• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S EF 70-200 F4 IS USM Fokusproblem und Unschärfe

CB|Arne

Themenersteller
Ich habe ein älteres (ich glaube 2009) 70-200 F4 IS und habe damit zwei (leider vermutlich unabhängige) Probleme. Erstens ist es vom durchrutschenden Focusring betroffen: https://www.youtube.com/watch?v=nIl5a1fT8Ow
...bei mir zusätzlich aber noch mit seltenen AF-Aussetzern, die sich so anfühlen, als hätte der AF genau das gleiche Problem wie der Fokusring, bestimmte Positionen nicht zuverlässig anfahren zu können.
Zweitens kommt dazu, dass das Objektiv vor allem am langen Ende bei Offenblende sporadisch sehr unscharf abbildet (mit einer Art Schweif, der im Querformat nach oben und im Hochformat nach links zeigt), nach Lageänderung dann aber gerne auch wieder so scharf wie man es erwartet, siehe Anhang. Ich vermute hier ist also irgendeine Linse verkippt oder verschoben, jedenfalls nicht richtig fixiert.

Ich vermute mal, dass das Einschicken zu Canon einen wirtschaftlichen Totalschaden ergeben wird und überlege, ob der Kostenvoranschlag überhaupt sinnvoll ist. Was würdet ihr tun? Gibt es sinnvolle Alternativen?
 

Anhänge

Funktioniert denn der IS einwandfrei und in jeder Lage?
Wenn ja, sollte eine Befestigung der kippenden Linse, die für die Schweifartigen Unschärfen verantwortlich sein dürfte, sinnvoll und finanziell rentabel sein.
Wenn aber der IS schon nicht einwandfrei tut, wird eine Reparatur wohl ein finanzeller Totalschaden.
 
De Frage ist tatsächlich, ob es unabhängige Probleme sind... der Tausch (USM muss da getauscht werden) selber war jetzt nicht so dramatisch teuer. Ich kann mich jetzt nicht an den genauen Preis erinnern aber nightshot hat das zu einem vernünftigen Preis gemacht. Ich glaube, sogar Canon würde das billiger machen, als der aktuelle Gebrauchtpreis von so einem Glas. Die Frage ist halt, woher die Unschärfe kommt... Ist das, so weil der Motor nicht funktioniert (das ist übrigens eine Folgeerscheinung des durchrutschenden manuellen Fokus) und deswegen an der falschen Stelle glaubt "ich bin scharf"
 
Der IS funktioniert soweit ich das feststellen kann einwandfrei.
Die Unschärfe ist eben leider nicht einfach nur eine Fehlfokussierung, das sieht man schon recht deutlich. Aber ja, dann wende ich mich mal an Nightshot, das scheint ja abseits des CPS die Adresse der Wahl zu sein. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten