• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF IS USM 70-300 Focus Problem

mac560

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
Hauptsächlich bin ich in der Motorsportfotografie unterwegs.
Kamera EOS 40D.
Ich habe das Problem daß ca. 50% meiner Fotos nicht zu gebrauchen sind weil der Focus einfach nicht passt! Die Einstellung der Kamera war: TV 640, ISO 400, f 300 mm. Bildstabilisierung auf Stellung 2. Ich habe auch den Sport Modus versucht, da besteht das gleiche Problem. Was mache ich falsch?

Gruß

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IS USM 70-300 Focus Problem

Lade doch bitte ein Bild hoch, wenn du nicht mal das Problem beschreibst.

Wie lange wurde belichtet? Welcher Fokusbetriebsart? Welchen AF-Punkt hast du gewählt (falls außer Sportmodus auch andere Modi durchprobiert)?

Wie gesagt, hilft ein Bild bei der Diagnose...
 
Der IS2 ist ein nettes Werbegimmick, aber mehr nicht. Außerdem hast du nicht geschrieben ob du überhaupt Mitzieher machen willst, wofür der IS2 ja gedacht ist
Mitzieher bei 1/640s? Muss ein schnelles Gefährt sein :D Hm, ja ok is situationsbedingt

Ansonsten habe ich wegen dem langsamen AF von meinem 70-300 getrennt und dafür das 70-200 bekommen. Für Sport ist das 70-300 nicht so das Optimum

Ansonsten schließe ich mich den verzweifelten Hilferufen nach Beispielbildern an
 
@ teufelchen
der unterschied so gross in sachen autofokus? hab auch das 70-300 is usm - und war lange zeit am überlegen wegen dem 70-200 L. aber mit IS halt ne ganze ecke teurer.
hab leider auch das problem dass die bilder bei sich schnell bewegenden personen (wakeboardern z.b.) oft unscharf werden...
 
Ich vermute hier 3 mögliche Verbesserungspotentiale, will aber zunächst mal anmerken, das ich 50% Ausschuß bei der Gerätschaft und einem vermutlich wenig erfahrenen Nutzer niht für viel halte.

derzeitig 50% Ausschuss
-Nutzer gewinnt mehr Erfahrung : ca. 40 % Ausschuss
-andere Linse, ala 70-200 L : ca. 35 % Ausschuss
-kauf ne 1ser, schon die 1D Mk II als Gebrauchte senkt den Auschuss beträchtlich: Ausschuss ca. 10-15%

Nicht falsch verstehen, die 40D ist eine super Kamera ... aber für Sportanwendungen ist das AF-System der 1ser wirklich nochmal eine Revolution
 
@ teufelchen
der unterschied so gross in sachen autofokus?

Auf jeden Fall! Ich hatte bislang 70-200 IS "USM", 200 2,8L, 300 4IS L, 70-200 4IS L.
Die gefühlte AF-Geschwindigkeit würde ich absteigend so listen:
70-200 4L IS
200 2,8L I
300 4L IS
70-300 IS USM

Bei Sport - und zwar nur Fussball! - war der Ausschuss mit dem 70-300er extrem hoch. Und zwar ausschliesslich aus AF-Gründen. Tlw. war die Belichtungszeit zu lang, da man die Offenblende bei 300mm vergessen kann*…

Nicht falsch verstehen, die 40D ist eine super Kamera ... aber für Sportanwendungen ist das AF-System der 1ser wirklich nochmal eine Revolution

… Das Fokussystem der 1D-Modelle kann seine volle Leistungsfähigkeit erst bei f2,8-Optiken ausspielen :)
Einen winzigen Geschwindigkeitsunterschied zu 40D/50D merkt man, auch die Treffsicherheit wird besser, aber so groß ist der Unterschied nicht, als dass man ihn bei normalen Sportarten wie Motorcross oder Fussball nicht durch erfahrenes, vorausschauendes Benutzen kompensieren könnte.
 
oh, doch so extreme unterschiede! dann will ich garnet wissen wie es bei nem non-USM-objektiv is....
also wohl doch desöfteren manuell fokussieren falls möglich.
stimmt - offenblende kann net viel bei vollen 300.
ich merk schon, ein actionobjektiv ist es nicht, für alle anderen einsatzzwecke ist es allerdings sehr gut - erst recht durch den guten preis. bildqualität ist nämlich super wie ich finde.
 
.. auch ich habe das 70-300.
Bei sich bewegenden Motiven sind die letzten 50 Millimeter Brennweite nicht zu gebrauchen. Probiere es mal im Bereich von 200 und die Bilder werden knackscharf !
LG
 
.. auch ich habe das 70-300.
Bei sich bewegenden Motiven sind die letzten 50 Millimeter Brennweite nicht zu gebrauchen. Probiere es mal im Bereich von 200 und die Bilder werden knackscharf !
LG
Wenn allgemein die Schärfe bei > 250mm bemängelt wird versteh ich´s aber was soll die Brennweite mit der Schärfe bei bewegten Objekten zu tun haben :confused:
 
oh, doch so extreme unterschiede! dann will ich garnet wissen wie es bei nem non-USM-objektiv is....

Das 70-300 hat keinen echten Ring-USM und daher auch kein FTM (eingreifen in den AF)

bildqualität ist nämlich super wie ich finde.

Bis 200mm vielleicht … schade, dass ich die Fotos vom letzten Urlaub nicht mehr habe (Festplattendefekte), aber da waren echte Knaller dabei, selbst bei f7,1 und 300mm.
 
AW: IS USM 70-300 Focus Problem

Lade doch bitte ein Bild hoch, wenn du nicht mal das Problem beschreibst.

Wie lange wurde belichtet? Welcher Fokusbetriebsart? Welchen AF-Punkt hast du gewählt (falls außer Sportmodus auch andere Modi durchprobiert)?

Wie gesagt, hilft ein Bild bei der Diagnose...

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten!

Die Einstellungen waren: Sportmodus ISO 400, 1/2000, 300mm, f 6,3, IS 2.
Auch im Tv-Modus mit 1/640, 300mm, f 6,5, AF-Punkt Mitte, AI Servo, bekam ich teils unscharfe Bilder. Bewegungsunschärfe kann das doch kaum sein, das Fahrzeug war an dieser Stelle auch nicht soooo schnell.

Hier ein Beispielbild:

Beispielbild.jpg


Mit freundlichen Grüßen

Markus
 
AW: IS USM 70-300 Focus Problem

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten!

Die Einstellungen waren: Sportmodus ISO 400, 1/2000, 300mm, f 6,3, IS 2.
Auch im Tv-Modus mit 1/640, 300mm, f 6,5, AF-Punkt Mitte, AI Servo, bekam ich teils unscharfe Bilder. Bewegungsunschärfe kann das doch kaum sein, das Fahrzeug war an dieser Stelle auch nicht soooo schnell.

......


Mit freundlichen Grüßen

Markus


Jups, das sind die letzten 50mm, die einfach bei diesem Objektiv nicht optimal sind, es ist einfach nur schlecht zwischen 250 und 300mm.

Das liegt nicht an dir oder den Einstellungen, dass ist einfach das Objektiv.

Ist bei mir genauso. Bis ca 250mm wirklich brauchbare Bilder, danach kommt nur verwaschenes bei raus.
Leider.
 
Den IS2 kannst du bei solchen Bildern aus lassen. Obwohl ich nicht denke das es daran liegt
Vor allen Dingen hast du ja geschrieben das nicht jedes Bild so aussieht. Von daher würde ich einfach mal behaupten das der Fokus einfach nicht treffsicher war
Entweder hast du das falsche fokussiert oder der AF war deutlich zu langsam

Wenn jedes 300mm bei dir so aussieht würde ich es einschicken. Das darf nicht sein
 
Kann alles oben gesagte bestätigen. Darum habe ich auch auf das 70-200 4L gewechselt.
Meine Erfahrung war auch, dass abgeblendet bei guten (=kontrastreichen=sonnigen) Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse entstanden. Aber generell ist es ab 200-250 eher flau.
 
Hallo zusammen,

hier noch mal zwei Vergleichsbilder mit identischem Bildauschnitt.
Einmal mit 300mm und mit 235mm.
Ich denke der Unterschied in der Schärfe ist eindeutig erkennbar.
Die letzten 50mm sind scheinbar so wirklich nicht zu gebrauchen.:mad:
Vorher hatte ich ein Tamron 70-300mm da war die Trefferquote für scharfe Fotos noch viel schlechter.
Gibt es ein Tele 70-300mm das besser ist? Auf den IS kann ich verzichten.

Testbild.jpg


Gruß

Markus
 
Hallo zusammen,

hier noch mal zwei Vergleichsbilder mit identischem Bildauschnitt.
Einmal mit 300mm und mit 235mm.
Ich denke der Unterschied in der Schärfe ist eindeutig erkennbar.
Die letzten 50mm sind scheinbar so wirklich nicht zu gebrauchen.:mad:
Vorher hatte ich ein Tamron 70-300mm da war die Trefferquote für scharfe Fotos noch viel schlechter.
Gibt es ein Tele 70-300mm das besser ist? Auf den IS kann ich verzichten.

Gruß

Markus

Naja, dass das 70-200/4 IS L besser ist, ist wohl das Mindeste (kostet auch doppelt (!) so viel). Mir persönlich reicht die Schärfe des 70-300 vollkommen (bin vielleicht leicht zufrieden zu stellen, die fehlende Lichtstärke stört mich hingegen mehr. BTW: Der Fairness halber solltes du das 300mm Bild mal abgeblendet machen (so wie das andere) und nicht bei Offenblende. Ich finde die Schärfe auf beiden Bildern okay - aber bitte, probier mal ein 70-200mm, Canon freut's sicher :D
 
Naja, dass das 70-200/4 IS L besser ist, ist wohl das Mindeste (kostet auch doppelt (!) so viel). Mir persönlich reicht die Schärfe des 70-300 vollkommen (bin vielleicht leicht zufrieden zu stellen, die fehlende Lichtstärke stört mich hingegen mehr. BTW: Der Fairness halber solltes du das 300mm Bild mal abgeblendet machen (so wie das andere) und nicht bei Offenblende. Ich finde die Schärfe auf beiden Bildern okay - aber bitte, probier mal ein 70-200mm, Canon freut's sicher :D

Wenn du dir das zuerst eingestellte Foto von mir anschaust, denke ich ist die Schärfe bei 300mm mehr als schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten