• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EF 75-300 1/4.0-5.6 IS USM

Tom Bombadur

Themenersteller
Habe es eben mal an meine 300D geschraubt.

Ich weiß noch nicht so recht, was ich da von halten soll! :-(

Das gewummere von dem IS geht mir ihmo auf den Geist.
Aber die 480mm Brennweite galaktisch!

Da es Momentan bei uns regnet werde ich in Ermangelung
lohnender Motive, es heute Abend mal mit einem Gesteck
meiner Frau probieren.

Mein Kollege will 400 Euro dafür haben Generalüberholt mit Sonnen
blende. Das erscheint mir sehr viel! Was meint ihr?

So mache jetzt Schluß mein Händler hat angerufen das Set Objektiv
ist da!

Auf nach Köln
 
Zur Qualität kann ich ja noch nichts sagen. Ich habe es aber für 450 EUR gebraucht gekauft - und das war schon nicht das teuerste.

Gruß
Thomas
 
Qualität soll gut sein und Preis ist doch IO.
Als günstiger Neupreis habe ich hier 569 Euronen

Pat
 
Also 400 EUR finde ich okay, Das IS 75-300 soll im Bereich ab 200mm stark nachlassen und ziemlich weich zeichnen, daher habe ich mir das 70-200/4L geholt, das im ganzen Bereich Top-Werte liefern soll. Ich werde es am Freitag testen :)
 
Also meine Probeaufnahmen waren ein wenig niederschmetternd.

Das Zeichnungsverhalten ist echt nicht prickelnd.

Das werde ich morgen noch mal probieren müssen.
 
Achtung ist ein Batteriekiller!

Der IS frist ganz schön Strom! Nach etwa 100 Fotos, von denen
30 mit dem IS waren, hat der Akku mir signalisiert, er möchte an das
Ladegerät!
 
Pat schrieb:
Ja ... habe ich mir leider schon gedacht ....... mmmhhhh .... nicht schön.
nee, aber wie thomas schon schrieb:
wie sollte der IS wohl angetrieben werden, wenn nicht mit dem akku.
immerhin wird da ja erheblich mechanische arbeit geleistet...

gruesse,
wolfgang
 
@Franklin
Bin mal gespannt auf die Fotos von deinem 4L, hoffe ja das wir davon was zu sehen bekommen ;)

Pat
 
Hallo liebe Forum-Gemeinde,
ich bin neu in diesem Forum, plane die Anschaffung einer
300d und am überlegen, welches Tele-Zoom ich neben
dem EF-S 18-55 noch nehmen soll.
Das hier besprochene EF 75-300 / 4,0-5,6 war eigentlich
meine erste Wahl, bin aber Schärfe-Fananiker;) von
daher ist für mich die im Bereich ab 200mm stark
nachlassen Schärfe ein absolutes KO-Kriterium.

Als Alternativen sehe ich noch das EF 90-300 / 4,5-5,6
USM sowie das EF 100-300 / 4,5-5,6 USM.
Gibt es von Euerer Seite Erfahrungen mit diesen
Objektiven?

Danke im voraus.

mfg
 
Hi Winnix,

willkommen im Forum.

Hast du denn schon einmal selber Bilder mit dem 75-300 machen können?

Man sollte immer auf das Preis- / Leistungsverhältnis schauen. So schlecht finde ich mein 75-300 nicht (hab es kurz mal mit der 10D testen dürfen - meine 300D ist leider noch nicht da).

Ob die anderen Objektive besser (und teurer?) sind kann ich dir leider nicht sagen, da ich kein Vergleich habe.

Gruß
Thomas
 
winnix schrieb:
Hallo liebe Forum-Gemeinde,
ich bin neu in diesem Forum, plane die Anschaffung einer
300d und am überlegen, welches Tele-Zoom ich neben
dem EF-S 18-55 noch nehmen soll.
Das hier besprochene EF 75-300 / 4,0-5,6 war eigentlich
meine erste Wahl, bin aber Schärfe-Fananiker;) von
daher ist für mich die im Bereich ab 200mm stark
nachlassen Schärfe ein absolutes KO-Kriterium.

Als Alternativen sehe ich noch das EF 90-300 / 4,5-5,6
USM sowie das EF 100-300 / 4,5-5,6 USM.
Gibt es von Euerer Seite Erfahrungen mit diesen
Objektiven?

Danke im voraus.

mfg
Das 90-300 ist ja noch "billiger", das würde ich nicht nehmen. Wenn Du wirklich scharfe Bilder willst, würde ich mir das 70-200/4L ansehen (siehe dforum, dort wird es sehr oft empfohlen).
 
Und wenn es nicht Canon sein muß das Sigma 70-200 EX 2,8 (excellent auch mit 1,4 Konverter) oder aber wenn es dir reicht erst bei 100mm zu beginnen das Sigma 100-300 EX 4,0 (soll ebenfalls mit dem Sigma 1,4 Konverter ausgezeichnet harmonieren). Oder halt das vorgeschlagene Canon 70-200L 4,0 (wobei ich hier den Vorteil vor allem im Gewicht sehe).

So hoch ist der Aufpreis zum obigen Canon IS nicht und man bekommt wirklich ausgezeichnete Optiken. Imho ist das IS die schlechteste Wahl, wenn man sparen muß, dann ein erheblich günstigeres Objektiv ohne IS oder aber direkt etwas wirklich gutes (natürlich ebenfalls ohne IS).

IS lohnt sich imho doch recht selten, sinnvoll anwendbar eh nur bei statischen Motiven. Es kommt also vor allem auf die individuell bevorzugte Motivauswahl an. Bei bewegten Motiven lieber direkt eine bessere und lichtstärkere Optik (die im Falle des Canon 70-200L 4,0 und des SIgma 100-300EX 4,0 auch kaum abgeblendet werden muß) und beim fotografieren vernünftig abstützen (oder Monopod).
 
danke an Alle für Euere Antworten,
ich habe keine Erfahrung mit diesem Objektiv, besitze
eine alte EOS 1o mit 35-135 Objektiv.
Digitale Erfahrung konnte ich ein wenig mit der
Powershot Pro70 sammeln, sicher nicht übertragbar
auf die 300d.
Habe aber eine noch ältere A1 und FTb
( A1 24 Jahre alt, FTb noch viel älter :D )
mit umfangreicher Ausrüstung.
Bis vor 15 Jahren habe ich auch meine Bilder selbst
entwickelt.
Von daher weiss ich, dass Schärfe nicht unbedingt auch
sündteuer sein muss, wenn man evt. auf Lichtstärke
und einen großen Zoombereich verzichten kann.
Werde mir die vorgeschlagenen Alternativen bzw. das dforum mal ansehen. Schönes Wochenende an alle.
mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten