• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 f2.8 L IS II USM mit zwei Extendern

Es macht hier meiner Meinung nach einen Riesenunterschied, ob man den regulären Kameragurt oder einen alternatives Gurtsystem wie Blackrapid oder Sunsniper verwendet.

Ich verwende den Blackrapid Double Gurt, und lauf oft mit 5d + 300 2.8 auf der einen Seite (~3kg) und 7d + 100-400 auf der anderen Seite (~2,2kg).
Dazu noch zwei Extender, 2l Wasserflaschen und Brotzeit im Rucksack. Das geht gut paar Stunden.

Die Gurte bringen enorm viel, in der Kombi bin ich weniger angestrengt als mit nur einer Kamera die um den Hals hängt.

Ansonsten ist es immer eine gute Therapie mal nen Tag ein Objektiv rumzuschleppen das schwerer ist als man es gewöhnt ist. Danach empfindet man die anderen als leichter :D
 
@ihr beiden:
Ja, das kann man durchaus dann als "längere Wanderung" durchgehen lassen, ist okay. :top:
Man sollte dann nur eben nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - das wollte ich damit ausdrücken.

Dennoch ist es so, dass ich persönlich wirklich bei eben solchen Touren versuche zu sparen wo es nur geht. Weil bei der entsprechenden Zahl an KM verbunden mit HM ist das schon ein Unterschied ob da 5 oder 15 Kilo auf dem Rücken hängen. Da muss dann im Zweifel ein UWW und ein Tele komplett ausreichen. Die Zwischenlinsen bleiben dann nun mal at home. ;)
 
Ja, gut, bei so ner Wanderung nehme ich auch nur das mit, was ich für den Tag erwarte. Aber wie gesagt, ich bin auch meiner Ansicht nach gut trainiert.
Mein bestes Beispiel immer: was will ich im Zoo mit unter 70mm Brennweite?

Allerdings kommt es auch sehr auf den Rucksack an - ich glaub, ich gönne mir jetzt mal den Evoc CP26L... Den hätte ich auf den Touren auf BoaVista ganz gut gerbauchen können (vor allem der Trinkbeutel wäre gut gewesen :ugly:)

Immer gutes Licht
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das 26 Liter? :eek:
Ich geht unter 36L nicht aus dem Haus. Habe mir gerade erst einen 65L bestellt :angel:

Mal etwas offtopic.. Du warst auf Boa Vista wandern? Uns hat man damals mehrfach davon abgeraten die Hotelanlage allein zu verlassen :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ja nur für 1 Cam und einen Tag sein, da reicht mir ein 26L :D

Zum OT: von wann ist Deine Info und wie gefährlich siehst Du aus? ;)
Vor 2014 hätte man diese Empfehlung durchaus unterschreiben können, aber heute ist das gefühlt nicht gefährlicher als nachts zum Frankfurter Hauptbahnhof zu müssen.
Die Sicherheitsvorkehrungen wurde massiv ausgeweitet, und ein paar einfache Regeln beachten und Vorsichtig sein sollte man immer, gerade wenn man sich nicht so gut auskennt. Aber das ist m.M.n. gesunder Menschenverstand, und man kann auch Mädels, die meinen nachts um 2 Uhr allein am Strand herumrumzuschlurfen darauf hinweisen, ja.

Noch mehr OT: Ich war Personenschützer, von daher bin ich da einfacher Realist... ;)

Immer gutes Licht
Wolf
 
Gurte, Gurte, Gurte. Nix geht über einen ordentlichen Gurt. Der SunSniper ist super und für zwei Kameras ist der Double auch extrem gut. Den habe ich jetzt auch zwei, dreimal benutzt und das trägt sich sehr gut. Am besten aber natürlich an Linsen mit Stativschelle, wenn man am Body befestigt hängt die Kamera bei ner schweren Linse dann schnell kopfüber. Da kann aber natürlich der Gurt nix für.
 
Okay, dann können auch 26L durchaus ausreichen. Ich hatte nur immer das Thema mit den dedizierten Kamerarucksäcken, dass der ganze andere Kram abseits des Kameraequipments nicht reinpasst. Naja, sei es drum..

Zu Boa Vista: Wir waren im Sommer 2012 dort. Dann scheint sich da ja schon etwas getan zu haben. :top:
Sonst war der Urlaub echt toll, nur das Thema Sicherheit war halt etwas "doof". Passiert ist uns dort aber nichts. :)

@fB-x:
Also ich muss ja sagen, dass ich - wenn ich mal nur mit einer Kamera und Objektiv & ohne Rucksack unterwegs bin - durchaus gut finde und auch selber nutze.
Gurt + Rucksack finde ICH, geht gar nicht.
 
Nochmal zurück mit den 2 Extendern...
Ich musste ja leider feststellen, dass die Kombi Kenko 300 (blauer Punkt) und 5DsR nicht mehr so gut zusammenarbeitet, wie ich es gewohnt bin. Klar ist das eine Sache der Konverter, mit dem 2x von Canon hab ich leider viel bessere Ergebnisse erzielt.
Aktuell fahre ich bei solchen Brennweiten dann den internen 1,6 Crop der Cam plus Canon Extender.
Irgendwie erwische ich mich allerdings doch immer wieder dabei, mit dem 100-400 II zu liebäugeln...
Was meint Ihr?

Ich glaub, den Test mache ich demnächst mal, es war halt mal so, dass ich zwischen dem 100-400 I und der Kombi Kenko 2x + 70-200 II an der 5D³ mit bloßem Auge keinen Unterschied mehr sehen konnte, im Gegenteil, die Kombination war sogar leicht überlegen.

OT: Ja, ein vernünftiger Kombipack-Rucksack ist sicherlich für kleine Touren nicht verkehrt. Wie man packt bleibt ja die eigene Sache ;)
OT²: Boa Vista bzw auf den Kapverden hat sich tatsächlich viel getan, viele waren eben zu sehr verunsichert.
Aber ganz ehrlich, Gedankenspiel: wenn irgendwo in einer fremden Stadt/einem fremden Land n Kerl mit Messer vor Dir steht und "Money" fordert, wirf ihm doch die 30 Euro hin, die du dafür dabei hast...
Selbst ich mit meiner Ausbildung würde sehr deutlich abwägen; weil wenn der Kerl nix zu verlieren hat...you know what i mean?

Immer gutes Licht
Wolf
 
...Irgendwie erwische ich mich allerdings doch immer wieder dabei, mit dem 100-400 II zu liebäugeln...
Was meint Ihr?

Das 100-400 II funktioniert perfekt mit dem Canon 1.4 III (und auch noch mit dem Canon 2 III). Ich habe andere Extender ausprobiert: Kenko 1.4 (der normale), den neuen Kenko HD und auch den Yongnuo 1.4 - alle erzeugen einen Firmware-Fehler, dort startet die Kombination 7D Mark II + Extender + 100-400 II gar nicht erst.
 
Hmmm, der MC300Pro erzeugt keinen Fehler, allerdings lässt die Qualität halt sehr zu wünschen übrig...
Wenn ist sowieso nur der Canon 2x interessant, da ich intern ja die 1,6x-Funktion nutzen kann...

Clear Skies
Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten