EF 17-40mm 4.0 L USM

Hab im Sommer 3 Wochen USA gemacht, das 15-85er an meiner 500D war zu 95% drauf und hat auch gereicht. Die anderen 5% habe ich mit einem 70-200er verwendet auf speziellen Events (Dragster Rennen, etc...)

17-40 wäre vieeel zu kurz. Nachdem ich beide Linsen habe behaupte ich mal, dass die Qualität für Urlaubsbilder und ansehen am Monitor ziemlich gleich ist. Zumal es dort unter Tags sol hell ist, dass du sowieo abblendest.

Grüße
 
AW: EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM - vs - EF 17-40mm 4.0 L USM

Seitdem ich mit 17-40L + 70-200L unterwegs bin, will ich diese ausfahrbaren Wabbelobjektive nicht mehr haben. ;)

Grüße

TORN

Das kann ich verstehen Du fährst ja auch KB Format Cams mit Dir rum, was sollst Du da mit nem EF-S? Trotzdem hast Du recht das 17-40 liegt im Vergleich zu jeder EF-S Plastiklinse traumhaft in der Hand, man hat das Gefühl sie würde ewig halten, so gut verarbeitet und designed ist sie. Trotzdem wird man wohl flexibler mit dem 15-85mm sein bzgl. Stabi und Brennweitenbereich, hätte es die Linse schon gegeben als ich mir mein 17-40 kaufte, hätt ich's wohl als mein Standardzoom stattdessen gekauft. Die Bildqualität um die es ja im Endeffekt gehen soll bleibt wohl bei beiden Linsen ungefähr gleich, die verbauten Linsen sind meines Erachtens qualitativ L-like etwas mehr Alu im Objektiv dann könnten Sie eine Art semi L für EF-S daraus machen ;-)
 
Hier der zweite Bewertungs Zwischenstand, die Tendenz hat sich nicht sehr verändert - jetzt haben schon 37 Leute abgestimmt. Auf jeden Fall ein interessantes Ergebnis, das 17-40 hat wohl auf Crop keine sehr hohe Daseinsberechtigung mehr...:rolleyes:
 
...das 17-40 hat wohl auf Crop keine sehr hohe Daseinsberechtigung mehr...:rolleyes:

Wer ein wenig vom Fotografieren versteht, ein bischen klar denken kann und sich nicht durch den allgemeinen "L"-Hype blenden lässt, kommt sehr schnell zu diesem Ergebnis...

Und mit Objektiven unterwegs zu sein oder mit ihnen herumzufahren ist auf die Dauer zu wenig! Man sollte schon auch mit ihnen fotografieren....;)

:lol:
Blende 81
 
...haltet ihr es für klug, punkto Bildqualität das 17-40mm gegen das oben gennate EF-S 15-85 zu tauschen?

Ich hab jedenfalls nicht vor alles mitzunehmen nicht die 620 und auch kein Einbein oder sonstiges Stativ - ist mir einfach vom Transport her zu sperrig - und werde somit hauptsächlich aus der Hand schiessen - was sagt Ihr dazu, ich habe einfach keine Erfahrung ob so ein "IS Stabi" wirklich was bringt?

Also das 15-85 hat den Vorteil des Weitwinkels, allerdings weiss ich nicht wie gut dieser ist, da ich dieses Objektiv noch nicht kenne. Die 45mm mehr Brennweite merkt man in der Praxis eh nicht stark. Canons IS arbeiten in der Regel recht gut. Mal eine blöde Frage wiso ziehst Du nicht das top 17-55/2,8 IS in betracht. Das hat IS und ist dazu noch sehr lichtstark und sehr scharf, für Cropkameras m.E. DAS Immerdrauf schlechthin. ;)
 
Sicher das 15-85 ist flexibler, keine Frage.
Wäre ich bei Crop, hätte ich eine 7D und dann würde ich möglicherweise trotzdem beim 17-40L bleiben, weil mir das Handling und die Robustheit wichtig sind, aber flexibler ist das antere Teilchen.

Grüße

TORN
 
7D + 17-40 ist traumhaft. Es rennt aber nicht jeder im Monsun oder bei miesem Wetter mit der Kamera herum. Für mich war die Abdichtung des 17-40 wichtig. Die Verarbeitung ist eine andere Liga als beim 15-85.
 
7D + 17-40 ist traumhaft. Es rennt aber nicht jeder im Monsun oder bei miesem Wetter mit der Kamera herum. Für mich war die Abdichtung des 17-40 wichtig. Die Verarbeitung ist eine andere Liga als beim 15-85.

Wollte gerade lospoltern! Dachte, Du redest vom Hörensagen!:evil:

Aber, wie ich sehe: du hast beide!:confused:

Na gut, Deine Meinung akzeptiere ich. Allerdings habe ich zwei Ls (70-200, 100-400) und kenne das 24-70 gut. Daneben ist das 15-85 FÜR MICH absolut gut aufgehoben. Es macht MIR sehr viel Spaß mit der Linse! Sie ist schnell, scharf und macht von 15mm-85mm knackscharfe Bilder! Hervorragend!

Was kann sie nicht? Sie hat bei 15mm Verzerrung (SWW-typisch und damit kein spezifisches Merkmal genau dieser Linse) und Verzeichnung. Letzteres korrigieren DPP und LR3 gut weg. Vignette dito.

Bleibt: sehr schneller AF, 3-4 EV bringender IS und eine sehr gute Schärfe, die einer auf F2,8 abgeblendeten 50mm/1,4 kaum nachsteht.

Also: ich kann die Linse uneingeschränkt empfehlen und sie ist in meinen Augen am Crop sinnvoller als 24-70 und 17-40!

Einzig die 17-55/2,8 käme noch in Betracht (für mich). Habe mich aus Variabilitäts-Gründen für das 5-fach Zoom entschieden. Wenn ich nur eine Linse auf der Cam mitnehme, ist das 15-85 mir lieber, als ein 17-50.

Aber das kann der nächste user genau andersherum sehen und das finde ich voll o.k.

lg
 
Wollte gerade lospoltern! Dachte, Du redest vom Hörensagen!:evil:

Aber, wie ich sehe: du hast beide!:confused:

Na gut, Deine Meinung akzeptiere ich. Allerdings habe ich zwei Ls (70-200, 100-400) und kenne das 24-70 gut. Daneben ist das 15-85 FÜR MICH absolut gut aufgehoben. Es macht MIR sehr viel Spaß mit der Linse! Sie ist schnell, scharf und macht von 15mm-85mm knackscharfe Bilder! Hervorragend!

Oh, ich meinte eigentlich nur die Abdichtung des 17-40, bin halt oft draußen im Regen und Schnee :)

Ansonsten ist das 15-85 Top! Da stimme ich voll zu.
 
AW: EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM - vs - EF 17-40mm 4.0 L USM

Das 17-40 ist für FF gemacht und wenn man die Linse vor eine Crop-Cam schraubt, werden die Schwächen des Objektivs regelrecht ausgeblendet.

Eine Forenweisheit, die so nicht stimmt. Viele glauben dann die schlechten Ränder und Ecken fallen am Crop weg und übrig bleibt die Sahne in der Mitte. Tatsächlich hatte aber mein 17-40 am Crop auch ohne pixelpeepen extrem schlechtere Ecken als das Tamron 17-50, das in vieler Hinsicht überlegen war, außer natürlich Haptik.

Mittlerweile gibts doch etliche (bessere) Alternativen, ich würde damit am Crop nicht mehr herumlaufen.
 
AW: EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM - vs - EF 17-40mm 4.0 L USM

Eine Forenweisheit, die so nicht stimmt. Viele glauben dann die schlechten Ränder und Ecken fallen am Crop weg und übrig bleibt die Sahne in der Mitte.

Ich plappere grundsätzlich keine Forenweisheiten nach, sondern verlasse mich auf meinen Sachverstand, langjährige Erfahrung und ggf. auf schlüssige, nachvollziehbare Testberichte. Wenn ich z.B. ein 17-40 vor eine 5D schraube und damit ein Foto bei Offenblende mache, erhalte ich ein Bild mit dunklen, unscharfen Ecken. Wenn ich dieses Bild z.B. mit Photoshop öffne und entsprechend dem APS-C-Format aussenherum alles wegschneide, dann bleibt nur die wunderschöne Mitte übrig. Und genau das selbe macht die Crop-Cam auch. Kann man auch wunderbar bei Photozone nachlesen und anhand der Messwerte nachvollziehen...

...Tatsächlich hatte aber mein 17-40 am Crop auch ohne pixelpeepen extrem schlechtere Ecken als das Tamron 17-50, das in vieler Hinsicht überlegen war...

Dann stell dir jetzt mal vor, wie schlecht dein 17-40 an einer 5D gewesen wäre...:eek:

...Mittlerweile gibts doch etliche (bessere) Alternativen, ich würde damit am Crop nicht mehr herumlaufen...

Sag ich doch. Ich bin auch ein Freund von sich schön anfühlender Technik. Aber was nützt mir ein Objektiv, wenn es sich schön anfühlt, mich aber fotografisch einschränkt? - Richtig! - Nichts!

:)
Blende 81
 
AW: EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM - vs - EF 17-40mm 4.0 L USM

Wenn ich dieses Bild z.B. mit Photoshop öffne und entsprechend dem APS-C-Format aussenherum alles wegschneide, dann bleibt nur die wunderschöne Mitte übrig. Und genau das selbe macht die Crop-Cam auch.

Habe nichts gegenteiliges behauptet, nur ist eben die "wunderschöne" Mitte trotzdem nicht wunderschön im Vergleich mit in dem Fall 17-50!

Dann stell dir jetzt mal vor, wie schlecht dein 17-40 an einer 5D gewesen wäre...:eek:

Ich brauchs mir nicht vorstellen, ich habs gesehen :D
 
45mm sind ungefähr einmal leicht nach vorn bücken, allerdings kann das bücken schon 60-80mm mehr sein. ;)

ahso und die Leute die ein 600mm kaufen sind alles Deppen, könnten sie doch einfach den halben Meter nach vorne laufen?

von 40 auf 85 ist zwar nicht die Welt aber mit einmal Bücken hast Du noch nichts erreicht und dazu eine vollkommen andere Bildwirkung.

http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/sigma-2.swf?swfURL=fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Du Dich hier noch vor lachen an Deinen Chips verschluckst: Probiers doch mal aus! Es kommt nämlich auf die Entfernung an!
Bei einem Objekt, welches ca 1-2m entfernt ist, sind 45mm tatsächlich nur "einmal nach vorne bücken". Ganz anders sieht es aber aus, wenn das Objekt mehrere Meter entfernt ist, da muss man schon ein paar Schritte laufen, um 45mm Brennweite ausgleichen zu können... ;)
 
Blende 81,

du solltest deinen Tonfall ein bißchen zügeln.
In einem Forum kommt es zu unterschiedlichen Meinungen.
Wenn du anderer bist, kann man das auch anders formulieren.
Das ist respektlos gegenüber anderen.
Danke.
 
40 mm sind nicht viel, eventuell, kommt darauf an. wenn man beim 17-40 auf die 45mm verzichtet hat man doch eigentlich ein -5 bis 17, verstehe ich nicht :D. Im Ernst, 45mm finde ich schon viel, wenn mein 18-55 dann bis 90 gehen würde, das wäre schon gut. Obenrum finde ich es nicht ganz so wichtig, also ob man bis 250 oder bis 300 geht, der Unterschied ist für mich nicht so deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten