• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 1.4 sinnvolle oder unnötige Ergänzung zum EF 24-70 F2.8?

Achim, du hast Heinz nicht richtig verstanden. Die Seriennummer besteht immer nur aus Ziffern. Es geht aber um den Produktionscode, der steht ein paar cm weiter und der hat auch Buchstaben, nämlich zwei am Anfang ;)

Klingt plausibel, aber auf der Bajonettseite des Objektivs steht nur die Seriennummer sonst nichts. Das Objektiv ist in einem größerem Fotohaus gekauft worden, wird also kaum ein Grauimport sein.

Noch ne Idee?
 
Ja, aber dies ist auch das Problem in der CH.
Hier gibt es nämlich kein Rückgaberecht beim Onlinehandel.


Echt? Oh, das wusste ich gar nicht.

Ja also ich weiss nicht was ich mit meinem Sigma tun soll. Im Nahbereich klasse, aber sobald Motive weiter weg sind, wirds unscharf...
 
Klingt plausibel, aber auf der Bajonettseite des Objektivs steht nur die Seriennummer sonst nichts.
Nein, da steht auch der Produktionscode.
Die Seriennummer ist gut sichtbar und steht auf silbernen Untergrund.
Der Prodcode ist nicht so gut sichtbar und steht etwas weiter innen auf der gegenüberliegenden Seite Bajonnettseitig auf dunklen Untergrund.
 
Tatsächlich nun mit Hilfe einer Lupe habe ich es nun Gefunden. Danke für die Hilfe.

Danach ist meins aus 06.2007, naja egal, Hauptsache es funzt.
 
Hallo zusammen

Danke für die gute Beratung!

Meine Pläne gehen jetzt aber dahin, dass ich anstatt des 24-70er's ein 24-105er kaufe (günstig als Kitlinse)

Dazu als Ergänzung für AL ein 35 F1.4er und ein 85 F1.8er.
Ich denke, gerade in Innenräumen ist ein 35er manchmal besser geeignet als ein 50er

Grüsse, maxica
 
Meine Pläne gehen jetzt aber dahin, dass ich anstatt des 24-70er's ein 24-105er kaufe (günstig als Kitlinse)

Dazu als Ergänzung für AL ein 35 F1.4er und ein 85 F1.8er.
Ich denke, gerade in Innenräumen ist ein 35er manchmal besser geeignet als ein 50er

Das 24-105 kenne ich jetzt nicht.
Vom Brennweitenbereich ist mir das 24-70/2.8 oft zu kurz. Für eine passende Tiefenschärfe brauche ich im Innenbereich eh oft Blenden > 4.
Daher spiele ich durchaus mit dem Gedanken, mir für die 5D das 24-105 zusätzlich zuzulegen. Für Innenräume sind die 24mm genial. Man kann superschön nah dran und die Bilder wirken dann oft wie mitten drin im Geschehen. Auf die 24mm möchte ich echt nicht mehr verzichten.

Käme vielleicht auch ein 28/1.8 USM für Dich in Betracht?

Viele Grüße,
Peter
 
Das 24-105 kenne ich jetzt nicht.
Vom Brennweitenbereich ist mir das 24-70/2.8 oft zu kurz. Für eine passende Tiefenschärfe brauche ich im Innenbereich eh oft Blenden > 4.
Daher spiele ich durchaus mit dem Gedanken, mir für die 5D das 24-105 zusätzlich zuzulegen. Für Innenräume sind die 24mm genial. Man kann superschön nah dran und die Bilder wirken dann oft wie mitten drin im Geschehen. Auf die 24mm möchte ich echt nicht mehr verzichten.

Käme vielleicht auch ein 28/1.8 USM für Dich in Betracht?

Viele Grüße,
Peter
Habe am Crop das 24 F1.4 gehabt, war absolut genial.
Und das 35er entspricht am FF dem 24er am ehesten.
Es geht mir ja auch nicht um Aufnahmen von Innenräumen, sondern von Menschen IN Innenräumen

Aber 24 am FF wären mir zu weitwinklig.
Da muss man dann bestimmt schon aufpassen, dass die Gesichter nicht verzerrt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten