• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 15-85 mm 1:3.5-5.6 IS USM

AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

hä? gerade die Bilder mit den Gebäuden oder der Brücke drauf schrecken doch extremst ab. Da kippt doch alles fasst noch mehr als beim 17-85er. Da willst du n 17-55 für eintauschen? :eek::eek:

Das kippen ist aber nicht ein Fehler des Objektivs. Perspektivisches Kippen würde bei jedem Objektiv mit dieser Brennweite auftreten. 15mm sind halt 2mm mehr nach unten als 17mm. Da müssen wir schon der Linse gegenüber fair bleiben. :)

Jopp
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Hier gibts es seit gestern auch ein kleinen Erfahrungsbericht:

http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=770817

Hört sich mal nicht schlecht an.
Ich weist nicht ob die Seite schon gepostet wurde, aber hier gibt es auch einige Beispielbilder:

http://translate.google.com/transla...tml&hl=en&langpair=auto|en&tbb=1&ie=Shift_JIS

Ich hab mir mal das Bild mit dem Mini angesehen - die CA´s am Rad/Reifen hinten finde ich schon extrem.
Und auf weiteren Bildern finde ich, dass die Bildmitte schon schön scharf ist, an den Rändern jedoch erheblich abnimmt - oder sehe ich das falsch?
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Ich hab mir mal das Bild mit dem Mini angesehen - die CA´s am Rad/Reifen hinten finde ich schon extrem.
Und auf weiteren Bildern finde ich, dass die Bildmitte schon schön scharf ist, an den Rändern jedoch erheblich abnimmt - oder sehe ich das falsch?

Das Bild ist bei 85mm und Offenblende gemacht worden.
Das die Ränder unscharf werden liegt denke ich an der Tiefenschärfe, wenn du mal vorne die Straße am Rand unten rechts anschaust sieht es schon besser aus. :)
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

mal sehen wann es bei uns flächendecken verfügbar ist.
die brennweite verspricht schon einiges aber ob canon das auch halten kann ist die andere frage. rein vom technischen aspekt kann ich mir gut vorstellen, dass die entwicklung innerhalb einiger jahre besonders bei den ef-s linsen doch noch einige potentiale freilegt. also könnte das 15-85 vielleicht zumindest was schäfe und bildqualität angeht mit dem 17-55er mithalten und eine immerdrauf-schönwetterlinse werden.
ich bin gespannt.
jetzt müssten ja auch schon die ersten kits mit 7d davon rausgehen, oder?
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Schaut ganz gut aus für das 15-85. Selbst bei 85mm offen besser als das alte 17-85. Vom Weitwinkel ganz zu schweigen. Tamron sieht bei dem Vergleich auch nicht besonders gut aus.
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Und noch mehr Bilder(nicht von mir ;), mit der 40D):

Verzeichnung:

15mm f/11

Quelle: http://www.cyberphoto.se/?info.php?article=1585is

Das Bild spricht doch mehr als 1000 Worte... das ist doch fast noch übler als beim 17-85er und dessen Verzeichnungen haben mich (als einziges an dem Objektiv) schon in Innenräumen und Architektur extrem genervt. Bin ich hier der einzige Unnormale der dieses Verhalten insbesondere in Hinblick auf den geplanten Verkaufspreis als absolut indiskutabel findet ? Was nützt mir ein 15-85 mit brauchbaren Bereich von 20-85 ? Naja freue mich schon auf die entsprechenden Threads wenn das Ding massenhaft gegen Hingabe von ca. 800 Euro in Gebrauch ist.
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Laut Photozone ist die Verzeichnung aber schon wesentlich besser als beim 17-85. Natürlich sind 17-40 und 17-55 da noch besser, aber dafür hat man auch keine 15mm.
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Auch auf die Gefahr hin jetzt wieder als fanboy bezeichnet zu werden. Jeder hat die Möglichkeit die Stärken und Schwächen jeder Optik in Erfahrung zu bringen. Diese Verzeichnung ist schon schlimm aber ich hab nichts am Hut mit Architektur drum würde mich glaube ich nicht mal das stören. Ich hab in 1 1/2 Jahren unzählige Bilder mit meinem 17-85er gemacht und es bisher nie für nötig gehalten etwas daran zu korrigieren
aber das muß wohl jeder für sich entscheiden. Mir gefällt eigentlich was ich bisher von dem Ding gesehen habe Hoffe aber das die Nachfrage gering ist das der Preis schnell fällt :evil: weil zum jetztigen UVP würd ichs auch nicht kaufen
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Laut Photozone ist die Verzeichnung aber schon wesentlich besser als beim 17-85. Natürlich sind 17-40 und 17-55 da noch besser, aber dafür hat man auch keine 15mm.

Schade das Canon wieder nix gescheites auf den Markt bringt. Für den Preis ist das Ding masslos überteuert und kommt wieder mal nich ans Nikon 16-85 ran. Naja, besser wie das 17-85 ist es ja......:rolleyes:
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Schade das Canon wieder nix gescheites auf den Markt bringt. Für den Preis ist das Ding masslos überteuert und kommt wieder mal nich ans Nikon 16-85 ran. Naja, besser wie das 17-85 ist es ja......:rolleyes:

Naja, nicht gescheit ist natürlich eine Frage der Perspektive.
Bei "überteuert" stimme ich dir insofern zu, als dass ich absolut nicht nachvollziehen kann, dass man zu dem Preis keine bessere Materialaussstattung anbietet. Es ist damit immerhin teurer als so manches L.
Dabei müsste doch eigentlich ein EF-S günstiger umzusetzen sein als eine KB-Variante ... warum dann nur diese vielzitierte "Joghurtbecher"-Haptik, wie bspw. beim 17-55 :confused:
Das hat mich bisher davon abgehalten, mir diese Optik anzuschaffen...

Grüße
N
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Naja, nicht gescheit ist natürlich eine Frage der Perspektive.
Bei "überteuert" stimme ich dir insofern zu, als dass ich absolut nicht nachvollziehen kann, dass man zu dem Preis keine bessere Materialaussstattung anbietet. Es ist damit immerhin teurer als so manches L.
Dabei müsste doch eigentlich ein EF-S günstiger umzusetzen sein als eine KB-Variante ... warum dann nur diese vielzitierte "Joghurtbecher"-Haptik, wie bspw. beim 17-55 :confused:
Das hat mich bisher davon abgehalten, mir diese Optik anzuschaffen...

Grüße
N

Wenn Du mal nen klapprigen Joghurtbecher in der Hand halten willst, dann versuche es einmal mit dem 50mm 1.8 ... da liegen noch Welten, bis zum 15-85 oder 17-55 ;)
Und ja, bei dem Preisunterschied darf man eine ordentliche Qualitätssteigerung spüren.

Ich finde das 15-85 jedenfalls von der Wertigkeit beim Anfassen nicht verkehrt.
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Was sich Canon mit der merkwürdigen Philosophie der Anordnung des Entfernungsrings vorne denkt entzieht sich meiner Kenntnis. Nur beim 17-55 /10-22 habe ich das bisher bei akuellen Optiken gesehen, sonst haben alle Optiken diesen hinter dem Zoomring, inkl. dem neuen 18-135.
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Schade das Canon wieder nix gescheites auf den Markt bringt. Für den Preis ist das Ding masslos überteuert und kommt wieder mal nich ans Nikon 16-85 ran. Naja, besser wie das 17-85 ist es ja......

Ich glaub die photozone.de wird von Nikon finanziert:evil::D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten