-Silvax- schrieb:
Zum Thema, ja das 50/1,4 ist scharf. Ich denke Du hast hier auch ein AF Problem.
Das sehe ich ähnlich - wobei nicht unbedingt ein fehlerhafter AF vorliegen muß. Das Fokussieren ist bei derart offenen Blenden nicht ganz "ohne", da der Schärfentiefebereich eben recht schmal ausfällt. Nur zu gern tendiert man dazu (ich wenigstens) Fehler in der Technik zu suchen, obwohl diese nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten arbeiten kann. Der AF orientiert sich im Bereich des gewählten Sensors an dem Kontrast, und da die AF-Sensoren viel größer sind als die kleinen roten Rechtecke im Sucher führt das mitunter zu vermeintlichem "Front- oder Backfokus".
Hier mal eine Aufnahme (100%) von mir mit dem 50/1,4 @ Blende 2,0:
http://www.silvax.com/fotos/5014.jpg
Das 50/1,4 kann es definitiv besser.
Dein Link führt bei mir ins Leere...
Wenn ich ein bischen "grabe", finde ich doch noch die eine oder andere Aufnahme mit dem 50/1.4 in der Gegend 1.4...2.2, sehr oft allerdings bei eher hohen ISOs.
Hier f 1.8, ISO 800, 1/640s, 50% Vollbild (EXIFs sollten aber drin sein):
Anhängig zuerst ein Vollbild, 25%, f1.4, daraus ein 100%-Crop (obwohl ich 100%-Crops nicht mag) und ein 50%-Crop. Bei Offenblende sieht man schon mitunter ein paar Überstrahlungen/Farbsäume (hier bei den Möwen). Bei dem 50%-Crop sieht man die begrenzte Schärfentiefe; die liegt nämlich mit auf der Laterne im Vordergund.
Im Nahbereich kann schon f 2.2 nicht ausreichen - siehe das Schild mit dem Text: unten scharf, oben nicht mehr, weil weiter weg. Und noch ein Baum mit Loch (f 1.4) - beides 50%-Crops.
Bin auch kein großartiger Bildbearbeiter, alles mit DPP aus RAW gemacht. Die Fotoschopp-Freaks mit ihren diversen Denoisern können es auf jeden Fall besser
Man sollte auch von einer derartigen AL-Linse bei Offenblende und meist höheren ISOs nicht das erwarten was man bei strahlendem Sonnenschein, ISO 100 und f 8 so an Schärfe bekommt...