Goldmember
Guest
Die Funktion ist besonders in Kombination mit CFn 4-1 sinnvoll (AF vom Auslöser abkoppeln und auf die *-Taste legen). Dann brauchst Du nur einmal scharf stellen und kannst (bei Bedarf) nachregulieren. Auch dann sinnvoll, wenn Servo-AF eingestellt ist, aber man selbst die Kontrolle haben will, wann der AF hinter dem Motiv herläuft und wann nicht. *-Taste gedrückt halten: AF folgt dem Motiv. Loslassen: AF hält an. Jetzt kannste dank FTM selbst den Fokus nachregulieren. *-Taste wieder drücken: AF arbeitet wieder etc. Der Auslöser ist davon völlig unabhängig.
So weit die Theorie

Könnte für Dich als Hunde-Foto-Narr doch ganz nützlich sein. Oder ist es Dir noch nie passiert, dass der AF das Motiv verliert, am Hund vorbei ins Leere schießt und erstmal wieder die ganze Strecke bis Unendlich und zurück suchen muss?
Selten. Beim (vergleichsweise) langsamen 70-300 hätte ich so was vielleicht
gebrauchen können, beim 70-200 sitzt der Focus von selber wieder schneller.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich (mit dem kleinen Sucher der 400D)
erfolgreich manuell scharfstellen könnte, wenn der Hund auf mich zu läuft.
Da bin ich viel zu sehr damit beschäftigt, den Kopf nicht aus dem Focuspunkt
zu verlieren.
Probieren kann ich es mal, aber viel verspreche ich mir nicht davon.
Gruß,
Goldmember