Schmu
Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Teleobjektiv für meine 6D. Da das ganze finanziell im Rahmen bleiben soll liebäugele ich mit mit den EF 70-200 f/4 L IS USM oder aber EF 70-300 f/4-5.6 L IS USM. Genutzt werden soll es für Natur- und Tieraufnahmen.
Die 100mm mehr Brennweite des zweitgenannten Objektives sind natürlich eine feine Sache. Allerdings weis ich nicht ob ich das wirklich brauche.
Es ist halt als Alternative zu meinem 24-105 f/4 L IS USM gedacht.
Ich weis das es bessere und neuere Objektive gibt, auch welche mit f/2.8. Eines dieser würde mich sicher auch Reitzen, allerdings passen diese nicht in meinem finanziellen Rahmen.
Daher meine Frage zu den beiden oben genannten. Und auch da ist es so das das 70-300 etwas teurer ist als das, bewährte, 70-200.
Ist es sinnvoll diesen Mehrpreis zu zahlen. Oben erwähntes Plus an Brennweite hin oder her.
Danke schonmal für euer Feedback.
ich bin auf der Suche nach einem Teleobjektiv für meine 6D. Da das ganze finanziell im Rahmen bleiben soll liebäugele ich mit mit den EF 70-200 f/4 L IS USM oder aber EF 70-300 f/4-5.6 L IS USM. Genutzt werden soll es für Natur- und Tieraufnahmen.
Die 100mm mehr Brennweite des zweitgenannten Objektives sind natürlich eine feine Sache. Allerdings weis ich nicht ob ich das wirklich brauche.
Es ist halt als Alternative zu meinem 24-105 f/4 L IS USM gedacht.
Ich weis das es bessere und neuere Objektive gibt, auch welche mit f/2.8. Eines dieser würde mich sicher auch Reitzen, allerdings passen diese nicht in meinem finanziellen Rahmen.
Daher meine Frage zu den beiden oben genannten. Und auch da ist es so das das 70-300 etwas teurer ist als das, bewährte, 70-200.
Ist es sinnvoll diesen Mehrpreis zu zahlen. Oben erwähntes Plus an Brennweite hin oder her.
Danke schonmal für euer Feedback.