• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 85mm 1:1,2L II USM

...
Hab mir gerade das 50L gegönnt, aber wenn ich das wieder sehe werde ich schon fast schwach :D :lol:
...
Zum 50L gibt es keine brauchbare Alternative bei 50mm. Wird bei 85mm Lichtstärke benötigt, so könnte man da auf das sehr gute und günstige 1,8er zurückgreifen und im Weitwinkel-Bereich auf das 28mm/1,8er - bei 50mm gibt in der Summe aller Vorteile nur das L. :top:
 
Ich denke ich kann 85mm nächstes Jahr besser bei einem Gorillatrekking einsetzen.

Ich bin jetzt kein Experte in Sachen Gorillatrekking, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass das 85L dafür nix taugt! Der AF ist aus meiner Sicht nur für gestellte Aufnahmen, oder extrem langsame Bewegungen geeignet. Wenn schon 85mm (wobei ich auch hier nicht weiß, ob evtl. ein 70-200er für den Zweck besser geeignet wäre), dann würde ich definitiv zum 85 1.8 greifen. Das ist leichter, schneller, günstiger und macht definitiv super Bilder! Es sei denn, Du willst Gorillas mit Blende 1.2 ablichten....:ugly:

Ich hatte beide bzw. immer noch das 85L. Das L ist einfach ein Klasse für sich, aber nicht so universell einsetzbar wie das 1.8er.
 
Das 85L nur für gestellte Aufnahmen?

So ein Quatsch, ich nutze es u.a. beim Pferdesport an der 7D, klappt super.

Die Bewegungen beim Springen und in der Dressur sind allerdings vorhersagbar und der Fokus muss ja nicht von Naheinstellgrenze bis unendlich zoomen!

Und da er immer trifft ist auch Sport kein Problem. Man sollte nur ab und zu mal vorfokussieren.
 
Eventuell hast Du mich da falsch verstanden. Wenn ich einen größeren Abstand (durch die größere Brennweite) zum Motiv habe,
in dem Fall Mutter-Kind-Vater) dann bekomm ich bei großer Blendenöffnung eventuell alle drei scharf abgebildet....

Verstehe dich in der Tat nicht immer weniger.
Denn schon bei gleicher Blende verringert sich die Schärfentiefe mit zunehmender Brennweite.
Wie willst du da mit größerer Blende + Brennweite mehr erreichen ?:confused:
Für Innenraumfotos von Babys wären mir 85mm am Crop eher zu lang und für´s Gorillatrekking käme mir ganz vorwiegend
das vorhandene 70-200/2.8 in den Sinn. Aber das mag ja Geschmacksache sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was meinst Du damit?
Ich nutze diese Linse an der 5DMK3 und an der 1D X und mir ist noch nichts aufgefallen.:confused:

Beste Grüße

Das war ja auch nicht schlecht gemeint, aber es ist erstmal etwas ungewohnt das halbe Objektiv um die eigene Achse drehen zu können (und das auch noch sehr leichtgängig). Das wiederum bereitet mir aktuell etwas Probleme beim manuellem Fokussieren (sicherlich eine reine Gewöhnungssache). Mir ist es aber heute tatsächlich passiert, dass ich nach dem fokussieren durch eine leichte Bewegung (dank ftm) den Fokus versehentlich leicht verschoben habe.
 
Das war ja auch nicht schlecht gemeint, aber es ist erstmal etwas ungewohnt das halbe Objektiv um die eigene Achse drehen zu können (und das auch noch sehr leichtgängig). Das wiederum bereitet mir aktuell etwas Probleme beim manuellem Fokussieren (sicherlich eine reine Gewöhnungssache). Mir ist es aber heute tatsächlich passiert, dass ich nach dem fokussieren durch eine leichte Bewegung (dank ftm) den Fokus versehentlich leicht verschoben habe.

Hallo,

aha, FTM meinst Du..... jetzt verstehe ich.
Das Handling ist natürlich schon etwas anders, aber warum nicht, das wird schon seinen Grund haben.
Zitat:
However when Canon introduced lenses with USM (ultrasonic motor) autofocus systems they also introduced full-time manual focussing (FTM). Such lenses allow you to adjust focus manually even when the AF/MF switch is set to autofocus. This is very handy, as it lets you adjust or touch up focus without having to flip the switch.


Beste Grüße
 
Naja, FTM haben sie alle (zumindest meine). Aber bei diesem kann man halt eher schonmal "versehentlich" rankommen/rumdrehen... Bei meinen anderen Linsen "kann" mir das konstruktionsbedingt nicht passieren (sagen wir es mal so).
Das ändert natürlich nichts daran, dass diese Linse allererste Sahne ist!
 
ich finde es einfach total müßig wie hier über dieses Ding geschrieben wird - das Teil ist seit Jahren auf dem Markt und nur weil es einen elektrischen manuellen Fokus hat, was für den Laien gefühlt gleich eine "Explosiv-Reportage" drüber wert zu sein scheint, wird hier von "gewöhnungsbedürftig" :ugly: geschrieben, dann dieses Rätselraten was "er" wie meinen könnte ... infantiler gehts nicht :ugly::ugly::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist der gewoehnungsbeduerftig, das wird er am Rande doch mal erwaehnen duerfen, oder nicht?

gewiss, dann aber bitte im richtigen Kontext - wir sind hier im Internet, wo jeder alles lesen kann und wenn da einfach nur platt ohne irgendwas konkretes steht: "mehr als gewöhnungsbedürftig, also mit der Linse muss man sich wirklich erst anfreunden" liest sich das für einen echten Laien grundlos total befremdlich :ugly::ugly:
 
Das 85L nur für gestellte Aufnahmen?

So ein Quatsch, ich nutze es u.a. beim Pferdesport an der 7D, klappt super.

Die Bewegungen beim Springen und in der Dressur sind allerdings vorhersagbar und der Fokus muss ja nicht von Naheinstellgrenze bis unendlich zoomen!

Und da er immer trifft ist auch Sport kein Problem. Man sollte nur ab und zu mal vorfokussieren.

Du kannst den Pferdesport sicher auch mit einem 17er TSE oder einem 85L ablichten, bloß aus dem 85L jetzt ein Sportobjektiv zu machen halte ich doch für arg überzogen. Das Ding ist und bleibt eine geniale Portraitlinse, nicht mehr, nicht weniger.

Fakt ist, wenn ein schneller AF benötigt wird gibt es sicherlich besser geeignetere Linsen als ein 85L, oder? Mir fällt spontan kein Grund ein für solche Aufnahmen nicht z.B. das 85 1.8 mit einem wesentlich schnelleren AF zu benutzen, oder Fotografiert man jetzt beim Pferdesport mit einer 1.2er Blende :eek:

Aber die Erfahrung kann ja jeder selber machen....

Wenn ich durch den Urwald kraxeln würde um Gorillas zu fotografieren, wäre das 85L definitiv eine der letzten Linsen, die ich dafür nehmen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst den Pferdesport sicher auch mit einem 17er TSE oder einem 85L ablichten, bloß aus dem 85L jetzt ein Sportobjektiv zu machen halte ich doch für arg überzogen. Das Ding ist und bleibt eine geniale Portraitlinse, nicht mehr, nicht weniger.

Fakt ist, wenn ein schneller AF benötigt wird gibt es sicherlich besser geeignetere Linsen als ein 85L, oder? Mir fällt spontan kein Grund ein für solche Aufnahmen nicht z.B. das 85 1.8 mit einem wesentlich schnelleren AF zu benutzen, oder Fotografiert man jetzt beim Pferdesport mit einer 1.2er Blende :eek:

Ja, das 1.8er ist für Sport sicher besser. Aber es geht auch mit dem 1.2er. Das wollte ich damit sagen.

Und ja, in Reithallen braucht man 1.8 oder besser! Das geht mit keinem Zoom.
 
Ich bin zwar kein Experte aber ich bezweifle, das du mit dem 85mm in Innenräumen glücklich wirst. Außerdem wird der scharf abgebildete Bereich mit steigender Brennweite kleiner, nicht größer wie von dir vermutet.
Kleine Übersicht (Crop mit einbezogen):
f2.0 bei 2m Abstand

85mm - 4cm
50mm - 12cm
35mm - 24cm

Allerdings wirst du mit 85mm (noch dazu an APS-C, wenn du die 7D aus deiner Signatur verwendest) bei 2m Abstand wohl nicht einmal das ganze Baby aufs Bild bekommen. Selbst mit 50mm würde ich das bezweifeln, daher ist mein Vorschlag folgender:

Canon EF 35mm f2.0 250€
Canon EF 70-200mm L f2.8 USM 1.100€

Damit hast du sowohl ein gutes, lichtstarkes Weitwinkelobjektiv für Porträts in Räumen ohne das du ständig mit dem Rücken zur Wand stehst, zudem bist du mit Cropfaktor sehr nah an der klassischen Porträtbrennweite von 50mm.
Außerdem hast du ein sehr gutes Telezoomobjektiv, wer weiß schon, wie weit die Gorillas letzten Endes weg sind? So kriegst du um einiges sicherer die Gorillas bildfüllend abgebildet, mit f2.8 sollte es auch kein Problem sein, damit den Enkel wenn er größer ist auch mal im Garten abzulichten, wofür die 85-135mm ja schon früher im Thread empfohlen wurden.

Außerdem bleiben, verglichen mit den fast 2.000€ des 85mm L 1.2 USM noch ein paar € übrig, die können dann auf das Sparbuch wandern, alternativ ist auch ein Canon EF 50mm 1.4 USM für 320€ drin, selbst dann geht noch etwas auf das Sparbuch.
 
Hallo Ashling,

und natürlich alle anderen, danke für die Beiträge.

Das 70-200/2.8 habe ich bereits.
OK, da werde ich mich erstmal um was "kürzeres" lichtstarkes umsehen.
Allerdings gewinne ich mit dem vorgeschlagenen 35/2 nicht all zu viel gegen mein vorhandenes EF-S 17-55/2.8 welches bei Offenblende scharf ist.

Holger
 
...
OK, da werde ich mich erstmal um was "kürzeres" lichtstarkes umsehen.
Allerdings gewinne ich mit dem vorgeschlagenen 35/2 nicht all zu viel gegen mein vorhandenes EF-S 17-55/2.8 welches bei Offenblende scharf ist.
...

Womit wir wieder beim 30 1.4 wären was ich in #3 empfohlen habe. Denn da gewinnst du 2 ganze Blenden gegenüber deinem 17-55. Aber selbst beim 35er ist es schon ne ganze Blende...
 
Womit wir wieder beim 30 1.4 wären was ich in #3 empfohlen habe. Denn da gewinnst du 2 ganze Blenden gegenüber deinem 17-55. Aber selbst beim 35er ist es schon ne ganze Blende...

Ja, ihr habt ja Recht.
Meint ihr das 30/1.4 von Sigma?
Wollte Canon "treu" bleiben und viel Geld ausgeben:D.
Muß auch dazu schreiben das ich von Canon verwöhnt bin, alles was ich habe funktionierte vom Kauf an tadellos:top:. Ich klopfe dreimal auf mein Haupt.

Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten