• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2.8 IS II ersetzen?

Wie schon geschrieben:
http://www.lenscoat.com/lenscoatsuptmsup-canon-70200-p-1273.html
http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=1669

Es gibt auch noch andere Hersteller dieser Überzüge. Draufmachen und gut is'.
 
oder wenn es wirklich nur die Farbe ist,wie wäre es mit dem 70-200 VC von Tamron?
schwarz und optisch kaum schlechter als das Canon

wobei ich meins ehrlich gesagt kaum nutze, da das 135mm meistens drauf ist und es somit gegen das 300 4/IS getauscht wird..:top:
 
Die Qualität ist perfekt.
ABER, das Ding ist mir einfach zu auffällig, Gewicht stört mich nicht.

Die Farbe des Objektivs sieht man dem geschossen Foto aber nicht an.
 
Wer schon einmal den ganzen Tag in der Sonne gestanden hat, merkt ziemlich schnell, daß die weisse Farbe auch ihren Grund hat. Weisse Objektive heizen sich nicht ansatzweise so schnell und so stark auf wie die schwarzen. Ich hatte bisher auch nicht das Gefühl nur wegen eines weissen Objektivs angegafft zu werden. Das liegt aber vll auch daran, daß ich mich mehr auf meine Motive, als auf andere Leute konzentriere ;).
 
Fällt man wirklich mit einer schwarzen Linse weniger auf? Ich glaube es nicht so wirklich.

Stell doch mal dein 70-200 nur auf die zwei von dir vorgeschlagenen Brennweiten ein und schau mal ob du damit deine Aufnahmen so machen kannst wie du sie dir vorstellst.

Ob man bei Kindern auffällt oder nicht ist sicherlich nicht von der Objektivfarbe abhängig.

Und wenn mich jemand fragt ob ich von der Presse bin, dann muss man eher sagen dass die Presseleute meist einfachere Kameras haben (dpa vielleicht mal abgesehen oder bei Events die eine Akkredierung verlangen). Die Frage an sich stört mich nicht und eine Auskunft kostet auch nichts weiter.
 
Fällt man wirklich mit einer schwarzen Linse weniger auf? Ich glaube es nicht so wirklich.
...

Meine Erfahrung sagt eindeutig ja! Jede kleine Spiegelknipse ist schwarz, die Kit-Linsen sind schwarz, usw.... Man fällt höchstens auf weil man eine DSLR in der Hand hat, aber wird auch genau so schnell wieder vergessen. Weiss? Uiuiui, so dicke weisse Nukulare haben doch sonst immer nur die Profis die im Stadion die Fußballprofis ablichten :eek: Was der wohl hier mit der Kamera will? Und schon ist man präsent!


Ob man bei Kindern auffällt oder nicht ist sicherlich nicht von der Objektivfarbe abhängig.

Mit Sicherheit nicht, aber wenn ein Kind so einen riesen weißen Trumm sieht (und ein Kind wird dich sehen!), kommt folgendes: "Ey, guck mal! Riesen Kamera die der da hat, wa?!" und selbst wenn du dich danach noch so vorsichtig anschleichst, das bleibt in den Köpfen der Kinder! Und bei Familien, Feierlichkeiten und sonstigen Gelegenheiten, wo die Motive keine Profimodels sind, kommt schon mal schnell der Spruch: "Sach ma musst du mit so nem riesen Ding hier rumwedeln? Da sieht man ja jeden Popel in der Nase und Tante Ernas Warze auf der Stirn sieht auch nicht wirklich prickelnd aus!" Danach versucht dann jeder angestrengt gut auszusehen und so sehen auch die Bilder aus.

Man kann solche Situationen zwar auch im Gespräch mit viel Mühe und Feingefühl lösen, aber wozu, wenn ich mit anderen Objektiven die selben/bessere Ergebnisse erzielen kann?


Und wenn mich jemand fragt ob ich von der Presse bin, dann muss man eher sagen dass die Presseleute meist einfachere Kameras haben. Die Frage an sich stört mich nicht und eine Auskunft kostet auch nichts weiter.

:top: Stimmt schon, ein Wortwechsel tut nicht weh und bei Feiern/Events usw. zeige ich auch gern mal die Bilder direkt am Display und spreche mit den Leuten, dennoch mag ich es einfach vorher nicht wahrgenommen zu werden und erst im Nachhinein mit den Menschen über die Bilder zu sprechen. Wenn man sich mit einem Staitiv und z.B. 17-40 in der Landschaft drapiert und Fotos macht, fällt man genauso auf, das finde ich auch absolut unproblematisch, da die Landschaft deswegen keine Miene verzieht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO hat vielleicht ein niedliches Problem.
Da hat man wohl vermutlich das beste Zoom aller Zeiten vor der Kamera und fühlt sich unwohl dabei weil andere da komisch schauen.
Das muß einem am Popo vorbeigehen, ich mache Bilder da interessieren mich die anderen recht wenig was Sie über meine Ausrüstung denken.
Ich laufe mal des öfteren auf Sportplätzen auf mit einem 300er oder 400er, da bekommt man ganz andere Sprüche zu hören.
Geht mir allerdings alles am Hintern vorbei ich bin da um schöne Bilder zu machen und nicht um dumme Sprüche anzuhören.
Mit einem super Objektiv ist die Chance wesentlich höher gute Bilder zu bekommen als mit einem mittelmäßigen und langsamen Objektiv, vor allem beim Sport.
Also nichts drauss machen und einfach überhören.;)
Das Motiv ist das Ziel und nicht die Sprüche und von dem Lens Coat Zeugs halte ich nicht viel ausser man ist Wildlife Fotograf und tarnt sich damit man noch bessere Bilder bekommt, ansonsten ist das nur überflüßiger Ballast an der Kamera.;)
 
wenn dann mit einem (funktionierenden & stabilen :evil:) Sigma 120-300 / 2,8 :D

jedenfalls ist es schwarz wie gewünscht, Zoom ! sehr wichtig & bezahlbarer als ein EF 300/2,8
 
Diese Jahr in Canada
5D3 +BG mit Tamron 24-70 (schwarz)
oder
5D3 + BG mit 70-200/2.8 (weiss)
"Wow, this camera looks serious."
Mehrmals. In Vancouver sogar mindestens 1 mal täglich!
Aber nie wegen dem Objektiv sondern der puren Kameramasse.

Who cares.
Hab Freude daran wenn andere dich und deine Kamera bzw Objektiv wahrnehmen
Oft entwickeln sich daraus interessante Gespräche und Begegnungen.
 
Das liebe ich hier im Forum ja wieder :D

So wie ich das sehe hat der TO tatsächlich ein niedliches Problem. Allerdings hat er wohl auch das Geld übirg, das Problem zu lösen.

Statt beleidigend zu werden würde ich mir mal Gedanken machen, warum ich von jedem erwarte, genauso zu empfinden wie man selbst.. :grumble:

Ich würde dem TO raten, wenn das 70-200 zwecks Kleingeld direkt gehen muss, die Festbrennweiten gebraucht zu kaufen. In dem Fall macht es nichts, wenn du es nachher bereust, du verkaufst sie wieder und holst dir das 70-200 wieder.

Eleganteste Lösung: behalt das Zoom, kauf dir die 3 FB dazu und nutze sie je nach Situation :evil:

Lg
 
Ich kenn das "Problem" auch. Ich werde oft angesprochen, egal ob mit dem 24er TS-E; "warum drehen Sie da an den Knöpfen", "da fällt gleich was ab" oder dem 70-200/400er im Zoo; "Achtung Papa, du bist im Bild" andere Anlässe; "Mach Platz, der ist bestimmt von der Presse". Mir ist das herzlich egal, ich bin sogar dankbar, wenn mir Platz gemacht wird, obwohl ich nicht Pressefotograf bin. Es haben sich auch schon nette Gespräche mit älteren Herren ergeben, die wohl selber früher mal ambitioniert fotografiert haben. Ist auch schön den Menschen aufzuzeigen, dass die meisten Jugendlichen doch noch "normal" sind...
Ich persönlich würde das 70-200 nie hergeben. Es könnte auch rot, grün oder blau sein, wäre mir piepegal. Der Output stimmt, und das zählt. Wie einige hier schon geschrieben haben, ist es dein Hobby und das sollte auch Spass machen. Wenn du dich also tatsächlich so unwohl und beobachtet fühlst und sowieso schon mit den FB's liebäugelst, dann tausch die Linse ein. Objektive wurden ja zur Genüge schon genannt.
 
Mir fällt es nicht auf dass ich beobachtet werde, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Einen Vorteil hat das große 70-200 schon, du kannst es auch für notwehr einsetzen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO hat vielleicht ein niedliches Problem.
Da hat man wohl vermutlich das beste Zoom aller Zeiten vor der Kamera und fühlt sich unwohl dabei weil andere da komisch schauen.
Das muß einem am Popo vorbeigehen...
Du hast das eigentliche "Problem" mißverstanden.
Denn wer "komisch" schaut ist nicht ernst(haft) abzulichten.

Meine Bemühungen um weniger Aufmerksamkeit mittels Überziehern verliefen nicht befriedigend. Die Gesamtapparatur bleibt vielfach doch zu spektakulär.
Die besten Methoden für natürliche Aufnahmen sind m.E. unverändert ein entsprechender Standort und / oder Abwarten,
bis sich die potentiellen Motive ausreichend dran gewöhnt haben. Verkaufen würde ich die Tröte deswegen jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es herzlich egal, was andere zu einem solchen Objektiv sagen. Wenn Du mit dem Objektiv ansonsten gut klar kommst, würde ich es behalten. Lass die anderen doch labern was sie wollen....

Nach meiner Erfahrung eignet sich gerade das 70-200 super für ungestellte Kinderaufnahmen. Klar sehen die das Objektiv erstmal, aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase achtet da keiner mehr drauf (auch keine Erwachsenen z.B. auf Feiern). Dann kann man wunderschön aus der Distanz die "Momente" einfangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten