• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50/1,4 - wirklich scharf?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2000
  • Erstellt am Erstellt am
PeterD schrieb:
Und noch eins bei Blende 2. Beides 100% Crops ohne nix.
Das bei f 2 sieht in der Tat übel aus, aber ohne den Gesamtzusammenhang zu kennen, weiß man nicht wo da hin fokussiert wurde. Laß doch mal die EXIFs dran oder schreib sie wenigstens dazu.
Mit 1/30s kann ich nicht gelten lassen ohne Stativ ;)
 
PeterD schrieb:
Ähm - JPG. RAW kommt dann dran, wenn die Testerei vorbei ist. ;)
Ich weiß nicht recht... na gut, muß jeder selber wissen.

Aber die beiden Versuche hier, selbes Motiv, beides 50mm Brennweite, zwei ziemlich unterschiedliche Perspektiven/Entfernungen, unterschiedliche Farben (hat die Kamera mal wieder den Weißabgleich gesetzt wo sie meinte es wär gut?) - da wird es schon schwer mit der Vergleichbarkeit!
 
*rummms* der hat gesessen. :rolleyes:
 
PeterD schrieb:
Ähm - JPG. RAW kommt dann dran, wenn die Testerei vorbei ist. ;)

Und noch ein Vergleich (zufällig ähnlich entstanden):
#1 EF 50/1,8 @F2,2
#2 EF 50/1,4 @F2

Beide ISO 1600 und 1/30s VZ (von daher - Verwackler nicht auszuschliessen)
Unabhängig von diesen Vergleichsfotos bin ich der Überzeugung, dass das 1,8/50 mindestens so scharf wie das 1,4/50.
MfG Surfer
 
Oder hast Du es etwa gerne wenn man in einem solchen Ton von Dir reden würde ?
Falls du das jetzt ironisch meinst (und ich es einfach nicht kapiere): :D
Falls du das ernst meinst: du mußt mal richtig lesen. Ich rede nicht über Personen, sondern ordne eine präsentierte Bildqualität einer Kamera zu.

Grüße Ingo
 
-Silvax- schrieb:
Zum Thema, ja das 50/1,4 ist scharf. Ich denke Du hast hier auch ein AF Problem.
Das sehe ich ähnlich - wobei nicht unbedingt ein fehlerhafter AF vorliegen muß. Das Fokussieren ist bei derart offenen Blenden nicht ganz "ohne", da der Schärfentiefebereich eben recht schmal ausfällt. Nur zu gern tendiert man dazu (ich wenigstens) Fehler in der Technik zu suchen, obwohl diese nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten arbeiten kann. Der AF orientiert sich im Bereich des gewählten Sensors an dem Kontrast, und da die AF-Sensoren viel größer sind als die kleinen roten Rechtecke im Sucher führt das mitunter zu vermeintlichem "Front- oder Backfokus".

Hier mal eine Aufnahme (100%) von mir mit dem 50/1,4 @ Blende 2,0: http://www.silvax.com/fotos/5014.jpg

Das 50/1,4 kann es definitiv besser. ;)
Dein Link führt bei mir ins Leere...

Wenn ich ein bischen "grabe", finde ich doch noch die eine oder andere Aufnahme mit dem 50/1.4 in der Gegend 1.4...2.2, sehr oft allerdings bei eher hohen ISOs.

Hier f 1.8, ISO 800, 1/640s, 50% Vollbild (EXIFs sollten aber drin sein):


Anhängig zuerst ein Vollbild, 25%, f1.4, daraus ein 100%-Crop (obwohl ich 100%-Crops nicht mag) und ein 50%-Crop. Bei Offenblende sieht man schon mitunter ein paar Überstrahlungen/Farbsäume (hier bei den Möwen). Bei dem 50%-Crop sieht man die begrenzte Schärfentiefe; die liegt nämlich mit auf der Laterne im Vordergund.

Im Nahbereich kann schon f 2.2 nicht ausreichen - siehe das Schild mit dem Text: unten scharf, oben nicht mehr, weil weiter weg. Und noch ein Baum mit Loch (f 1.4) - beides 50%-Crops.

Bin auch kein großartiger Bildbearbeiter, alles mit DPP aus RAW gemacht. Die Fotoschopp-Freaks mit ihren diversen Denoisern können es auf jeden Fall besser ;)

Man sollte auch von einer derartigen AL-Linse bei Offenblende und meist höheren ISOs nicht das erwarten was man bei strahlendem Sonnenschein, ISO 100 und f 8 so an Schärfe bekommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
PeterD schrieb:
...(Der Rest deiner Beschreibung hört sich nach Lomographie an :D )

LG Peter
Hoi Peter
was oder wer zum Teufel ist Lomo?
Tip zum Photoshop: Anstatt Zauberstab einfach: Auswahl/Farbbereich wählen. Mit der Pipette rot aufnehmen, Bandbreite bestimmen, nötigenfalls noch weitere Farben addieren. Es fällt die Pfriemlerei weg. Ansonsten durchaus OK. Ich denke auch dass die Kamera nirgend fokussiert hat, dennoch auslöste. Oder dass Du AF auf Manuell hattest. Anyway, stell doch noch ein Bild bei guten Lichtverhältnissen rein!
Schönes Wochenende Dir und allen anderen auch!
Hans
 
Ingo Winter schrieb:
Falls du das jetzt ironisch meinst (und ich es einfach nicht kapiere): :D
Falls du das ernst meinst: du mußt mal richtig lesen. Ich rede nicht über Personen, sondern ordne eine präsentierte Bildqualität einer Kamera zu.

Grüße Ingo

Du hättest auch HP Photosmart 912 oder so schreiben können!
LaFeFa = unscharfe Bilder, suggeriert deine Aussage :mad:

Schreibt doch auch keiner 'Ich finde der schlechte Schreibstil hier, entspricht etwa dem von Ingo Winter'
 
@Threadstarter

Mach doch mal ein Outdoor-Bild und fokussiere dabei auf ein Objekt, welches ca. 20 Meter entfernt ist. Dabei sollte aber der Bereich bis ca. 100m und auch der Nahbereich ebenfalls sichtbar sein, ev. von einer erhöhten Position leicht nach unten fotografieren.

Mir sind mehrere Fälle bekannt, bei denen die Ergebnisse ähnlich waren, die Ursache aber beim AF-Modul der Kamera lagen. Durch Einschicken von Gehäuse und Objektiv waren sie dann beseitigt. Bei 2.8 ist die Tiefenschärfe schon so groß, dass der Fehler nicht ins Gewicht fällt.

Das Bild einfach in voller Größe zum Begutachten onlinestellen.
 
-Silvax- schrieb:
btw in Deinem ersten Bild haste aber nachgeschärft oder ? Die Schärfehalos springen einem ja nur so in die Augen.
Falls Du das Bild meinst was bei Imageshack liegt: Das muß man durch draufklicken UNBEDINGT auf "full size" für den Bildschirm bringen - ansonsten wird es vom Browser passend für die Browser-Fenstergröße kleingehäckselt, was GRAUSAM aussieht (jedenfalls beim IE).

Ansonsten sind das alles - wie geschrieben - Bilder aus dem RAW-Konverter (DPP) und somit geschärft. Wenn ich RAWs mit "Schärfe 0" entwickle, sehen alle Bilder der 20D mit allen meinen Linsen "unscharf" aus :o
 
Ingo Winter schrieb:
@D.P.:wenn ich geschrieben hätte:"Das sieht aus als hätte LaFeFa die Fotos gemacht" könnte ich deine Kritik verstehen.
Ist "LaFeFa" nun eine Kompaktknipse oder ein User hier? Und was hat das in beiden Fällen mit dem 50/1.4 zu tun? Klärt mich auf... :confused:
 
-Silvax- schrieb:
dem ist auch so "wenn" der AF vom 50/1,8 richtig sitzt.
Bei meinem 1,8/50 sitzt der AF, ich kann mich an keine Aufnahme erinnern wo das nicht der Fall war, darum habe auch noch keinen Grund gesehen Testfotos mit diesem Objektiv zu machen.
Hier im Forum hört man allerdings auch von AF-Problemen mit dem 1,8/50.
MfG Surfer
 
PeterD schrieb:
Bitte nicht steinigen, wenn ich einen neuen Thread aufmache, aber sonst will keiner mehr reinlesen ...
Ganz gewiß steinige ich nicht, fand aber den "alten" Thread noch ganz passabel im "oberen" Bereich gelegen.

Ohne das im einzelnen zu kommentieren kann ich Dir bestätigen, daß man mit dem 50/1.4 zuerst gar nicht, dann im Nahbereich und dann später komplett klarkommt. Gilt übrigens ähnlich für das 85/1.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten