• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 f/1.4 unscharf bei Blende 1.4 erst bei bei 2.8 brauchbar

Für mich persönlich scharf genug!


ich finde es absolut akzeptabel, meine Linse bringt so eine Schärfe nicht.
 
naja manchmal isses in dem forum schon lustig.
Es gibt zig threads hier ...in denen das 1,4er 50er Canon vor allem wegen des bokehs gelobt wird UND wegen der schärfe.

Es gibt mindestenz genauso viele - wo das nicht so ist.
UNd - wenn das Bokeh so schlecht ist - warum steigen so viele von dem 1,8er um ? - So viel billiger ist das auch nicht....

Haben wir hier extreme Serienstreuung?
Oder haben wir evt. eine diskrepanz zwischen VF/Crop ?
 
naja manchmal isses in dem forum schon lustig.
Es gibt zig threads hier ...in denen das 1,4er 50er Canon vor allem wegen des bokehs gelobt wird UND wegen der schärfe.

Es gibt mindestenz genauso viele - wo das nicht so ist.
UNd - wenn das Bokeh so schlecht ist - warum steigen so viele von dem 1,8er um ? - So viel billiger ist das auch nicht....

Haben wir hier extreme Serienstreuung?
Oder haben wir evt. eine diskrepanz zwischen VF/Crop ?

Ich glaube das sind so Sachen, wie man das Bokeh empfindet, und welche Erfahrungen (andere Linsen) man gesammelt hat.

Persönlich mag dich as Bokeh! Natürliche gibt es bessere, aber für meinen Bereich ist es absolut ausreichend.

Was mich total kirre macht ist die Schärfe die offenblendig bei meiner Linse nicht erreicht werden kann, und da scheint es wirklich eine Serienstreuung zu sein.
 
Ein Schärfeproblem hat das 50 1.4 nicht, aber ein Auflösungsproblem. Damit ist das Ergebnis natürlich auch von der Auflösung der Kamera, sowie der Sensorfläche der Kamera abhängig. Mich würde interessieren mit welchem Body Apfelbeisser fotografiert.
Und über Bokeh kann man streiten. Bei unruhigem Hintergrund und offener Blende schaut es m.E. schon gruselig aus.
 
Die Kamera ist die alte(, gute) Canon 50D.

Auf 5D Mark II ist die Schärfe auch gut genug. Aber für mich ist die Schärfe nur eine Eigenschaft der vielen Eigenschaften, die mir auch wichtig ist. Ich habe es verkauft und meine Gründe waren:

- AF war nicht gut genug für mich
- Bokeh war nicht ansprechend genug (Äste, Gräser, ... sehen nicht gut aus)
- Kontrast war schwach.

Aber für den Preis war es gut genug. Sonst hat man keinen Grund, das 50L zu kaufen. Ich habe es ja gekauft - Canon macht es ja richtig :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich erinnere mich: anfangs war ich enttäuscht über die Schärfe von dem Objektiv. Ich habe erstmal den Schuld auf mich selbst geschoben und experimentiert, wie man bei f/1.4 richtig fotografiert - und es gelang mir immer besser und dann wird die Schärfe immer besser.

Wenn du dich ein kleinwenig nach vorne bewegst nachdem du den Auslöseknopf gedrückt gehalten hast, verändert sich die Schärfeebene schon und da wird schnell matschig - klar, das Objekitv löst auch weniger auf, als üblich und das fällt deswegen schnell auf.

Bei f/1.4 zu fotografieren verlangt schon einiges vom Fotograf ab.
 
Ich glaube das sind so Sachen, wie man das Bokeh empfindet, und welche Erfahrungen (andere Linsen) man gesammelt hat.
Das spielt sicherlich eine Rolle, aber es kommt auch stark darauf an, was/wie man überhaupt fotografiert.
Aufnahmen im Wald stellen für jede Linse eine größere Herausforderung dar als zum Beispiel ein Shooting auf einer freien Wiese.

Bei f/1.4 zu fotografieren verlangt schon einiges vom Fotograf ab.
:top:
 
...mit Blende 1,4 und wenig Licht sollte es idealer Weise nicht schnell gehen müssen, da dieses Setting sich nicht zum >schnell mal eben knipsen< eignet.
 
nicht schnell gehen müssen ...

ja, im Studio oder Set mit Zeit, Geduld und Gelassenheit, geht optimal :top:


...mit Blende 1,4 und wenig Licht .... >schnell mal eben knipsen<

war mal vor vielen Jahren, jetzt fotografiere ich :D

und bei einer Hochzeit in der Kirche hat man wenig Licht und noch weniger Zeit!

beim nächsten mal wenn die Schärfe nicht da ist wo ich die brauch kann ich mal versuchen zu schreien ... "Schnitt, alles wieder in Position, noch ein Versuch, Schärfe ist nicht auf dem Ring ... noch ein Versuch" TÖDLICH :D :ugly: :ugly: :ugly:

... und JA, mit 50 mm in der Kirche geht gut !
 
1. Es macht Spaß
2. Es ist vergleichsweise anspruchsvoll für Equipment und Fotografen
3. Man macht dem Brautpaar eine große Freude mit tollen Bildern
4. Es ernüchtert Horden von Menschen, die dachten die vielen Megapixel ihrer Intelligenzfonkameras wären ein automatischer Garant für tolle Bilder
5. Man ist ein intimer Teil schöner Augenblicke und hält sie für immer fest

1. Gratis Buffet
2. Wenn man nicht beruflich sondern als Gast die Hochzeit knippst, erspart einem das das teure Hochzeitsgeschenk
 
Ich mag mein EF 50 1.4

Bilder von heute (allerdings Bl 1.6 bei 1/8000) - ich kann nicht meckern, maximal auf hohem Niveau.
Es ist noch nicht nachgeschärft, direkt aus dem RAW gezogen.

"Sauberes" Ergebins, oder?

17983242nj.jpg


17983243zh.jpg
 
Ich mag mein EF 50 1.4

Es ist noch nicht nachgeschärft, direkt aus dem RAW gezogen.

Sieht ein komplett ungeschärftes RAW nicht generell sehr weich aus?

Womit hat Du die RAW-Datei konvertiert?

Mein 50er kann auch bei Blende 1,6 knackscharf sein, wenn das Licht stimmt. Bei diesen großen Blendenöffnungen wird die alte Dame eben etwas empfindlich. Und oft nutzt man solche Blenden ja auch, weil das Licht arg knapp ist. Da darf man natürlich keine Wunder erwarten.
 
Na klar muss das Licht stimmen. Wenn das Licht zurückgeht und damit auch die Kontraste, dann kann auch ein Objektiv nicht hexen, oder?

Konvertiert mit PS6.

nachgeschärft ist so:

17984235kf.jpg
 
Na klar muss das Licht stimmen. Wenn das Licht zurückgeht und damit auch die Kontraste, dann kann auch ein Objektiv nicht hexen, oder?

Konvertiert mit PS6.

nachgeschärft ist so:

17984235kf.jpg


hättest Du auch mal ein Bild mit Blende 1.4

mit 1.6 wird auch meiner ein wenig besser als mit 1.4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten