• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 85mm 1.2L II Unglaubliches Pech oder bittere Realität?

Was ist hier mit Fokus Shift gemint?
Ist damit der Backfokus gemeint?

So und nochmal, ich hab das Objektiv ganz klar getestet. Es fokusiert einfach nicht richtig. Und das ist nicht meine Kamera! Meine anderen Objektive funktionieren einwandfrei.

Nein, Fokus Shift ist die unterschiedliche Genauigkeit des AF je nach eingestellter Blende.

Ich würde in Deiner Gegend zu einem freundlichen Händler gehen oder bei einem Forum-User anfragen
und das Objektiv an einer anderen EOS testen.

Ciao
Thomas
 
Also meins funktioniert einwandfrei. Auch bei 1 Meter Entfernung.

Was passiert, denn Du manuell scharf stellst? Wie ist dann das aufgenommene Foto?

Habe nach den ganzen Fokus-Problemen hier mal alle meine Ojektive getestet, mit verschiedenen Entfernungen, Blenden usw. und kann nur sagen - alles perfekt.
An einer 10D, 40D und 5D.

Gruß

Dirk
 
Also meins funktioniert einwandfrei. Auch bei 1 Meter Entfernung.

Was passiert, denn Du manuell scharf stellst? Wie ist dann das aufgenommene Foto?

Habe nach den ganzen Fokus-Problemen hier mal alle meine Ojektive getestet, mit verschiedenen Entfernungen, Blenden usw. und kann nur sagen - alles perfekt.
An einer 10D, 40D und 5D.

Gruß

Dirk


Die AF Probleme treten nur im Blendenbereich 1,2 - 2,8 auf. Wobei 1,2 die schlimmste Einstellung ist.

Die Problematik wird stärker, je grösser die Motiventfernung ist.
Manuelles scharfstellen klappt einwandfei.
 
Nein, Fokus Shift ist die unterschiedliche Genauigkeit des AF je nach eingestellter Blende.
...

Fokusshift ist eine Verschiebung der Fokusebene in Abhängigkleit der Blende. Da der AF bei Offenblende misst, kann es so also zu Unschärfen führen. Das hat nichts mit der Genauigkeit des AF zu tun.
 
Fokusshift ist eine Verschiebung der Fokusebene in Abhängigkleit der Blende. Da der AF bei Offenblende misst, kann es so also zu Unschärfen führen. Das hat nichts mit der Genauigkeit des AF zu tun.


Wie meinst Du, dass der AF bei Offenblende misst?
Du meinst er misst bei Offenblende, auch wenn ich in Wahrheit mit Blende 4 arbeite?
 
Wie meinst Du, dass der AF bei Offenblende misst?
Du meinst er misst bei Offenblende, auch wenn ich in Wahrheit mit Blende 4 arbeite?

jepp, bei Offenblende wird gemessen - drücke mal die Abblendetaste, währendessen Du die Blenden verstellst und analog dazu ins Objektiv schauen + bei Fokusierung.

Grüße
Mischa
 
Wie meinst Du, dass der AF bei Offenblende misst?
Du meinst er misst bei Offenblende, auch wenn ich in Wahrheit mit Blende 4 arbeite?

Die Kamera misst immer bei Offenblende. Sie berechnet daraus die Belichtungszeit bei der eingestellten Blende. Abgeblendet wird erst, wenn ausgelöst wird. Dadurch entsteht ja auch das helle Sucherbild. Zum testweisen Abblenden gibt es die Abblendtaste in der Nähe des Bajonetts.
 
Die Kamera misst immer bei Offenblende. Sie berechnet daraus die Belichtungszeit bei der eingestellten Blende. Abgeblendet wird erst, wenn ausgelöst wird. Dadurch entsteht ja auch das helle Sucherbild. Zum testweisen Abblenden gibt es die Abblendtaste in der Nähe des Bajonetts.



Hmm ok alles klar.
Aber jetzt nochmal im Ernst:

Lieder hab ich die Testbilder schon gelöscht aber trotzdem, wenn ich aus ca. 2 Meter entfernung mit Blende 1.2 ein Motiv aufnehme und dass um ca. 30cm weiter hintere Motiv wird scharf (auch beliebig oft reproduzierbar) dann erübrigt sich jede Testchart würde ich sagen. Und auch die Sachen bei dem ein Kirchturm fotografiert wurde und nacher ein um ca. 50m weiter hinten liegendes Haus scharf abgebilded war und der Kirchturm im Unschärfenbereich verschwand, sprechen für sich.

Noch einen Test hab ich gemacht, hab mich in ca.7m Entfernung vor ein Stopp-Verkerhsschild aufgestellt und mit Offenblende fotografiert. Was wurde nun scharf? Autos, die ca. 15m weiter hinten abgestellt waren aber nicht das Schild.
 
also das hört sich aber meiner meinung nach auch eher als ein fehler der kamera an. klingt als wäre der af dezentriert oder ähnliches.

gruß
 
Hmm ok alles klar.
Aber jetzt nochmal im Ernst:

Lieder hab ich die Testbilder schon gelöscht aber trotzdem, wenn ich aus ca. 2 Meter entfernung mit Blende 1.2 ein Motiv aufnehme und dass um ca. 30cm weiter hintere Motiv wird scharf (auch beliebig oft reproduzierbar) dann erübrigt sich jede Testchart würde ich sagen. Und auch die Sachen bei dem ein Kirchturm fotografiert wurde und nacher ein um ca. 50m weiter hinten liegendes Haus scharf abgebilded war und der Kirchturm im Unschärfenbereich verschwand, sprechen für sich.

Noch einen Test hab ich gemacht, hab mich in ca.7m Entfernung vor ein Stopp-Verkerhsschild aufgestellt und mit Offenblende fotografiert. Was wurde nun scharf? Autos, die ca. 15m weiter hinten abgestellt waren aber nicht das Schild.
Wurde ja bereits vorgeschlagen: geh zu einem Händler (Freund / Bekannten / Forums-Usertreffen...) und teste das Objektiv an anderen Gehäusen.
 
Wurde ja bereits vorgeschlagen: geh zu einem Händler (Freund / Bekannten / Forums-Usertreffen...) und teste das Objektiv an anderen Gehäusen.


JA JA JA!
Ich habs verstanden, aber nochmal das Objektiv ist bereits beim Justieren. Ich kann im Moment nur auf das Ergebnis warten.

Sobald ich das Objektiv wieder habe, und es immer noch nicht gehen sollte, werde ich mit einer 400D testen. Wenn das dann auf dieser Cam geht, dann schicke ich die 5D samt Objektiv nochmal zum justieren.

Puh! Ganz schön anstrengend diese ganze schei.. Kamera und Objektiv hin- und herschickerjustiererei.
Schon alleine was ich an Versandkosten und Wertpaketversiegelungen an Kosten hatte.
Zipft mich alles schon ziemlich an:mad:
 
also das hört sich aber meiner meinung nach auch eher als ein fehler der kamera an.

Würde ich auch sagen. Schau Dir mal das White Paper der 1D Mark III an (in dem White Paper der 5D ist leider kein Bild davon). Dort ist ein Schnittbild und eine Erklärung wie der Autofokus funktioniert. Es gibt einen zweiten Spiegel, der das Licht, welches durch das Objektiv kommt und auf einen AF-Spiegel und dann auf den AF-Sensor umgelenkt. (Seite 18)

Link White Paper 1D Mark III

Vielleicht ist dort etwas nicht in Ordnung.

Wie andere schon geschrieben haben - mit anderen Kameras vergleichen / testen.

Gruß

Dirk
 
Würde ich auch sagen. Schau Dir mal das White Paper der 1D Mark III an (in dem White Paper der 5D ist leider kein Bild davon). Dort ist ein Schnittbild und eine Erklärung wie der Autofokus funktioniert. Es gibt einen zweiten Spiegel, der das Licht, welches durch das Objektiv kommt und auf einen AF-Spiegel und dann auf den AF-Sensor umgelenkt. (Seite 18)

Link White Paper 1D Mark III

Vielleicht ist dort etwas nicht in Ordnung.

Wie andere schon geschrieben haben - mit anderen Kameras vergleichen / testen.

Gruß



Dirk




Ja aber wenns wirklich die Kamera sein soll, warum gehts nacher mit allen anderen Objektiven?
 
Was Du tun sollst?
1. Ist das Objektiv bei Offenblende OK (Fokustest vom Stativ bei Offenblende machen! Dazu Fokus Testchart benutzen)? Wenn nicht, zurück damit!
2. Hier gibts doch den 1,2/85 L Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=162082
Da mal reinschauen, evt. Erfahrungen austauschen

Mein Objektiv ist bei Offenblende OK! Der Fokus Shift ist da und systembedingt, stört mich aber nicht.

Gruß,
Harry

danke für Deine antwort.
wo bekomme ich den das "Fokus Testchart" her, auf deutsch? offenblende wäre bei diesem 50er objektiv 1.4/f oder?:)

Gruss Anis
 
Hallo,

Ich weiss, das hilft dir nicht weiter, aber genau deswegen bin ich zu Nikon übergelaufen.

Ich habe auch etwas besseres zum tun, als mit dejustierten Objektiven herumzuärgern.
11 Stk. waren es insgesamt-umgetauscht.

mfg,
Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich weiss, das hilft dir nicht weiter, aber genau deswegen bin ich zu Nikon übergelaufen.

Ich habe auch etwas besseres zum tun, als mit dejustierten Objektiven herumzuärgern.
11 Stk. waren es insgesamt-umgetauscht.

mfg,
Richard
Na also bei so vielen liegt es wohl eindeutig hinter der kamera, so viel pech hatte bisher noch nicht mal ich

Natürlich es ist dann bequem es dann auf den Kamerahersteller zu schieben, aber so viel Mist machen wir hier in WIllich nun doch nicht.
 
Sorry aber das ist alles andere als bequem.
Ich hasse es. meine teure Ausrüstung verschicken zu müssen.

Nun ich beziehe mich hier auf das seinerzeit allseits beliebte Thema der Unterbelichtung bei der 400D auch ich war davon betroffen und war schon davor das Gerät einzuschickern, aber letzendlich war ich !!!!! der Fehler, die Kamera war nie eingeschickt und produtziert auch heute noch bestens belichtete Fotos.
Gerade eine Brennweite mit 1.2 Lichtstärke verlangt schon einiges an know how vom Fotografen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten