• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF Objektive und Ihre Deckel

Ich finde der allgemeine Ansatz hier sollte sein, mal den Kopf aus dem eigenen Arsch zu ziehen und sich des eigentlichen Themas zu besinnen. Und nein, es lautet nicht "Schaut mal, wie toll ich bin". :)
 
Gibt es die auch in Carbon?

13 Seiten für einen Deckel?:lol:

Meine liegen irgendwo in irgendwelchen Mietwagen und die Objektive im China Köcher für Sigg Flaschen im Rucksack.
 
Mensch da habe ich aber etwas losgetreten........:D:rolleyes:

Also in der 5'ten Jahreszeit, bei der Heimatbasis, kein Thema.:D

War halt ein langer Winter.
 
jetzt finde ich meine Vorgangsweise bestätigt: keine Deckel verwenden. Wozu auch. Damit wäre das Problem der vielen Kolleginnen wohl gelöst.
 
abacus schrieb:
Bei Sony gab es solche Snap-in-Deckel schon vor mehr als 10 Jahren und die funktionieren auch heute noch sehr gut.

Deshalb und wegen der atemberaubenden Sensortechnik natürlich, beherrschen sie auch die Fotografie dieser Welt. All die Sonys an den Spielfelrändern und in den Studios ... :rolleyes:

...

Einfach gesagt, die neuen Deckel sind deutlich dicker und das ist ein Nachteil. Vielleicht denkt Canon auch darüber nach, gottseidank.


Ja, SONY ist Spitzenreiter auf dem Bereich der Bildwandler. Die professionellen
Bildwandler werden weltweit in der Videotechnik eingesetzt, selbst Kamera-
hersteller wie Nikon setzen auf diesen Hersteller und bieten aktuell damit das
high-end in der Sensortechnologie. Eine HDR-FX1 machte als erste HDV diese
Technologie sogar für Amateure erschwinglich, die Nachfolgemodelle können
sogar noch mehr. Eine RX1 bietet schlicht Spitzentechnologie, da sehen viele
D-SLRs im Vergleich dazu schon reichlich alt aus.

Wer seine Objektive mit aufgesetzter Sonnenblende aufbewahrt, hat von den
snap-in-Deckeln einen klaren Vorteil und für die, die die nicht mögen, es gibt
nach wie vor die alten Deckel. Gibt ja Leute, die da lieber herumfummeln als
eine Optik in kurzer Zeit einsatzbereit zu haben, oder die es vorziehen diese
ohne Deckel dem Staub auszusetzen.


abacus
 
bin zufällig auf den thread gestoßen und auch auf die deckel.

finde die klasse. ich werd mir wohl auch mal zwei bestellen.

mein 50 1.4 und 85 1.8 sind mit geli schon ein bisschen fummelig. ich habe schon relativ schlanke finger, aber den deckel abzumachen nervt schon manchmal.
ich hab den während eines shootings aber auch kaum drauf, weil ich dann öfters mal wechsle. danach aber kommt alles mit deckel sauber in die kameratasche.
 
Nachdem der Moderator der Meinung war, dass es hier weiter geht:
Versprochen war, dass alle ab 2013 produzierten Objektive den neuen Deckel II bekommen. Beim 24-70 II ist es sogar zwingend notwendig, weil man bei aufgesetzter Blende den Deckel nicht betätigen kann. Gestern habe ich im MM ein 100-400er mit neuem Deckel gesehen. Ansonsten habe ich hier bisher nicht gehört, dass L-Objektive mit dem neuen Deckel ausgeliefert worden wären. Gibt es so viele Objektive auf Lager, dass man 5 Monate damit im Handel überbrücken kann?
 
Nachdem der Moderator der Meinung war, dass es hier weiter geht:
Versprochen war, dass alle ab 2013 produzierten Objektive den neuen Deckel II bekommen. Beim 24-70 II ist es sogar zwingend notwendig, weil man bei aufgesetzter Blende den Deckel nicht betätigen kann. Gestern habe ich im MM ein 100-400er mit neuem Deckel gesehen. Ansonsten habe ich hier bisher nicht gehört, dass L-Objektive mit dem neuen Deckel ausgeliefert worden wären. Gibt es so viele Objektive auf Lager, dass man 5 Monate damit im Handel überbrücken kann?
Also im Kameraladen meines Vertrauens gibts schon einige L-Objektive mit den neuen Deckeln, die also nicht mehr aus Lager-Beständen sondern 2013er-Produktionen/-Auslieferungen stammen.
 
Leider gibt es (noch) nicht für alle vorkommende Durchmesser snap-in Deckel.
Oder hat sich da inzwischen was geändert?


abacus
 
die neuen deckel mit dem innenliegenden verriegelungsmechanismus sind schon echt sinnvoll. mit einer geli ist das umständlich, den sonst abzumachen.

hab zwar recht schlanke finger, aber ist trotzdem nervig.

bin aber auch zu geizig, welche zu kaufen für meine objektive.

beim shooting mach ich die eh in der regel einmal ab und dann bleiben sie ab, bis ich fertig bin.
 
Ich muß die Deckel auch immer irgendwie raufpressen. Wenn sich dieser mal verkanten sollte und man trotzdem weiter macht, wären echte Beschädigungen der Frontlinse möglich. Die Deckel sind einfach nicht praktisch, daher werde ich diese alle gegen Version II austauschen.
 
IDie Deckel sind einfach nicht praktisch, daher werde ich diese alle gegen Version II austauschen.
Traurig, das man viel Geld für Canon Objektive bezahlt und dann ein unbrauchbarer Deckel dabei ist. :ugly: :mad: :grumble:
Die Konkurrenz hat schon seit Jahren einen besseren Deckel an ihren Objektive. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Traurig, das man viel Geld für Canon Objektive bezahlt und dann ein unbrauchbarer Deckel dabei ist. :ugly: :mad: :grumble:
Ja ehrlich, was haben wir alle früher gemacht, mit all den unbrauchbaren Deckel ... :rolleyes:. Ich hätte schwören können, alle meine alten Deckel waren jahrelang brauchbar. Aber jetzt wo du es sagst: seit es die neuen Deckel gibt, wurden die alten schlagartig unbrauchbar :).

Die Konkurrenz hat schon seit Jahren einen besseren Deckel an ihren Objektive. :)
Yep, wie schon ca. 1768x festgestellt. Aber dann wiederhol ich halt auch nochmal: wo ich gut rankomm, sind mir die 'unbrauchbaren' alten Deckel lieber. Sie sind flacher, halten besser in der engen Fototasche am Objektiv (einfach durch eine geringere Angriffsfläche von der Seite) und machen sich besser in der Gesäßtasche, wo sich der Deckel bei mir grundsätzlich befindet. Ob die neuen auch gut 'draufsetzfest' sind, könnte noch mal jemand ausprobieren :D.
 
Hole den thread mal wieder hoch. Nachdem ich im Internet bereits seit einigen Wochen gesehen habe, dass der neue Deckel in 82mm lieferbar ist (mein Händler konnte diesen noch immer nicht bestellen bzw. keine Auskunft darüber geben wann mit der Lieferung gerechnet werden kann), habe ich mir diesen bestellt. Heute angekommen (Versand also ca. 1 Woche) und passt wie zu erwarten war super. Nun ist es beim 24-70 keine Fummelei mehr bei montierter Geil den Objektivdeckel auf- und abzunehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten