• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 85mm 1:1,2L II USM

Holger_W

Themenersteller
Hallo,
ich bin wahrscheinlich zu "blöd" die "Suche" richtig zu bedienen.
Ich suche Infos über das oben genannte Objektiv aber da kommen nur paar Suche und Biete Anzeigen.
Was mich interessiert:
ab welcher Blende scharf (bei dem Preis hoffentlich ab Offenblende)
Beispielbilder

möchte es als Porträtlinse einsetzen bei meinen Enkelkind welches in ca. 4 Wochen das Licht der Welt erblicken wird.
Ich möchte Fotos im Innenraum (bei normalen Lichtverhältnissen) ohne Blitz machen.
Reicht da eventuell auch das 1,8ter? Das gesparte Geld gibt es dann aufs Sparbuch;).
Warum 85mm und nicht 50mm? Ich denke ich kann 85mm nächstes Jahr besser bei einem Gorillatrekking einsetzen.
Habt Ihr Tipps oder Links?

Holger
 
Danke für die schnellen Antworten.
Bei den 35/1.4 mache ich mir etwas Sorgen wegen der geringeren Schärfentiefe wenn man Mutter-Kind ablichten will und wegen den schlechten Licht die Blende weit aufmacht.
Bei dem 35er muss ich auch zweimal tief in die Tasche greifen:ugly:.

Holger
 
...Bei den 35/1.4 mache ich mir etwas Sorgen wegen der geringeren Schärfentiefe
wenn man Mutter-Kind ablichten will und wegen den schlechten Licht die Blende weit aufmacht.
Bei dem 35er muss ich auch zweimal tief in die Tasche greifen:ugly:...

Verstehe ich nicht.
F/1.4 stört dich trotz geringerer Brennweite wegen mitunter mangelnder Schärfentiefe
und auch der Griff in die Börse fällt beim 85/1.2 doch deutlich tiefer aus.:confused:

Liebäugele in ganz, ganz schwachen und möglichst einsamen Momenten auch mit dem 85/1.2.:o
Mit Vernunft und scharfer Offenblende hat das jedoch nix zu tun.
Weit eher etwas mit den Gründen, die Frauen dazu bewegen, sich sündteure Designerschuhe zu kaufen.
Abzüglich Außenwirkung allerdings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich nicht.
F/1.4 stört dich

Liebäugele in ganz, ganz schwachen und möglichst einsamen Momenten auch mit dem 85/1.2.:o
Mit Vernunft und scharfer Offenblende hat das jedoch nix zu tun.
Weit eher etwas mit den Gründen, die Frauen dazu bewegen, sich sündteure Designerschuhe zu kaufen.
Abzüglich Außenwirkung allerdings.


Du sprichst mir aus der Seele, aber ich war schwach und der Postbote war heute da :ugly:
Was macht man mit so einer Linse wenn es draussen dunkel und man ausgerechnet heute allein zuhause ist - Na irgendwelchen Schwachsinn fotografienren :lol:

Die Konstruktion allerdings ist mehr als gewöhnungsbedürftig, also mit der Linse muss man sich wirklich erst anfreunden.
 
Du sprichst mir aus der Seele, aber ich war schwach und der Postbote war heute da :ugly:
Was macht man mit so einer Linse wenn es draussen dunkel und man ausgerechnet heute allein zuhause ist - Na irgendwelchen Schwachsinn fotografienren :lol:

Die Konstruktion allerdings ist mehr als gewöhnungsbedürftig, also mit der Linse muss man sich wirklich erst anfreunden.

Sofort aufhören !!!

Hab mir gerade das 50L gegönnt, aber wenn ich das wieder sehe werde ich schon fast schwach :D :lol:

Bokehlicius :top:
 
Verstehe ich nicht.
F/1.4 stört dich trotz geringerer Brennweite wegen mitunter mangelnder Schärfentiefe
und auch der Griff in die Börse fällt beim 85/1.2 doch deutlich tiefer aus.:confused:

Liebäugele in ganz, ganz schwachen und möglichst einsamen Momenten auch mit dem 85/1.2.:o
Mit Vernunft und scharfer Offenblende hat das jedoch nix zu tun.
Weit eher etwas mit den Gründen, die Frauen dazu bewegen, sich sündteure Designerschuhe zu kaufen.
Abzüglich Außenwirkung allerdings.

Eventuell hast Du mich da falsch verstanden. Wenn ich einen größeren Abstand (durch die größere Brennweite) zum Motiv habe, in dem Fall Mutter-Kind-Vater) dann bekomm ich bei großer Blendenöffnung eventuell alle drei scharf abgebildet.
zum Griff in die Börse
wenn ich mir noch ein lichtstarkes leichtes Tele für mein Gorillatrekking nächstes Jahr hole, wird der Griff in die Börse noch tiefer.

Holger
 
Das 85L braucht man eigentlich nicht viel zu diskutieren. An dem Teil gibt es was die Abbildungsleistung angeht überhaupt nichts zu meckern. Offen schon sehr scharf, wenig CA und eines (wenn nicht das) beste Bokeh im Canon Sortiment. Ich denke der BBT ist da Beweis genug.

Aber es kostet auch extrem viel. Und wenn man es direkt gegen die Mitbewerber Canon 85/1,8 USM und Sigma 85/1,4 HSM vergleicht merkt man schnell, das diese auch sehr gute Bilder auswerfen können. Es ist sogar so, da man oftmals keinen Unterschied erkennen wird. Und wenn doch, dann fällt dieser eher sehr gering aus. Deutlich ist er allenfalls dann, wenn man mit F1,2 fotografiert. Das 1,8er ist da eine ganze Blende schwächer. Das sieht man schon im Bokeh.

Beim AF liegt das L im übrigen ganz hinten beim Vergleich. Aber nur was den Speed angeht. Die Präzision gewinnt es.

Man muss eben selber entscheiden, ob man bereit ist das L zu bezahlen. Beruflich macht das Ding vielleicht Sinn, aber im Hobbybereich ist der Vergleich mit den Damenschuhen gar nicht so falsch. Aber hey, ich steh dazu ;)
 
Also dein problem mit dem schärfebereich versteh ich nicht ganz, der wird beim 85er eher kleiner als grösser im vergleich zum 35er :confused: Ausserdem werden die 85 wirklich ziemlich lang um innen 3 personen aufs bild zu kriegen.. Und dan als letztes argument die verschlusszeit : Mit dem 35er kannst du länger belichten ohne zu verwackeln, dürfte so eine bis zwei blenden bzw. iso stufen sein solange dein motov still hält. Aber warum nicht 5Omm als kompromiss aus allem? Der preis ist auch grad mal die hälfte :top:
grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten