• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 1.8 II "runtergefallen"

Aerosoul

Themenersteller
Nabend,

durch eine Unachtsamkeit ist mein 50 1.8 von der Couchlehne auf den Parkettboden gefallen.... äusserlich habe ich erstmal nix gesehen, doch dann hatte ich die ganze Linse in der Hand.

Meint Ihr es macht Sinn das Teil bei einem Warenwert von ca. 100 EUR überhaupt nach Wittlich zu schicken? Was kann sowas überhaupt in etwa kosten? Bin grad etwas ratlos..

Gruß
Aero
 
Zeig mal bitte ein Foto!

Grundsätzlich würde ich mir aber ein neues Objektiv zulegen!

Die Reparaturkosten werden vermutlich annähernd ein neues rechtfertigen!

Schätzungsweise 60-70€ ohne Versand wenn die Linse wieder zusammengesetzt werden muss!

~60-70€ musste ein Bekannter bezahlen als sein EF 50 1.8 I auseinandergefallen ist. Ebenfalls Fallschaden.
 
Hier ist der Trümmer..

Andererseits hab ich nun ein Grund auf das 1.4 oder 1.2 umzusteigen ;)
 
hm keine Kleinteile? Würd mal ganz dämlich probieren das Ding auszupusten (vorsichtig mit Blasebalg) und dann Frontlinse wieder drauf. Die Frontlinse an sich ist ja nicht für Mechanik zuständig - falls es klappt selbst kleben. Fotos schießen und gucken ob es geht.

Falls nicht -> mehr kaputt. Hol dir das 50 1.4 ;)
 
Hier ist der Trümmer..

Andererseits hab ich nun ein Grund auf das 1.4 oder 1.2 umzusteigen ;)

Ui, sieht genauso wie bei meinem Bekannten damals aus! Kauf dir ein neues.

Aber würde dir das 1.4 empfehlen.
1. günstiger
2. nur minimal schlechter als das 1.2 L

bei 1.4 etwas weich, 1.6 schön scharf, ab 1.8 rattenscharf!
 
So oft wie man das hier liest, scheint ja das 50/1.8 II wirklich ganz schlecht verarbeitet zu sein, naja, für 100.- Teuros darf man wohl nichts anderes erwarten.
 
Das kann so schlecht verarbeitet sein wie es will, aufgrund seines mitelmäßigen AFs wird es längerfristig eh ersetzt werden, und bis dahin versuche ich zu verhindern dass es runterfällt und mache schöne Bilder damit :top:

mfg phoeniX
 
Am besten du kaufst dir ein neues. Oder wie du halt selbst sagst gleich ein 50/1,4 oder 1,2 !
 
ich würde einfach mal sagen warte auf das neue sigma 50 1.4

auch wenn ich eigentlich kein sigma fan bin scheint die neue festbrenntweite sehr interessant zu sein ( in einem anderen thread hier im forum wirt schon heiß diskutiert das zB der linsen aufbau der selbe ist wie beim 1.2 L und man vermutet das die lichtstärke künstlich auf 1.4 begrenzt wurde -> bessere offenblendleistung) und vorallem vom preis her wohl ähnlich.

wenn die leistung bei offenblende besser ist, würde ich das sigma bevorzugen :)

aber teste doch erstmal ob dsa mit dem zusammen basteln klappt :)
 
Hallo!

Ich finde es jetzt gerade nicht mehr, aber ich hab letztens eine Seite gefunden, wo stand wie man das 50er auseinander/und wieder zusammen baut.
In sofern würde ich das an deiner Stelle versuchen(weiß ja nicht wie es um deine Finanzen steht aber...)

Dominik
 
Dumme Frage:
also ich glaub sofort, dass das 50 1,8II auseinderfällt bei Fall, aber wie schafft ihr das alle, dass ein Objektiv "runterfällt"? Ist mir in den ganzen Jahren noch nie passiert, wäre auch schlecht, weil die Dinger teurer waren als 90€;)
 
Ist schon schade, ich hab nichtmal ein 50mm :D
Schon übel zu sehen wie das nach nem Sturz aussieht und zu hören bzw eher zu lesen wie vielen das Objektiv schon runtergefallen ist.
Auch das Topic mit der 40D die dem user auf den Boden gefallen ist und das Display im Eimer war.

Objektive und Kameras haben nicht runterzufallen! :(

Das kann man vielleicht den Herstellern überlassen, wenns um einen Belastungstest geht :P

Patrick
 
Dumme Frage:
also ich glaub sofort, dass das 50 1,8II auseinderfällt bei Fall, aber wie schafft ihr das alle, dass ein Objektiv "runterfällt"? Ist mir in den ganzen Jahren noch nie passiert, wäre auch schlecht, weil die Dinger teurer waren als 90€;)

Och das ging ganz schnell - Foto Tasche gepackt, sträflicher Weise auf die Lehne der Couch gestellt, einmal net richtig geguckt und dann lag es unten ;-)

Wie auch immer, jetz wird eine andere Festbrennweite angeschafft...
 
Mein 50 1.8 II sieht genauso aus nachdem es mir runtergefallen ist. Irgendwie lag der Gurt der Kamera dahinter und als ich diese aus dem Regal genommen habe kam das Objektiv mit ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten