• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm f/1.8 STM an Canon EOS 60D

Forus

Themenersteller
Hallo,

für meine Canon EOS 60D habe ich in der Fotoabteilung einer Marktkette das 50mm f/1.8 STM gekauft. In den Bewertungen wird es als besonders leise beschrieben, und sei deshalb gut für Video geeignet. Zuhause ausprobiert waren sehr deutliche Pumpgeräusche zu hören. Nach Rücksprache mit dem Verkäufer meinte er es läge an der Kamera. Die EOS 60D sei noch nicht für den Steppermotor ausgelegt. Kann das jemand bestätigen.

Gruß, Volker
 
Leiser wird das Objektiv auch an anderen Kameras nicht.
Allerdings wird beim Aufnehmen von Videos der Fokus besser genutzt wenn du zb eine 80D nimmst.
 
Besonders leise ist das 50er nicht, dass liegt nicht an der Kamera. Die STM Zoom-Objektive sind dagegen lautlos.
 
Was meinst Du mit "Pumpgeräusche"?!

Ja, es macht leise Geräusche beim Focussieren an der 60D, aber ich habe neben der alten 60D auch die 80D und an der macht das Objektiv genau die gleichen Geräusche...

Da ich gerade Langeweile habe, ich aus meiner Stuga hier im schönen Värmland eh nicht raus kann (es regnet), habe ich es gerade einfach mal ausprobiert. Kein wirklicher Unterschied wahrnehmbar!

Wenn die 60D schnell den Focuspunkt trifft, dann ist es ein kurzes, leises Geräusch. Wenn die 80D Probleme mit dem Focussieren hat, dann surrt der Focus-Motor eben auch mal etwas länger.

Natürlich ist die 80D beim Focussieren besser und treffsicherer, aber das wird nicht an dem 50er mit STM-Motor liegen (sprich: es kann sein, dass es bei der 80D weniger Fehlversuche gibt)!

Wenn Dein 50er permanent pumpt und Du mit anderen Objektiven keine Probleme hast, dann würde ich noch mal zum Händler gehen!
 
Zum Vergleich habe ich mal das alte EF-S 18-55 ohne Stabi ausprobiert. Es ist deutlich leiser. Bei Ultrasonic höre ich garnichts. Mit “Pumpgeräusche“ meine ich nur die Geräusche beim Schwenken halb durchgedrückt. Es klingt etwa so wie bei den alten Objektiven mit Stangenfokus nur kürzer. Auf der Canon Webseite steht: „Nutzen Sie die Vorteile der kontinuierlichen und praktisch geräuschlosen STM-Scharfstellung für Ihre Videos.“ Das werde ich bei Gelegenheit mal testen.
 
Ok, gerade mal ausprobiert (mir ist die Geräuschentwicklung rel. egal, solange es nicht wirklich laut ist oder ungesund klingt)...

Es ist tatsächlich so, dass zB das EFS 10 - 18 STM lautlos focussiert (jetzt aber nur an der 80D ausprobiert), während das 50mm STM eben leise zu hören ist.

Aber das 50mm ist sowohl an der 60D, als auch an der 80D zu hören, Dein Händler hat da also Quatsch erzählt (zumindest auf die Photofunktion bezogen, Videos mache ich mit meinen Kameras nicht).
 
Die STM-Objektive sind deshalb gut für Video geeignet (und auch extra dafür konstruiert), weil sie mit dem Stepper-Motor (STM) in Verbindung mit dem DualPixel-AF vom Body dann weich und ohne zu pumpen auf den Punkt fokussieren können und auch der Verfolgungs-AF funktioniert so ziemlich zuverlässig, was ja gerade bei Video oft unabdingbar nötig ist, wenn man ohne großen Aufwand vorzeigbare Clips erstellen will. Insofern werden diese Eigenschaften vorrangig beworben und der DualPixel-AF ist dann auch das Alleinstellungsmerkmal von Canon eben bei der Verwendung einer DSLR mit Video-Funktion.
Komplett lautlos sind dann nur einige der STM-Objektive, das 50er gehört halt nicht dazu. Das lässt sich aber mit der Verwendung eines externen Mikros gut umgehen - was ohnehin schon wegen der Klangqualität zu empfehlen ist.
 
Die STM Festbrennweiten sind verglichen mit den STM Zoom Objektiven deutlich lauter.
Ansonsten ist der STm für weiche Nachführung bei Video optimiert.
 
Offensichtlich ist das Geräusch beim Scharfstellen normal, und es stört nicht wirklich beim Fotografieren. Also kein Produktionsfehler. Die Abbildungsleistung ist fantastisch. Das fokussieren beim Aufnehmen von Videos klappt noch nicht, aber das sollte mit etwas Übung noch gelingen. Danke für Eure hilfreichen Kommentare.
 
... Das fokussieren beim Aufnehmen von Videos klappt noch nicht, aber das sollte mit etwas Übung noch gelingen.
...
Mit der 60D wird es bei Video aber nicht so gelingen, wie es hingegen ab der 70D üblich ist.
Vielleicht hilft aber ausprobieren und üben doch so, dass immer mal brauchbare Ergebnisse rauskommen. :angel:
 
Dein Händler hat da also Quatsch erzählt [...]
Aha, und das weißt Du jetzt woher genau? Hast Du daneben gestanden? Weder weißt Du, was genau der TO dem Händler gesagt hat, noch weißt Du, was genau der Händler dem TO gesagt hat (eigentlich weißt Du überhaupt nicht, was da gesagt wurde), aber holst erstmal die (Vor-)Urteilskeule raus...da krieg ich echt jedes Mal 'ne Krawatte, wenn pauschal und ohne Kenntnis des Sachverhalts - aus einer Mischung von Hörensagen und vorgefertigten Meinungen zu Mitarbeitern gewisser Läden - losgepoltert wird.

Es gibt auch ab und zu mal TOs hier, die dann wegen solcher 'klugen' Aussprüche wie dem Deinen jenen Verkäufern bei nix mehr über den Weg trauen (nach dem Motto: "Das hat der mir also nur erzählt, weil der mir zusätzlich zu dem 50er auch noch eine 80D andrehen will!...Haben jedenfalls die Alles-besser-Wisser im dslr-forum erzählt, und dann muss das ja so sein."), obwohl die Verkäufer wahrscheinlich sogar eine völlig korrekte Auskunft erteilt haben (dass z.B. das 50er STM im Videobetrieb beim AF an einer 60D nicht so sauber arbeitet wie etwa an einer 80D und deshalb auch mehr (nicht lautere) Geräusche macht, ist ja nun mal so (s.a. Post von Horseshoe) - und nach den Infos des TO hat der Händler offenbar auch nix anderes als eben genau das gesagt).

Schöne Grüße :)
Jean
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich beziehe mich auf das, was der OP geschrieben hat...

Und wenn der Verkäufer sagt, dass das Objektiv Geräusche wegen des Gehäuses macht, dann ist genau das falsch.

Das Objektiv (50er STM) macht immer Geräusche beim Focussieren! Ich kann nun durch Zufall genau diesen Objektivtyp sowohl an der alten 60D und der neueren 80D ausprobieren!

Und ja, ich traue den Verkäufern bei den großen Ketten in der Masse auch nur ungefähr so weit, wie ich drei Einfamilienhäusern werfen kann (aus eigener Erfahrung, und das meine ich auch gar nicht böse), gebe allerdings ungefähr genauso viel auf Bewertungen bei Amazon & Co. oder Schwärmereien in Foren.

Wenn Du nun ein Verkäufer einer dieser Ketten bist, dann mag es sein, dass Du eine rühmliche Ausnahme bist, ich spreche Dir da gar nichts ab! Ich spreche auch gar nicht jedem Verkäufer Fachkompetenz ab. Aber der Verkäufer hatte, wenn wir den Worten des OP trauen wollen, wahlweise zumindest in diesem speziellen Fall keine Ahnung oder wollte partout irgendein Produkt verkaufen.

Wie andere schon schrieben (und ich ausprobiert habe): es gibt Objektive mit STM-Motor, die lautlos focussieren und es gibt eben zB das 50mm STM, welches genau das nicht tut! Egal, an welchem Body! Bestenfalls mag es sein, dass es an neueren Gehäusen schneller den Punkt trifft und daher weniger den Focusmotor herumfahren lässt. Ändert aber nur wenig an der Tatsache, dass der Motor Geräusche macht.

Übrigens: vor meinem eigenen Versuch war mir diese Tatsache auch nicht bewusst! Ich hatte es auch so in Erinnerung, dass die STM-Objektive sehr leise / lautlos sind und wusste nicht, dass es da Unterschiede zwischen den einzelnen Typen gibt! Mich persönlich interessieren die Geräusche auch nicht sonderlich, beim Photographieren stören die nicht und Videos mache ich mit meinen dSRLs nicht. Aber ich besitze die Objektive, hätte mir also auffallen können... So, und nun stelle ich mir den durchschnittlichen Verkäufer einer Kette vor, der Canon, Nikon, Olympus, Pentax, etc. verkaufen muss... Der KANN gar nicht alle Produkte kennen!

Wenn ich mir mein Auto kaufe, dann erwarte ich auch nicht vom Volvo-Händler, dass er mir einen Mercedes in allen Einzelheiten präsentieren kann. Beim Volvo-Händler hingegen erwarte und verlange ich, dass er mich dann auch entsprechend beraten kann.

Überraschend war für mich übrigens auch, dass bei dem wahlfreien Focussierversuch im Innenraum, es regnete halt, das Objektiv auch an der 80D gar nicht wirklich besser / merklich schneller als der 60D focussierte! War aber auch kein intensiver / repräsentativer Versuch, ich habe nur wahlfreie Punkte im Raum anvisiert und focussieren lassen. Ich mag nun kaum glauben, dass das im Videobetrieb anders wäre, will es aber auch nicht ausschließen.
 
...
Überraschend war für mich übrigens auch, dass bei dem wahlfreien Focussierversuch im Innenraum, es regnete halt, das Objektiv auch an der 80D gar nicht wirklich besser / merklich schneller als der 60D focussierte! War aber auch kein intensiver / repräsentativer Versuch, ich habe nur wahlfreie Punkte im Raum anvisiert und focussieren lassen. Ich mag nun kaum glauben, dass das im Videobetrieb anders wäre, will es aber auch nicht ausschließen.
Beim Fotografieren ist auch kein nennenswerter Unterschied festzustellen - zumindest nicht bei OneShot. Das konnte ich mit dem Upgrade meiner 500D zur 77D merken - letztlich ist da meist die Fähigkeit (z.B. Schnelligkeit) des Objektivs der Flaschenhals.
Bei Video (und bei Live-View) hingegen kommt ganz klar die Fähigkeit vom DualPixel-AF zum Tragen. Das direkte Anvisieren ohne Pumpen und das Nachführen klappt auch mit älteren Objektiven recht gut - bei DSLRs mit Video-AF ist also eher die Technik des AF der Flaschenhals.
Die Geräuschentwicklung im Objektiv freilich ändert sich mit der Technik des AF nicht - wenn der Video-AF bei der 500D pumpt und sucht, dann dauert es zwar länger, ist aber nicht lauter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten