• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 1.4 total unscharf, ist das normal?

sry, aber das sollte kein Geheimnis sein, dass das 50/1,4 bei Offenblende nicht gerade eine Macht ist ;)
genau deswegen hab ich zum 50/1,4 von Sigma gegriffen!
 
Das mein ich ja, ich hätte meins gern bei f1.4 benutzbar.

Ist es wahrscheinlich auch - nur nicht für solche Bilder!

Falls es der AF tatsächlich schaffen sollte (ich zweifle daran), genau dieses eine, winzige Blütchen zu treffen, wären bei offener Blende (und dazu zählen auch 1.8 oder 2.8) weniger als 1% deiner "Bildfläche" in der Schärfeebene. Wie soll da auch nur im entferntesten der Eindruck eines scharfen Bildes entstehen?

Dazu kommt, dass du im Nahbereich bei solchen Blenden aus der Hand extrem viel Ausschuss hast. Die Schärfeebene ist wenige Millimeter stark und die bewegst du dich ständig nach vorne oder hinten. Ich treffe da nicht oft, aber wenn ich treffe, ist das 50/1.4 gut scharf, auch bei Offenblende.
 
Ich hab das 50/1.4 auch, und solche Bilder sind kein Problem damit, äh damit meine ich, das die Blüte auch SCHARF ist. Der AF stellt scharf, auch auf so kleine Blüten, Kontrast ist da genug. So, wie ich die Bilder sehe, ist da wirklich die Schärfeebene verrutscht oder da stimmt was nicht. Vielleicht warst du auch unter der Naheinstellgrenze? Ich kann hier leider die Exifs nicht sehen, aber solche Bilder aus der Hand solltest du mit wirklich kurzen Belichtungszeiten (1000stel oder kürzer) machen und den AF auf Servo, nicht auf OneShot. Dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, die Schärfeebene da liegen zu haben, wo Sie soll. Ich bin sehr zufrieden mit meinem 50er.
 
Also ich kann das geschriebene hier eigentlich nicht bestätigen. Egal was ich mit der Linse mache sie ist scharf, natürlich immer in ihren Bereichen, aber scharf, und genau so wie ich sie einstelle.

Es kann ja auch sein das der 18mp Sensor mit der Linse nicht mehr klar kommt.

Ich ich durfte auch mal auf einer 5er mk2 die Linse versuchen, also das war alles egal welche Blende, aber sicherlich nicht unscharf.
 
Hier nochmal auf die schnelle nen Bild bei f1,4.
Das verstehe ich unter brauchbar. Natürlich werde ich nicht vor Schärfe und Details erschlagen aber das ist doch brauchbar oder nicht ?
 
Man weiß ja immer noch nicht, ob der Künstler Indoor oder Outdoor gearbeitet hat...:rolleyes:

Da kann man sich den Wolf spekulieren und am Ende war es nur der Wind, das himmlische Kind....:D
 
Mach wirklich mal andere Bilder.
Versuche mal den Barcode einer Flasche zu fotografieren, der über die "Rundung" läuft. Und zwar einmal frontal und das andere mal schräg von der Seite. Am besten bei Tageslicht. Helles Halogenlicht geht auch gut. Je rötlicher das Licht ist desto mehr kann der AF driften.

Bei den Maiglöckchen kann definitiv niemand sagen worauf der AF scharf stellen wollte. Bei den unteren 2 mag es evtl die Blüte sein, aber beim obersten Bild war es bestimmt irgendwas!

Damit Du mal siehst wie eng der "gesteckte Fokusrahmen" ist, fotografiere mal im 45°-Winkel einen Meterstab (Zollstock)
 
War Draußen auf der Terrasse gewesen und Wind war auch keiner da.
Zu den Exif's: das 1.4er war mein ich 1/4000 und das 2.8er bei 1/1250. Alle ISO 100.
An der Naheinstellgrenze war ich knapp dran, werde nach Feierabend mal n' Stück weiter zurück gehen.

Ergebnisse wie von Mr. click sind sie welche in in etwa erwarte.
Und das es die 18MP der 60D sind bezweifle ich mal.
 
War Draußen auf der Terrasse gewesen und Wind war auch keiner da.

An der Naheinstellgrenze war ich knapp dran, werde nach Feierabend mal n' Stück weiter zurück gehen.

Da haben wir doch schon eine gewaltige Fehlerquelle, die Du irgendwie beiseite drückst.

Wie Du selbst schreibst, Nahgrenze, Offenblende und im Freien. Bei den wenigen Millimetern Schärfebereich reicht ein Lufthauch und Du bist draußen, aus der Schärfe!
 
So, hab mit den Batterien, indoor, bei Tageslicht und mit genügend Abstand mal ne kleine Serie gemacht. Dabei bin ich im Av-Modus die Blendenreihe von f1.4 bis f2.8 abgegangen.
Hab die originale mal zusammengepackt auf meinen Webserver geschoben.
Klick mich hier

Wenn ich mir den Fokuspunkt bei 100% in DPP anseh würd ich mal glatt gehaubten mein EF 50mm hat n' backfokus.

Wenn dem so ist werd' ich's wohl umtauschen fahren müssen.
 
Puhh, schwer zu sagen.
Die Batterien stehen auch ziemlich dicht beieinander, da kann die Kamera den Fokuspunkt schonmal woanders setzen.

Das ganze sollte vielleicht eher so aufgebaut sein und bei ISO 100 gemacht werden:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1775423&d=1303817835

Im Link ist ein 100% Crop, so nah kommst du mit dem 50er natürlich nicht ran.

Oder du machst mal ein Portrait, fokussierst die Augen an und schaust ob die Schärfe dann dort sitzt, wo sie soll.

Grüße
 
Unbenannt-1.png


Wie schaut's damit aus?

DPP 100% Ansicht mit AF-Feldanzeige.
ISO 100; f1.4; 1/160s
 
Der Aufbau ist wirklich nicht so prall, das AF Feld ist mal weiter links, dann wieder rechts....
 
Okay, mal andesrum gefragt.
Wieviel schärfe darf ich bei f1.4, 1.6, 1.8 erwarten?
Klar, ich halte hier kein Macro in den Händen aber wenn ich zB Text auf ner' Flasche ablichte, darf ich dann ne scharfe und nicht schwammige und verschwommene Abbildung der Buchstaben bei f1.4-1.8 erwarten?

Sprich: erwarte ich zuviel davon?
Weil das geliehene 1.8 II kam mir offen deutlich schärfer vor.

Hilfreich wär wenn noch jemand von den 50/1.4er Besitzern mal ein original Bild bei f1.4-1.8 hochladen würde.

Würd mich freuen, vielen Dank.
 
anstatt dich "dumm-zu-testen" würd ich einfach mal fotografieren gehen und die Ergebnisse hier vorzeigen - diese halbherzigen Tests bringen genau gar nichts!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten