Hi,
also Portraits gehen mit allen Brennweiten. (auch WW) Es hängt sehr davon ab, welche Art der Portraits du anstrebst.
Üblich sind 50mm, 85mm und 70-200mm.
Die Wirkung ist folgende:
85mm
- die fotografierte Person wird von der Umgebung isoliert. Der Hintergrund wird ebenfalls mit vergrößert und man sieht nur einen geringen Teil des Hintergrunds. Dies ist auf die geringere perspektivische Verzeichnung zurückzuführen, weshalb die Bilder meist flach und gestaucht wirken. (typisch Tele halt) Die Brennweite erzeugt das klassische Portrait-Bild und ist ziemlich einfach in der Anwendung da man alles unschöne weg schnippelt. (Bildwinkel)
50mm
- die fotografierte Person wird eher im Umfeld gezeigt. Man sieht schon ein gutes Stück der Umgebung und kann die einbinden. Die perspektivische Verzeichnung nimmt zu; der Hintergrund wird etwas kleiner als beim 85er abgebildet. (typisch Normalbrennweite halt) Die Bilder wirken etwas dreidimensionaler und lebendiger. Jedoch muss man eben deutlich stärker auf die Umgebung achten.
70-200mm
- wie 85mm (prinzipiell; je länger die Brennweite, desto größer der Effekt)
35mm
- die Brennweite setzt den 50mm Trend fort und bindet noch mehr Umgebung ein. Hier wird die Bildgestaltung schon schwieriger. Wenn man Ganzkörper-Portraits machen will und gleichzeitig viel vom Hintergrund oder eine Szenerie im Bild haben willst, ist das richtige Brennweite.
24mm
- Das ist schon eher eine Effektbrennweite, bietet aber einen sehr jungen und hippen Look. Wenn du viel mit jüngeren Leuten fotografierst, greif gerne auch hier zu! Aber nicht vergessen: Geh nah ran, und pfeif auf perspektive Verzerrung bzw. nutz sie aus!
24-70 / 24-105
- Portraits müssen nicht immer bei Offenblende fotografiert werden bzw. es ist oft sogar zuträglich, die Blende etwas zu schließen, wenn man Menschen in der Umgebung zeigen will. Das gute: Man hat gleich alle Brennweiten dabei und muss nicht wechseln.

Wenn du blitzt, würde ich auch eher ein Zoom empfehlen, da du beim Blitzen nicht so häufig die Offenblende verwenden wirst.
Meine Empfehlung als Anfänger: 50mm. (oder 85mm)