• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF IS USM 70-300 Focus Problem

Hier mal 2 Bilder von meinem alten IS USM
Eines davon bei 300. Mit akzeptabler Qualität wie ich finde
An deiner Stelle würde ich es einschicken. So schlecht ist das normalerweise nicht
 
Hier mal 2 Bilder von meinem alten IS USM
Eines davon bei 300. Mit akzeptabler Qualität wie ich finde
An deiner Stelle würde ich es einschicken. So schlecht ist das normalerweise nicht

Hallo,

die Qualität deiner Bilder ist ok.
Ich werde mich mal mit der Firma Serviceteam Greb in Dreieich in Verbindung setzten. Ist nur 40 Km von mir entfernt.

Gruß

Markus
 
Hallo

Ich versteh daß ned ganz. Hab mein EF70-300 IS nun fast 5Jahre (eines der ersten) und ich hatte nie ein Problem.. daß es unter Blende 7,1 flau wird ist normal bei der Preisklasse. Ich hab zwar das EF100-400L IS, aber verwende das 70-300 immer noch gerne und oft.. (ist leicher im Berg und auf extremen Spotterplätzen) also ich geb es nicht mehr her!!

Gruß,
Tom

Schaut selber Foto von heute!!
 
Hallo

Ich versteh daß ned ganz. Hab mein EF70-300 IS nun fast 5Jahre (eines der ersten) und ich hatte nie ein Problem.. daß es unter Blende 7,1 flau wird ist normal bei der Preisklasse. Ich hab zwar das EF100-400L IS, aber verwende das 70-300 immer noch gerne und oft.. (ist leicher im Berg und auf extremen Spotterplätzen) also ich geb es nicht mehr her!!

Gruß,
Tom

Schaut selber Foto von heute!!

Hi,

laut Bildinfo entstand dein Bild ja auch bei f 180mm!!
Da hat mein Objektiv auch kein Problem.

Gruß

Markus
 
Ich war heute beim Servicteam Greb und die schicken das Objektiv zu Canon, da sie selbst nichts machen können. Das Objektiv muss auf die optische Bank.
Der Servicetechniker sagte mir daß die festgestellte Unschärfe im Bereich von 200-300mm nicht normal sei. Mal schauen was dabei rauskommt.

Gruß

Markus
 
Mein Objektiv ist von Canon zurück und ich habe es am Wochenende getestet. Der AF und die Linsen wurden justiert. Bei feststehenden Objekten und 300 mm, F 6.0, 1/1000, Schärfemessfeld Mitte, IS 2 sind die Fotos jetzt wirklich scharf!:top:
Bei sich schnell bewegenden Fahrzeugen gibt es allerdings immer noch Ausschuß da der Fokus nicht immer passt.:(
Hier ein Beispielbild mit oben genannten Einstellungen bei dem der Fokus gepasst hat. (Bildausschnitt)

Testbild2.jpg


Gruß

Markus
 
Hallo Mac560

Danke fuer deinen Beitrag und das Ergebnis.

Fazit fuer mich: ich bringe meines auch zum justieren.
Da ich ja, wie ich am Anfang des Threads schon schrieb, ebenfalls Probleme im Bereich 250-300mm habe, hoffe ich, dass die dann auch behoben sein werden.

Gruss
 
Hallo Mac560

Danke fuer deinen Beitrag und das Ergebnis.

Fazit fuer mich: ich bringe meines auch zum justieren.
Da ich ja, wie ich am Anfang des Threads schon schrieb, ebenfalls Probleme im Bereich 250-300mm habe, hoffe ich, dass die dann auch behoben sein werden.

Gruss

Hallo,

die Diagnose bei der Firma Greb lautete: deutlicher Flash zwischen 230 und 300mm. Da die Garantie schon abgelaufen war kostete der Spaß 110.- Euro.:(

Gruß

Markus
 
Hallo,

die Diagnose bei der Firma Greb lautete: deutlicher Flash zwischen 230 und 300mm. Da die Garantie schon abgelaufen war kostete der Spaß 110.- Euro.:(

Gruß

Markus

Tja, ich hab gerade ne Mail an Canon USA geschickt.
Mal schauen, was die sagen.

Ich hoffe mal nicht, dass mein Haendler hier "ums Eck" auch Service macht, mein Vertrauen in dieses ist naemlich schwer erschuettert.:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten