Pipone0815
Themenersteller
Hallo zusammen,
besitze unter anderem ein Canon EF 50mm 1.8 II und ein Tamron 90 mm 2.8 Macro. Für Freihandaufnahmen im Macrobereich sind die 90 mm teilweise grenzwertig.
Da kam in mir der Gedanke auf das 50 mm 1.8 II nicht durch ein 50 mm 1.4 (Canon oder Sigma) - sondern eher durch ein Tamron 60mm 2.0 Macro zu ersetzen. Dann hätte ich ein kurzes Freihand-Macro und eine Portraitlinse obendrein. Da ich nicht allzuviel Portrait und gerne Macroaufnahmen mache wäre das wohl die richtigere Entscheidung.
Nun meine Kernfrage: Ist der AF des Tamron 60mm 2.0 Macro schneller und treffsicherer oder zumindest vergleichbar mit dem Canon 50mm 1.8 II?
(Mein EF 50 mm pumpt schon mal bei schlechten Lichtverhältnissen...)
Wenn der AF für Portrait einigermaßen gut genug ist bräuchte ich nicht auf das Canon 60 mm 2.8 Macro ausweichen (ist auch ne tolle Linse, aber leider nur 2.8er Blende...)
Wer hat/hatte beide Objektive und kann vergleichend berichten?
besitze unter anderem ein Canon EF 50mm 1.8 II und ein Tamron 90 mm 2.8 Macro. Für Freihandaufnahmen im Macrobereich sind die 90 mm teilweise grenzwertig.
Da kam in mir der Gedanke auf das 50 mm 1.8 II nicht durch ein 50 mm 1.4 (Canon oder Sigma) - sondern eher durch ein Tamron 60mm 2.0 Macro zu ersetzen. Dann hätte ich ein kurzes Freihand-Macro und eine Portraitlinse obendrein. Da ich nicht allzuviel Portrait und gerne Macroaufnahmen mache wäre das wohl die richtigere Entscheidung.
Nun meine Kernfrage: Ist der AF des Tamron 60mm 2.0 Macro schneller und treffsicherer oder zumindest vergleichbar mit dem Canon 50mm 1.8 II?
(Mein EF 50 mm pumpt schon mal bei schlechten Lichtverhältnissen...)
Wenn der AF für Portrait einigermaßen gut genug ist bräuchte ich nicht auf das Canon 60 mm 2.8 Macro ausweichen (ist auch ne tolle Linse, aber leider nur 2.8er Blende...)
Wer hat/hatte beide Objektive und kann vergleichend berichten?