Was muss ich denn für ein VF immerdrauf nehmen damit es auch bei der APS-C passt? Wie bereits gesagt die -55 sind mir zu kurz, es muss ja auch kein neues Objektiv sein allerdings sollte es schon einen Bildstabi haben. Ich hätte eben gern fast alle Optionen also möglichkeit auf VF wie AF und Stabi.
Das, was Du willst,
gibt es nicht! Jedenfalls nicht in einem Stück!
Ein passables Immerdrauf für VF ist das EF 24-105. Um einen vergleichbaren "Abbildungseindruck" bei APS-C zu erreichen, gibt es das EFs 15-85. Was Dir offenbar vorschwebt, ist ein Objektiv, das heute am APS-C und morgen am VF die gleichen "Abbildungseindrücke" liefert. Das wäre ein EF(!) 15 - 105. Am APS-C hättest Du 20 mm Tele als Zugabe, am VF wären es 9 mm WW.
Sicher eine nette Idee, wird aber nicht gebaut!
Wenn Dir am APS-C am langen Ende was fehlt und Du auf WW
nicht verzichten kannst/willst, wären EFs 15-85, 17-85 oder 18-135 Deine Kandidaten. Die passen aber nicht bei VF!
Alle EF-Objektive mit vergleichbarer WW-Leistung Deines Kit-Objektivs sind am langen Ende
kürzer als das Kit!
Und alle EF-Objektive mit mehr Tele-Leistung als an Deinem Kit (was Du ja willst) sind am kurzen Ende
länger als Dein Kit!
Wenn Du am APS-C mit mehr Tele
bei Verzicht auf WW leben kannst, wären das EF 24-105 oder das EF 28-135 Kandidaten Deiner Wahl. Aber bevor Du Dich entscheidest, ob Du das wirklich willst, solltest Du mit Deinem Kit-Objektiv mal so tun, als ob es nicht weniger als 24/28 mm BW hätte (Klebeband oder so)!
Meine Philosophie ist, solange ich APS-C nutze, schiele ich nicht verschärft auf VF-Tauglichkeit der Linsen!

Und sollte ich mal auf VF umsteigen sollen, muß es auch für neues Glas reichen!
Schönen Tag noch!
Hanns