• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 f/1.4 unscharf bei Blende 1.4 erst bei bei 2.8 brauchbar

mein lieber Onkel Scholli.
"Alles Matsch"...

Das Canon 50 1,4 ist nach wie vor eines der besten Linsen auf dem gesamten Fotomarkt. Schärfe und Bokeh machen diese Linse aus.

Klar gibt es wie überall auch mal ausreisser. Dein Beispiel zeigt definitiv ne canon-gurke.
Ich hatte beide mal - und fande damals die Bilder des Sigmas kontrastlos und fad und der AF war ne Zicke. Der Canon AF war immer treffsicher.

Muß ich jetzt wirklich den Test wiederholen? Ich stehe nämlich wieder einmal vor der Entscheidung eines 50ers.
Das neue wird bestimmt geil. Aber unter den alten ex reihen von Sigma war kaum ein Objektiv, oder sagen wir mal hatte ich kein Objektv, was nicht irgendeine komische Angewohnheit hatte.
Scharf waren die aber alle. Nur Kontrast fehlte immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das Canon 50/1.4 ist für alles bekannt, außer für Schärfe (bei Offenblende) und gutes Bokeh (im Vergleich zu anderen 50ern). ;)

...naja, meines ist auch bei 1,4 schon in der Mitte pixelgepeept sehr scharf und bei 2,0-2,8 ist das auch am Rand der Fall. Mit dem Bokeh magst du Recht haben.
Aber: Es ist für Canon auch die günstigste 1,4er Lösung in 50mm. Das Preisleistungsverhältnis stimmt bei dem Teil, wenn man kein schlechtes Exemplar erwischt.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
und das 1,4/50 ist leicht, klein und kompakt. AF ist schnell genug für die meisten Situationen. Preis für seine Leistung ganz gut genug.

Wieso erwartet man bei dem Preis immer mega-geile super schärfe? Mit VW Polo kann auch doch nicht 240 km/h fahren ... mann ... :evil:
 
...naja, meines ist auch bei 1,4 schon in der Mitte pixelgepeept sehr scharf und bei 2,0-2,8 ist das auch am Rand der Fall. Mit dem Bokeh magst du Recht haben.
Aber: Es ist für Canon auch die günstigste 1,4er Lösung in 50mm. Das Preisleistungsverhältnis stimmt bei dem Teil, wenn man kein schlechtes Exemplar erwischt.

So ist das auch bei mir.
 
...das 1,4/50 ist leicht, klein und kompakt. AF ist schnell genug für die meisten Situationen. Preis für seine Leistung ganz gut genug.

...das Canon 50/1.4 ist für alles bekannt, außer für Schärfe (bei Offenblende) und gutes Bokeh (im Vergleich zu anderen 50ern).

...naja, meines ist auch bei 1,4 schon in der Mitte pixelgepeept sehr scharf und bei 2,0-2,8 ist das auch am Rand der Fall. Mit dem Bokeh magst du Recht haben.

Haha, hatte das 50/1.4er auch und kann eigentlich allen, wenn auch scheinbar gegensätzlichen Meinungen zustimmen.
  • Bokeh ist so lala (was ja keiner wirklich bestreitet)
  • AF ist meist akzeptabel (wenn auch nicht spitze)
  • Bei f/1.4 Mitte okay, Rest gruselig
  • Ab f/2 (2.8) eigentlich super BQ
  • Als Facebook-Mini-Bilder wirken auch f/1.4 super, als größerer Abzug nein danke
  • Größe/Kleine ist super
  • Preisleistung ganz gut (wenn auch nicht bombastisch wie das 50/1.8)

Was bleibt? Für mich ist das eine Linse, welche man eigentlich als 50/2.0 betrachten sollte. Wenn einem das Gesamtpaket dann immer noch taugt, ist das Glas eigentlich nett. Aber normalerweise kauft sich ja keine abartigen Lichtstärken, nur um diese dann abzublenden... :rolleyes: Für mich persönlich als 1.4er nicht ohne Bauchweh einsetzbar.
 
... Was bleibt? Für mich ist das eine Linse, welche man eigentlich als 50/2.0 betrachten sollte. Wenn einem das Gesamtpaket dann immer noch taugt, ist das Glas eigentlich nett. Aber normalerweise kauft sich ja keine abartigen Lichtstärken, nur um diese dann abzublenden... :rolleyes: Für mich persönlich als 1.4er nicht ohne Bauchweh einsetzbar.

Sehr gute Zusammenfassung. :top:

VG
 
So, die Sigma Linse ist da und nach ersten Test´s muss ich ehrlich sagen das die Freude sich im Rahmen hält.
Was nicht anders zu erwarten war, aber dein Test zeigt vor allen Dingen erstmal unterschiedliche Fokusebenen.

Das Canon ist viel weiter vorne fokussiert, was man an dem scharfen Vordergrund sieht. Und in dem Crop braucht man nur mal das Graspflänzchen anzuschauen. Das ist keine Unschärfe durch Abbildungsfehler sondern das übliche Bokeh hinter der Fokusebene. Wenn du Crops von den Gehwegplatten im Vordergrund postest, könnte man sonst genauso gut umgekehrt darüber philosophieren wie matschig das Sigma doch sei.
 
Fakt ist, bei der gleichen Aufnahme ist Sigma deutlich schärfer als Canon, die Fotos die ich beigepackt habe, kommen direkt aus der Kamera und man sieht es deutlich das Sigma besser ist, allerdings weist da Sigma ein wenig Back-Fokus auf, was aber weniger tragisch ist da Korrekturen in der Kamera möglich sind. Bei Canon ist alles nur "Matsche", da hilft auch keine Korrektur.

Gestern Abend hatte ich mit Sigma bei schlechtem Licht (Deckenstrahler) rumexperimentiert und aus kurzer Distanz ein Paar Aufnahmen gemacht, der AF war nicht präzise und die Schärfe war nicht da wo man die erwartet.
Mit manueller nachjustierung traf ich dann doch den Punkt.

Es ist wirklich so; wenn der Schärfepunkt sitzt, ist das Ergebnis von Sigma richtig schön!

Willkommen im Club...
Wenn du Glück hast ist dein AF nicht entfernungsabhängig dejustiert. Dann kannst du mit dem Microadjust gut klarkommen.

Meine beiden Exemplare die ich testen "durfte" hatten leider je nach Entfernung mal mehr oder weniger Fehlfokus. Da hilft auch die gute Haptik und das tolle Bokeh nichts - ein AF Objektiv das nicht trifft wird entsorgt...

50er Festbrennweiten bei Canon ist wirklich kein einfaches Thema... Ich hab das 50 1.4 und bin damit "relativ" zufrieden.
 
Wieso erwartet man bei dem Preis immer mega-geile super schärfe? Mit VW Polo kann auch doch nicht 240 km/h fahren ... mann ... :evil:

Weil man auch bei diesem Preis das erwarten kann, was geboten wird. Es muss nicht mega-geile Schärfe sein, aber scharf sollte es schon sein!

Auch bei einem VW Polo mit 60 PS erwartet man diese nutzen zu können und seine 160 km/h zu drücken und nicht sich mit schwächerer Leistung zufrieden zu geben und mit 130 km/h auf der linken Spur mit dem Gedanken "eigentlich ist mehr drin, geht aber nicht"
 
Ich hatte das 1,4/50 von Canon und finde die Schärfe bei Blende 1,4 gut genug. Es ist natürlich nicht perfekt scharf, aber für den Preis genug scharf, ich hab 1,4 nutzen können. Ich kann dir gern paar Cropbeispiele zeigen ;-)

Mit VW Polo kannst du natürlich 160 km/h fahren, aber fühlt es sich gut an? Hält das Auto gut und ist gut fahrbar? Wird der Motor nicht irgendwann zu heiss? Das fühlt sich nicht perfekt an, sondern eher passabel ...
 
Ich hatte das 1,4/50 von Canon und finde die Schärfe bei Blende 1,4 gut genug. Es ist natürlich nicht perfekt scharf, aber für den Preis genug scharf, ich hab 1,4 nutzen können. Ich kann dir gern paar Cropbeispiele zeigen ;-)
Bitte , mach das, ich fand es erst ab f 2 brauchbar
Mit VW Polo kannst du natürlich 160 km/h fahren, aber fühlt es sich gut an? Hält das Auto gut und ist gut fahrbar? Wird der Motor nicht irgendwann zu heiss? Das fühlt sich nicht perfekt an, sondern eher passabel ...
JAAAAA, JAAAAAA, Nein, Nein

http://www.autobild.de/artikel/vw-polo-r-wrc-street-update--3745991.html :D
 
Ich hatte das 1,4/50 von Canon und finde die Schärfe bei Blende 1,4 gut genug. Es ist natürlich nicht perfekt scharf, aber für den Preis genug scharf, ich hab 1,4 nutzen können. Ich kann dir gern paar Cropbeispiele zeigen ;-)

Mit VW Polo kannst du natürlich 160 km/h fahren, aber fühlt es sich gut an? Hält das Auto gut und ist gut fahrbar? Wird der Motor nicht irgendwann zu heiss? Das fühlt sich nicht perfekt an, sondern eher passabel ...


Würde mir gerne Deine Cropbeispiele ansehen!

Vergleiche Objektiv - PKW sollen wir mal lassen, ich denke Du verstehst mich und meine Sorge.
Ich spiele sehr sehr gerne offenblendig und es zu besitzen aber nicht nutzen können macht mich wahnsinnig :grumble:

Sigma Linse habe ich gerade zurückgeschickt, ein WE hat mir gereicht, AF ist absolut nicht mein Fall, das machte nicht das was ich wollte.

Ich bleibe bei Canon !!!
 
@sersh: Die Bilder werde ich heute abends hier posten. Grad keine Zeit.

Statt Sigma + AF Lotterie: Ich kann Dir das Canon 1,2/50 ganz empfehlen. Ich habe es und es ist ein wunderbares Objektiv! Das Bokeh ist einfach cremig, die Schärfe super.
 
@sersh: Die Bilder werde ich heute abends hier posten. Grad keine Zeit.

Statt Sigma + AF Lotterie: Ich kann Dir das Canon 1,2/50 ganz empfehlen. Ich habe es und es ist ein wunderbares Objektiv! Das Bokeh ist einfach cremig, die Schärfe super.

:D:D:D Du wirst nicht glauben :D:D:D

habe vor diesem Beitrag im Netzt nach einem 50mm / 1.2 geschaut und glaube stark dass es nicht lange dauern kann dass ich es mir hole.

könntest Du bitte auch 1-2 Crops von Deinem 50 / 1,2 mit Blende 1.2 reinschmeißen, Danke.
 
Nur mal so für die Statistik...

Mein Canon 50er 1,4 ist auch bei Offenblende scharf, das Bokeh sehr schön bis brillant (je nach Hintergrund ;) ) und zwar sowohl an der 5D als auch an der 5DII.

Gerade wenn man Lichtstärke braucht, spielt es seinen Trumpf voll aus. Ich hatte noch nie Bedenken, auf 1,4 zu öffnen und habe damit bereits Hochzeiten zu später, dunkler Stunde als auch mitten in der Nacht aus einem fahrenden Tuk-Tuk in Indien fotografiert. Die Bilder sind erste Sahne und wären ohne dieses Objektiv niemals möglich gewesen.

Wenn ich es hergebe, dann nur für ein 50er 1,2...
 
Das Canon 50 1,4 ist nach wie vor eines der besten Linsen auf dem gesamten Fotomarkt. Schärfe und Bokeh machen diese Linse aus.
Hmmm... Eines der besten Objektive? Selbst in der gleichen Preisklasse fallen mir bessere ein. Von teureren mal ganz abgesehen.

Es ist für Canon auch die günstigste 1,4er Lösung in 50mm. Das Preisleistungsverhältnis stimmt bei dem Teil, wenn man kein schlechtes Exemplar erwischt.
OK, das mag sein. Obwohl ich das ähnlich bepreiste 85/1.8 deutlich besser finde.
 
Das Canon 50 1,4 ist nach wie vor eines der besten Linsen auf dem gesamten Fotomarkt. Schärfe und Bokeh machen diese Linse aus.

Ähm, verzeihe mir bitte das ich grad etwas Lachen musste, aber das hat mich schon sehr zum Schmunzeln gebracht. Ich glaube mit der Erkenntnis stehst du etwas alleine da, aber ist ja schön wen dir das Objektiv so viel Freude bereitet :)
Ich finde es ziemlich mittelmäßig und vor allem veraltet. Überzeugen kann es höchstens mit seiner Schärfe wenn man es abblendet, ansonsten kann es kaum etwas besonders gut, besonders das Bokeh ist ziemlich übel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten