Klopper
Themenersteller
Moin Leute,
ich bin mir absolut sicher, dass diese Frage hier schon mehrmals aufgetreten ist, aber da die Suchfunktion mal wieder nicht funktioniert (kann man die nicht mal irgendwie überarbeiten?) und zur Abwechslung mal nicht nur irgendwelche Ergebnisse, sondern gleich eine Fehlermeldung ausgibt, frag ich halt noch mal.
Also, ich würde mir unter Umständen demnächst gerne ein 70-200er gönnen. Da ich mit Telekonverter gerne bis 400mm kommen würde und ein IS bei dieser Brennweite für mich ein Muss ist, soll es dann wohl das Flaggschiff der verschiedenen 70-200er werden: Das f2,8 IS. Lieber einmal einen Batzen Geld ausgeben, als zwei oder drei Mal und dann summiert sogar mehr.
So, und nun bin ich natürlich unweigerlich über die beiden erhältlichen Versionen gestolpert, kann aber nicht festmachen, worin der Unterschied liegt. Ich tippe einfach mal auf einen verbesserten IS.
Also, erleuchtet mich bitte!
Klopper
ich bin mir absolut sicher, dass diese Frage hier schon mehrmals aufgetreten ist, aber da die Suchfunktion mal wieder nicht funktioniert (kann man die nicht mal irgendwie überarbeiten?) und zur Abwechslung mal nicht nur irgendwelche Ergebnisse, sondern gleich eine Fehlermeldung ausgibt, frag ich halt noch mal.
Also, ich würde mir unter Umständen demnächst gerne ein 70-200er gönnen. Da ich mit Telekonverter gerne bis 400mm kommen würde und ein IS bei dieser Brennweite für mich ein Muss ist, soll es dann wohl das Flaggschiff der verschiedenen 70-200er werden: Das f2,8 IS. Lieber einmal einen Batzen Geld ausgeben, als zwei oder drei Mal und dann summiert sogar mehr.

So, und nun bin ich natürlich unweigerlich über die beiden erhältlichen Versionen gestolpert, kann aber nicht festmachen, worin der Unterschied liegt. Ich tippe einfach mal auf einen verbesserten IS.
Also, erleuchtet mich bitte!

Klopper