• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 85mm f/1.8, EF 100mm Macro f/2.8, EF 100mm "L" Macro f/2.8

ansonsten ist halt licht durch nichts zu ersetzen:evil:
 
Vesti, was ist los... immernoch im Kaufrausch?
Dein Tele Test und Upgrade Wunsch wurde ausgiebig besprochen, Dein Body und das Standardzoom ebenso, jetzt das Makro...

Heisst Dein nächstes Thema dann vielleicht:
50 1.8 behalten, auf 50 1.4 upgraden oder besser doch gleich 50 1.2L ???

Haste in der Zwischenzeit auch schon Bilder gemacht? ;)
 
Nein, das 50mm f/1.8 hatte ich nicht dabei. Hatte mich für das 100er entschieden, wegen der evtl. größeren Distanz. Ich kannte die Hunde ja nicht. Da wollte ich lieber einen Sicherheitsabstand einhalten.

Ihr habt mich überzeugt, dass Licht wichtiger ist. Entscheide mich für das EF 85mm f/1.8 und nutze mein vorhandenes Makro weiter.

@Auita: ja, ich bin immer noch Rausch. Im Rausch optimieren bzw. ergänzen zu wollen. Du hast Recht, das Thema Body haben wir behandelt. Das Ergebnis war unter anderem, lieber in Objektive zu investieren. Also prüfe ich gerade was ich umstellen/optimieren kann.

Das Immerdrauf haben wir ja behandelt, daher bestellte ich das EF-S 15-85. Beim Tele war ich scharf auf das Canon EF 70-200, warte jedoch noch und schaue erstmal wie ich in den nächsten Monaten mit dem Tamron zufrieden bin.

Und nein, wegen dem 50mm f/1.8 frage ich nicht. Das reicht mir aus. Und wenn, dann weiß ich schon durch welches es ersetzt wird. Aber ich gebe zu, ich benutze es selten.

Einer der häufigsten Antworten bzw. Meinungen sind immer, eher in Gläser zu investieren. Das habe ich ja inzwischen verstanden. Jetzt will ich optimieren/ergänzen und es ist anscheinend auch falsch.

Und ja, ich mache nebenbei auch Bilder.
 
Ich habe das 85 f/1.8 gegen das 100L getauscht und habs nicht bereut.
das 85er hat bei Offenblende ziemlich starkes Purple-Fringing, so dass ich es sowieso meistens nur bei 2.2, eher 2.8 genutzt habe.
Der AF des 100L ist, sofern der Fokusbegrenzer auf 0,5m-unendlich steht, nicht wesentlich langsamer.

Micha
 
Jetzt musste ich erstmal nach einer Übersetzung suchen. witzig fand ich den letzten Punkt wie man dem gegensteuern kann.

Zitat:
entweder man photographiert mit einer kleineren Blende, belichtet etwas geringer als nötig oder vermeidet Motive, die anfällig dafür sind.
 
Ich habe das 85 f/1.8 gegen das 100L getauscht und habs nicht bereut.
das 85er hat bei Offenblende ziemlich starkes Purple-Fringing, so dass ich es sowieso meistens nur bei 2.2, eher 2.8 genutzt habe.
Der AF des 100L ist, sofern der Fokusbegrenzer auf 0,5m-unendlich steht, nicht wesentlich langsamer.

Micha

Ging mir ebenso. Ich hatte das 85/1.8 und das 100L eine ganze Zeit lang gleichzeitig. Am Ende kam dabei heraus, dass ich das 85/1.8 eigentlich nie dabei hatte, das 100L hatte immer gewonnen. Auch sind 85mm und 100mm viel zu nahe beieinander, zudem liegt mir die Brennweite von 100mm wesentlich mehr, das 85er war irgendwie nie Fisch, nie Fleisch (am KB wohlgemerkt).

Bei mir spielt es inzwischen auch eine große Rolle, wieviele Objektive ich mitschleppe und wie oft ich wechseln muss. Da gewinnt das 100L Makro eben durch seine Vielseitigkeit. Die Einzige Linse für die ich es wieder hergeben würde, wäre ein 70-200/2.8 IS auch wenn ich dann die Makrofunktion verlieren würde. Wenn ich meinen Köter knipse, dann eher selten mit einer Festbrennweite, dafür sind die Tiere einfach zu agil.

Und wenn du auch noch ein 50er hast, dann ist die Kombi 50/100 besser als 50/85 oder 85/100.
 
Zuletzt bearbeitet:
So verschieden kann es sein:
Ich habe meistens das 85er dabei, weil sein Bildausschnitt am Vollformat in den allermeisten Fällen genau das liefert, was ich will, das 100er ist mir dann, wenn es schnell gehen soll, zu eng. Und die paar Bilder mit Farbsäumen lassen sich problemlos im nachhinein korrigieren.
 
Ich hoffe das dieses nur ein Missverständnis war.

Er hat es so verstanden, dass ich mit einem IS die beiden hochgeladenen Bilder hätte schärfer hinbekommen können. Vielleicht hatte ich es nicht klar genug geschrieben.

Ich meinte das jedoch anders. Die Bilder waren nur so um zu zeigen, bei welcher Belichtungszeit ich es noch hinbekommen habe. Die mit längerer Belichtungszeit waren für die Tonne. Mit einem IS hätte ich vielleicht weniger Ausschuss beigehabt.

Wir hatten aneinander vorbei geschrieben, es aber sicher noch richtig gestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten