• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend?

Wenn ich schon 1500 fürs 2.8 is ausgeben müsste, lohnt doch gleich der Aufpreis zum Mark II. Findet doch mal wen, der das jetz neu gekauft hat...

Das neue ist 50% teurer und das alte ist nun wirklich kein Müll - meins war knackscharf.
Aber ich denke, es geht um die Frage der ...äh... Ersatzteilversorgung in der Zukunft? :confused:
 
Ist denn das Objektiv auf einmal schlecht, nur weil es einen Nachfolger gibt?
Natürlich lohnt sich der Kauf!
 
Heidi hätte ja f11 nehmen können! Kauft man sich ein f1,0 oder f2,8 um auf f8 oder f11 abzublenden? (im Studio mags ja sein)

Ich blende mit meinen Objektiven soweit ab wie es das Bild erfordert und das Licht zuläßt. Das kommt halt drauf an welche Wirkung ich erzielen will, aber sicher ist es mir egal was die Offenblende beim jeweiligen Objektiv ist.

Ein 100 Makro hat 2,8 die man im Portraitbereich auch schön einsetzen kann, trotzdem blendet man dann beim Makrofotografieren schon mal auf f 11 ab.
Das kommt doch auf den Anwendungszweck an und ne Landschaftsaufnahme mit f 2,8 u. 1/3200 ist eben mal suboptimal.
 
Aber die Frage ist doch wirklich eine ganz andere:
Lohnt sich ein 70-200/2,8 is?
Es ist nicht DAS Landschaftsobjektiv, und schon gar kein Makro.
Landschaften gehen sicher, mit ner 500D-Linse davor, sicher sogar als Makro nutzbar.

Ersatzteile?
Eins der meistverkauftesten Linsen, neben 17-40/24-70/24-105 wohl überhaupt!
Ob es in 10 oder 15 Jahren noch Frontlinsen, AF-Schalter, Schleifringe,...
gibt?
Gehts nicht um das HEUTE?

In 10-15 Jahren, wer was, was dann sein wird!

Lohnen, lohnen tut sich gar nix, solange es ein Hobby ist, man muss es wollen!

...übrigens, über ein Sony oder Nikor 70-200/2,8 mit schon immer jenseitz der 2000€-Marke, hat sich nie jemand beschwert!
...und über eine Leica-FB (kaum eine unter 1200€ verliert man nie ein Wort)
 
naja, wer mit Leica profimäßig fotografiert, kann eh alles kaufen.

Canon hat eben auch nicht einfach zum Spaß das 70-200 2.8 IS neu aufgelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten