• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 10-22 nach Umstieg auf 30D

Welche Schärfe hast du an der Kamera eingestellt? Ohne Scharfzeichnung sind alle Fotos unscharf, wegen dem Tiefpassfilter. Das ist ganz normal.

Ich Fotografiere mit den Standardeinstellungen. Schärfe 3, Kontrast, Farbsättigung und Farbton 0. Damit müsste es klappen.

Ich stelle mal ein 100% mit meinem 28-135 rein. Meiner Meinung nach auch nicht viel besser.
 
Ich finde es auch nicht unsinnig sich zu melden und zu sagen: "Bei mir ist die Kombination ok!" Ich habe da auch kein "ätsch" gelesen, sondern nur eine Mitteilung, dass diese Kombination funktioniert und nicht unbedingt "matschige" Bilder liefern muss. Es wurde ja auch danach gefragt, ob die Bildqualität der eingestellten Bilder ok sei. Wenn jemand so was schreibt, bleibt automatisch nur das Fazit: Die Bilder sind nicht Ok!
Ich nutze das 10-22 an der 20d und erhalte bessere Ergebnisse. Das ist doch eine Aussage!
Als ich von der 300d auf die 20d gewechselt habe, kamen mir die Bilder auch matschiger vor. Die 300d schärft mehr nach und gibt mehr Farbe ins Bild. Der Otto-Normal-User findet diese Bilder sofort ansprechender. Man kann da ja noch die Parameter in der 20d ändern. Aber so, wie die Bilder aussehen, liegt es wohl nicht daran.
Ich würde die Cam checken lassen, weil die Bilder wohl an der 300d mit dem gleichen Objektiv besser waren.
 
Aber deswegen das Gewaltpotential steigern? Ich bin ja schon froh das es 10-22/30D Kombis mit zufriedenen Besitzern gibt. Hier im Forum findet man viel negative Beiträge zu meinem WW.

allert

"Gewaltpotenzial" -> Ironisch überspitzte Aussage
zufrieden = relativ

Alle WW, egal ob Canon, Sigma, Tamron oder Tokina leiden häufig unter Dezentrierungsproblemen. Aber das dürfte ja bei dir nicht der Fall sein (siehe 300d). Ich würde an deiner Stelle auch die Kamera einschicken.
Das die 300d/350d/400d mehr nachschärfen als 20d und 30d, wird zwar oft reflexartig in solchen "Hilfe, meine Bilder sind unscharf"-Diskussionen behauptet. Ich kann das aber irgendwie nicht nachvollziehen. Die Jpegs meiner 300d unterscheiden sich schärfemäßig nicht von denen meiner 30d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es die Schärfeeinstellung nicht ist, kann es eigentlich nur der AF sein.

Du solltest mal drei Cola-Dosen oder drei Bücher in etwa 200cm, 203cm und 206cm aufstellen und fotografieren. Vorzugweise mit offener Blende und Brennweite >=50mm.
 
Also so schlecht finde ich die Bilder von den ersten beiden eingestellten crops (falls das 100% crops sind) nicht. Für das miese Licht. Bei diesen UWW Bildern ist eben immer viel drauf (viele feine Strukturen und Details). Mich würden mal wesentlich bessere Bilder (crops) mit vergleichbaren Details und vergleichbarem Licht interessieren.
Den crop vom 28-135 finde ich aber auch nicht so dolle.

Gruß, Uwe
 
Hier sind zwei 100% Crops meiner 30D. Schärfe ist auch auf 3 eingestellt und als Quelle dienten RAW-Dateien.

Nachtrag:
Die Rauschunterdrückung ist komplett ausgeschaltet.
Digital Photo Professional > Extras > Einstellungen > Helligkeitsrauschen/Farbrauschen unterdrücken: Keine
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider haben wir keine EXIF-Werte mitbekommen. Wenn das wirklich 100%-Crops sind, sehen die imho nicht so schlecht aus. Klar, man hat immer das Gefühl, man müsste in diese SWW-Aufnahmen mit den vielen agbebildeten Gegenständen noch weiter "reinzoomen" können, aber irgendwo ist halt die Grenze.

Immerhin kann man noch die Autos unterscheiden und die Radkappen sehen etc. ... Wenn wir mal das Gesamtbild dagegen halten können, würden wir sicher sehen, dass das ziemliche kleine Details sind.

Ich habe nochmal versucht, ein Bild zu schärfen, bin aber schon zu müde um noch richtig sehen zu können .... Außerdem macht die mehrmalige JPEG-Kompression das Bild natürlich auch nicht besser.

Zum Vergleich hier mal von mir ein Bild mit dem gleichen Objektiv und einer 400D (die hat allerdings noch ein paar Pixel mehr). Daneben ein 100%-Crop wie er aus der Kamera gekommen ist (die gleichen Standard-Parameter wie bei Dir, wenn ich mich recht erinnere) und dann nochmal geschärft. Besonders das ungeschärfte mag auch "matschig" aussehen, aber wenn man das in Relation zu dem Gesamtbild setzt, sieht man, um welche Details es sich hier schon handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lotsawa: Richtig! Du hast etwas ausführlicher geschrieben was ich oben schon angedeutet habe.

Ich bin nach wie vor der Meinung das die Ergebnisse i.O. sind. Vor allem nach den zuletzt eingestellten Beispielbildern.

@allert: zeig doch mal Beispiele die mit der 300D gemacht wurden.

Gruß, Uwe
 
@Lotsawa: Richtig! Du hast etwas ausführlicher geschrieben was ich oben schon angedeutet habe.

Ich bin nach wie vor der Meinung das die Ergebnisse i.O. sind. Vor allem nach den zuletzt eingestellten Beispielbildern.

@allert: zeig doch mal Beispiele die mit der 300D gemacht wurden.

Gruß, Uwe


Ich stelle mal je ein Bild mit meiner 300er und ein Bild mit einer 350er ein. Die Bilder sind ungeschärft und mit der Standardeinstellung der Kameras gemacht worden. 100% aus diesen Bildern.

allert

Ich muß zugeben das Wetter ist bei beiden Aufnahmen besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allert,

ja das Licht ist bei den Aufnahmen deutlich besser. Aber da wo die Konntraste schwach sind gibts auch da keine Schärfe wie du sie gerne hättest. Beispiel: das Ziffernblatt des Tachos vom Schneemobil. Solche Aufnahmen kriegst du unter gleichen Bedingungen auch mit der 30D hin.

Gruß, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten