• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2,8L IS USM - Unterschied Version I zu II

Klopper

Themenersteller
Moin Leute,

ich bin mir absolut sicher, dass diese Frage hier schon mehrmals aufgetreten ist, aber da die Suchfunktion mal wieder nicht funktioniert (kann man die nicht mal irgendwie überarbeiten?) und zur Abwechslung mal nicht nur irgendwelche Ergebnisse, sondern gleich eine Fehlermeldung ausgibt, frag ich halt noch mal.

Also, ich würde mir unter Umständen demnächst gerne ein 70-200er gönnen. Da ich mit Telekonverter gerne bis 400mm kommen würde und ein IS bei dieser Brennweite für mich ein Muss ist, soll es dann wohl das Flaggschiff der verschiedenen 70-200er werden: Das f2,8 IS. Lieber einmal einen Batzen Geld ausgeben, als zwei oder drei Mal und dann summiert sogar mehr. :(

So, und nun bin ich natürlich unweigerlich über die beiden erhältlichen Versionen gestolpert, kann aber nicht festmachen, worin der Unterschied liegt. Ich tippe einfach mal auf einen verbesserten IS.

Also, erleuchtet mich bitte! :top:

Klopper
 
Kurz: Der IS ist besser und das IIer ist deutlich schärfer.. hat dafür aber ein gering schlechteres Bokeh. Der AF dürfte auch flotter sein und passt 1a zu den neuen IIIer TKs.
 
Moin Leute,

ich bin mir absolut sicher, dass diese Frage hier schon mehrmals aufgetreten ist, aber da die Suchfunktion mal wieder nicht funktioniert (kann man die nicht mal irgendwie überarbeiten?) und zur Abwechslung mal nicht nur irgendwelche Ergebnisse, sondern gleich eine Fehlermeldung ausgibt, frag ich halt noch mal.

Also, ich würde mir unter Umständen demnächst gerne ein 70-200er gönnen. Da ich mit Telekonverter gerne bis 400mm kommen würde und ein IS bei dieser Brennweite für mich ein Muss ist, soll es dann wohl das Flaggschiff der verschiedenen 70-200er werden: Das f2,8 IS. Lieber einmal einen Batzen Geld ausgeben, als zwei oder drei Mal und dann summiert sogar mehr. :(

So, und nun bin ich natürlich unweigerlich über die beiden erhältlichen Versionen gestolpert, kann aber nicht festmachen, worin der Unterschied liegt. Ich tippe einfach mal auf einen verbesserten IS.

Also, erleuchtet mich bitte! :top:

Klopper

Hi,

nicht nur der IS wurde verbessert. Vor allem wurde die Randschärfe stark verbessert. D.h. dass die Randbereiche zu den Ecken hin immer noch sehr gut nutzbar sind, was für Kleinbildbodies vom großen Vorteil ist. Außerdem ist die Vignettierung etwas verbessert worden und ich glaube auch die Dichtungen.

Wenn du ein 70-200 f/2.8 mit einem Telekonverter benutzen willst, lohnt sich das 70-200 IS II auf jeden Fall.
Ich werde den Schritt auch machen, nicht zuletzt wegen der Cashbackaktion Anfang Mai bis Ende Juli (300€ Cahsback für das 70-200 f/2.8 IS II)
 
Das sind qualitativ sehr gute Zoom Objektive, die neuere Version ist wirklich deutlich besser bei Offenblende. Aber mit einem Konverter "kastrierst" du das ganze dann wieder auf Durchschnittsleistung runter.

Wenn du wirklich viel und häufig an die 400mm nutzt dann besorg dir lieber ein 100-400L IS, das ist bei offener Blende auch schon sehr scharf.
 
Das sind qualitativ sehr gute Zoom Objektive, die neuere Version ist wirklich deutlich besser bei Offenblende. Aber mit einem Konverter "kastrierst" du das ganze dann wieder auf Durchschnittsleistung runter.

Wenn du wirklich viel und häufig an die 400mm nutzt dann besorg dir lieber ein 100-400L IS, das ist bei offener Blende auch schon sehr scharf.

Aber nicht sichtbar schärfer als ein 70-200 f/2.8 IS II mit 2xKoverter bei 400mm....

Außerdem beinhaltet das 100-400 kein 70-200 f/2.8 ;)
 
Na, das waren ja schnelle Antworten. Vielen Dank schon mal.

Ok, damit ist Version I wohl draußen, auch wenn ich die Randunschärfe mit meiner Crop-Kamera wohl ignorieren könnte. Ein nicht- oder suboptimal funktionierender IS am Telekonverter ist definitiv ein KO-Kriterium.

Jetzt muss ich nur noch mal in mich gehen, wie sehr ich das Teil "brauche" und dann entscheiden, ob ich es in der nächsten CB-Aktion kaufe oder noch warte und dann irgendwann gebraucht (für wahrscheinlich denselben Preis) kaufe.
 
Na, das waren ja schnelle Antworten. Vielen Dank schon mal.

Ok, damit ist Version I wohl draußen, auch wenn ich die Randunschärfe mit meiner Crop-Kamera wohl ignorieren könnte. Ein nicht- oder suboptimal funktionierender IS am Telekonverter ist definitiv ein KO-Kriterium.

Jetzt muss ich nur noch mal in mich gehen, wie sehr ich das Teil "brauche" und dann entscheiden, ob ich es in der nächsten CB-Aktion kaufe oder noch warte und dann irgendwann gebraucht (für wahrscheinlich denselben Preis) kaufe.

wenn du IS nicht brauchst wäre ein 70-200 L 2,8 ohne IS die Wahl für um 1000 € super günstig
 
Ok, damit ist Version I wohl draußen, auch wenn ich die Randunschärfe mit meiner Crop-Kamera wohl ignorieren könnte. Ein nicht- oder suboptimal funktionierender IS am Telekonverter ist definitiv ein KO-Kriterium.

Da hast Du was missverstanden. Der IIer IS schafft laut Canon meiner Erinnerung nach 1 Stufe mehr (4 statt 3, glaube ich). Mit 2x TC halbierst Du das halt nochmal -- der Unterschied bleibt aber und er ist nicht riesig.

Man darf nicht vergessen, dass das 70-200/2,8 L IS, also die Version I, sehr viele Jahre lang DAS Objektiv schlechthin für viele Reportagen und Sportereignisse war (sofern die Brennweite eben überhaupt lang genug war).

Man kann mit dem Ier also sehr wohl sehr anspruchsvolle Bilder machen.

Dennoch ist Version II tatsächlich eine spürbare Weiterentwicklung. Der Kontrast ist besser, ganz besonders bei Streulichteinfall. Da ist das Ier bei Offenblende schon fast blind, während das IIer halt einen Schleier drüber hat.

Wenn man den höheren Kaufpreis verschmerzen kann, dann (vor allem wegen besserer Schärfe mit TC) das IIer. Muss man gerade eher knappsen, dann ist man meiner Meinung nach mit dem Ier auch gut bedient. Spaß wirst Du mit beiden haben!
 
Hier gabs mal einen schönen Vergleich von mrdigital.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=720771
Leider sind die Bilder aufgrund des Forumsupergaus verloren gegangen.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist die alte Version, wenn es denn ein gutes Exemplar ist, nach wie vor ein sehr gutes Objektiv. Im Telekonvertereinsatz loost es allerdings tatsächlich ab. Bereits sehr leicht abgeblendet relativiert sich der Unterschied doch recht schnell.
Ich hab meines auch noch und bin, obwohl ich in den letzten 3 Jahren zwei neue Versionen kurz antesten konnte, sehr zufrieden damit. Telekonverter nutze ich nicht, da ich für die paar Bilder bis 400mm, die ich übers Jahr mache, noch mein Canon 100-400mm L habe.
Wenn man knapp bei Kasse ist, macht man damit nichts falsch, wenn Geld kein Problem ist, ist das Neue natürlich die erste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal zur Info, hatte das I gerade bei Canon zur Rep. Resultat, unreparabel da keine Ersatzteile mehr. Ein wichtiger Grund kein I mehr zu kaufen

Gruß Shady
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten