Also was ich hier so alles lese. Hmm...
Also ich hab damals auch viel gegrübelt und hab mich fürs 70-300 entschieden.
Wieso?
Weil ich damit iel im Zoo unterwegs bin, und 200mm einfach viel viel
zu kurz sind. Manchmal wünsche ich mir dann auch das 100-400
.
Dazu kommt, dass ich scheinbar ein sehr sehr gutes 70-300er erwischt
habe. Klar lässt es bei 300mm nach, aber durch leichtes abblenden
kann man dem schnell entgegen wirken.
Aber auch bei Offenblende entstehen schon klasse Aufnahmen.
Also ich denke wenn du ein gutes 70-300er erwischt, wirst du kaum
einen Unterschied bis 200mm feststellen können. Dazu bekommst du
beim 300er noch ein stabilisiertes Sucherbild und einen IS mit 2 Stufen.
Klar, du bekommst kein weißes Tele, und keinen ganz so schnellen USM,
aber das hat mich bis jetzt noch nie gestört
Also ich hab damals auch viel gegrübelt und hab mich fürs 70-300 entschieden.
Wieso?
Weil ich damit iel im Zoo unterwegs bin, und 200mm einfach viel viel
zu kurz sind. Manchmal wünsche ich mir dann auch das 100-400

Dazu kommt, dass ich scheinbar ein sehr sehr gutes 70-300er erwischt
habe. Klar lässt es bei 300mm nach, aber durch leichtes abblenden
kann man dem schnell entgegen wirken.
Aber auch bei Offenblende entstehen schon klasse Aufnahmen.
Also ich denke wenn du ein gutes 70-300er erwischt, wirst du kaum
einen Unterschied bis 200mm feststellen können. Dazu bekommst du
beim 300er noch ein stabilisiertes Sucherbild und einen IS mit 2 Stufen.
Klar, du bekommst kein weißes Tele, und keinen ganz so schnellen USM,
aber das hat mich bis jetzt noch nie gestört
