• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 10-22 - Bitte beurteilen

Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Fokus bei einer solchen Brennweite und der damit verbundenen Tiefenschärfe ein Problem sein sollte. Vielleicht solltest Du die Linse aber einfach mal zu Canon geben, ev. stimmt irgendetwas nicht.

Habe ein ähnliches Problem mit meinem Tamron gehabt - der Fokus saß zwar perfekt, allerdings war selbst der schärfste Punkt nicht richtig scharf:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1212695#post1212695

Nachdem ich das Teil von Tamron wieder zurückbekommen habe, ist wieder alles bestens. :)

Gruß,
Jens

Jetzt hatte ich mich mit der Abbildungsleistung abgefunden und Ihr bohrt wieder in meine alte Wunde...
...wahrscheinlich werde ich das Objektiv doch mal einschicken müssen...

Gruß
allert
 
Hallo
Wollte mich mal bei allen hier bedanken, die mir geholfen haben.

Habe mich inzwischen schon ein wenig an die Linse gewöhnt.
Ihr Vorteil liegt natürlich nicht (wie z.B. beim 70-200 4 L IS USM) in der tollen Abbildungsleistung, sondern in den enormen neuen perspektivischen und gestalterischen Möglichkeiten.

Ich denke auch, meine Linse ist ganz in Ordnung, wenn vielleicht auch kein Spitzenexemplar (wurde ja auch nicht "hochselektiert").

Werde jetzt mal drauflos fotographieren und mich später nochmals (mit Fotos) melden.

Also, besten Dank! :top: :top: :top:
 
Moin!
Du hast ein schönes Haus und einen schmutzigen Sensor!:D

mfg hans
Besser als umgekehrt, oder... :D
 
Werde jetzt mal drauflos fotographieren und mich später nochmals (mit Fotos) melden.

Also, besten Dank! :top: :top: :top:

Hi

Bin mal auf die Fotos gespannt.

Habe mal aus Langeweile bei mir im Garten das Gartenhaus abgelichtet. Da kann man ziemlich gut sehen, wie das Biest sich verhält. ;)

In der Mitte auch offen knackscharf, am Rand muss man schon deutlich abblenden (ok, war auch im Nahbereich).

Wenn du die Bilder mal als Vergleich haben willst, sag Bescheid...

Aber bin dennoch immer noch der Meinung, dass du keine Gurke hast. Solange die Ecken gleich unscharf sind, resp. es keine unscharfen Bildteile gibt, würde ich einfach die Linse geniessen.

Viel Spass damit.

Petz
 
Habe mal aus Langeweile bei mir im Garten das Gartenhaus abgelichtet. Da kann man ziemlich gut sehen, wie das Biest sich verhält. ;)

In der Mitte auch offen knackscharf, am Rand muss man schon deutlich abblenden (ok, war auch im Nahbereich).

Wenn du die Bilder mal als Vergleich haben willst, sag Bescheid...
Doch, wäre interessant.
Her mit dem Gartenhäuschen!

Gruss, maxica
 
Doch, wäre interessant.
Her mit dem Gartenhäuschen!

Gruss, maxica


Ok, jetzt gehts los.

Habe mal aus der Blendenreihe, Freihand, mal die beiden Extreme genommen.

Bilder wurden im Av, mit mittlerem AF-Punkt, in Raw aufgenommen, dann im RawShooterEssenstial entwickelt, wobei "apply sharpening" abgewählt wurde. Die Bilder sollten also so natürlich wie möglich und ohne EBV gezeigt werden.

Die Mitte finde ich bereits offen ausgezeichnet (man muss sich ja immer noch nachträgliches Schärfen hinzudenken), mittlere Ecken sind auch noch in Ordnung, lediglich die äussersten Ecken verschwammen richtig (un-)schön.

Man könnte meinen, unten rechts sei minimal schlechter als unten links. Das ist mir aber jetzt erst durch diese Crops aufgefallen, also bisher nicht praxisrelevant. ;) Und um das Objektiv einzuschicken, ist es dann doch deutlich zu wenig.

Ich halte die Ergebnisse dennoch brauchbar, obwohl ich auch zugeben muss, dass ich irgendwie eher abblende bei dieser Brennweite.

Leichtes Abblenden bringt kaum deutliche Besserungen, ab 5.6-8 legt die Mitte nochmal minimal zu, die mittleren Ecken erreichen auch knackscharfes Level, lediglich die äussersten Ecken bleiben immer noch etwas weich (obwohl hier die Verbesserung mit jedem Schritt sichtbar wird).

Ab Blende 9 sind dann auch die Ecken gut, weiters abblenden bringt kaum noch Verbesserungen, bis dann die Physik grenzen setzt und die Qualität bei Blende 18 ziemlich weich wird (deutlich schlechter als bei Offenblende). Dies kann auch schon eher eintreten, hatte aber da ein paar Blendenstufen übersprungen. ;)

Deswegen kommt als zweite Reihe die 9er Blende zum Einsatz.
 
Und dann noch mal ein halbwegs ernst gemeintes Bild, um nicht nur Testbilder zu zeigen.

Kastanienbaum beim Blätter kriegen. ;)

Gleiches Workflow wie oben, RSE ohne Schärfen, lediglich wurde hier noch die Sättigung etwas erhöht (finde, dass dies im RSE gefühlvoller möglich als im PS). Zum Nachschärfen bin ich noch nicht gekommen, obwohl ich eigentlich auch der Meinung bin, dass es nicht unbedingt nötig ist.

Petz

PS: die Crops sind 100% crops, ohne Skalieren, die Gesamtansichten wurden auf Forumsgrösse skaliert.

Um die 500kb Grenze nicht zu überschreiten, habe ich in JPG mit Qualität 11 speichern müssen.

Falls ich jetzt nochwas vergessen habe, einfach fragen.
 
Bin ganz froh den Thread gefunden zu haben. Ich hab auch vor kurzem besagtes Objektiv erworben und dachte mir auch erst, huch nicht so richtig scharf. Bin auch ein wenig verwöhnt von meinen Festbrennweiten. Aber wenn man die Bilder hier so sieht, ist wohl alles ganz normal. Ich hab auch nochmal ein paar Beispiele hochgeladen, jeweils 10mm f8, das ganze Bild etwas bearbeitet und der unbearbeitet Crop.

Schönen Gruß,
bb
 
@Petz33

Besten Dank für deine Hilfe.
Interessante Versuchsaufnahmen
Abblenden auf 5.6-8 ist also bei dieser Linse sehr vorteilhaft.
Aber wenn man sich erst mal an die Linse gewöhnt hat, dann stört man sich nicht mehr an den Nachteilen, sondern freut sich über die Möglichkeiten!

@BeezleBug

Deine Linse scheint ja auch i.O.
 
@Maxica: habe gerade in einem Parallelthread Vergleichsbilder zur Beurteilung des Sigma 10-20 hochgeladen... selbe Erfahrung auch damit: F5.6-F10 ist der ideale Bereich. Äussere Ecken gut bei F10, Zentrumsschärfe schon bei F5.6-F8 am Maximum... würde die Testergebnisse von Petz auch mit dem Sigma ziemlich ähnlich sehen!

Ciao
M.
 
@Maxica: habe gerade in einem Parallelthread Vergleichsbilder zur Beurteilung des Sigma 10-20 hochgeladen... selbe Erfahrung auch damit: F5.6-F10 ist der ideale Bereich. Äussere Ecken gut bei F10, Zentrumsschärfe schon bei F5.6-F8 am Maximum... würde die Testergebnisse von Petz auch mit dem Sigma ziemlich ähnlich sehen!

Ciao
M.
Ja, besten Dank. Habs schon gesehen.
Scheinen ziemlich ähnlich die beiden Linsen.
 
Bei meinem 10-22 kommen mir auch immer mehr Zweifel, ob es nicht etwas ZU unscharf abbildet. Schaut euch bitte die 100%-Crops aus der Bildmitte an.
Fotografiert in RAW, Picture Style "Neutral", alle Parameter auf 0.

EDIT: Wichtig, ich hatte vergessen, die Schärfe auf 0 bedeutet absoutes Minimum. Normal ist bei der 30D Schärfe 4 (von 8). Das daher, weil ich die Fotos sowieso in Photoshop nachbearbeite.

Sacha
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem 10-22 kommen mir auch immer mehr Zweifel, ob es nicht etwas ZU unscharf abbildet. Schaut euch bitte die 100%-Crops aus der Bildmitte an.
Fotografiert in RAW, Picture Style "Neutral", alle Parameter auf 0.

Sacha

Das geht eindeutig schärfer.

Wobei ich auch ab und zu mal am 10-22 zweifel. Weiss nicht woran es liegt, aber manchmal ist es nicht so scharf wie man sich das wünschen würde. Das könnte aber auch an der AF GEnauigkeit meiner 300D liegen. Motive, welche weit weg sind, erscheinen tendeziell eher unscharf als Close-Ups.

Viele Grüße
flo
 
Bei meinem 10-22 kommen mir auch immer mehr Zweifel, ob es nicht etwas ZU unscharf abbildet. Schaut euch bitte die 100%-Crops aus der Bildmitte an.
Fotografiert in RAW, Picture Style "Neutral", alle Parameter auf 0.

Sacha
Wäre auch noch interessant, die ganzen Aufnahmen zu sehen.
 
Fotografiert in RAW, Picture Style "Neutral", alle Parameter auf 0.

...einschließlich Schärfe, nehme ich an. Sieht doch ganz normal aus, finde ich. Schlappes, diffuses Licht und erhebliches Potential zum Nachschärfen. So sehen die natürlich weich aus, aber wenn Du mal mit USM Radius 0,8-0,9 und 200-250% darübergehst sind die Ausschnitte doch tadellos!
 
Stimmt, den AF habe ich auch etwas in Verdacht. Manchmal ist die Schärfeverteilung, so es denn eine hat, etwas komisch. Kann sein, dass ich mich noch nicht daran gewöhnt habe, auf den richtig entfernten Punkt zu fokussieren...

Hier die ganzen Fotos, verkleinert sonst nichts.
 
Interessanterweise habe ich an diesem Tag zweimal das gleiche Motiv innerhalb ca einer guten Stunde fotografiert - einmal mit dem EF 17-55 und einmal mit dem 10-22. Fast exakt die gleiche Bildaufteilung, nur einmal mit 43mm und einmal 22mm. Das 17-55 hatte ich auf F7,1 und das 10-22 auf F5 abgeblendet. Man sieht gut, wie u.a. die Auflösung des 10-22 schlechter ist. Das rührt sicher ein wenig von der etwas weiter geöffneten Blende her, aber wohl nur teilweise.

Sacha
 
Mein ehemaliges 10-22 war DEUTLICH schärfer, aber du sagst du hast das RAW neutral entwickelt...dann ist es doch nur logisch wenn das Bild weich ist denn da wird ja nicht geschärft oder liege ich da falsch?

Vielleicht liegt es an der EBV?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten