• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 1.4 sinnvolle oder unnötige Ergänzung zum EF 24-70 F2.8?

maxica

Themenersteller
Hallo

Habe mich endlich entschieden.
An meine baldige neue 5D Mark II soll ein EF 24-70 F2.8 und ein 70-200 F4 IS USM kommen.
Bin aber ein Blitz-Muffel und fotographiere innen gerne mit grosser Blende.

- Ist also ein 50er 1.4 zum 24-70er 2.8 noch eine sinnvolle Ergänzung oder schlicht unnötig?

Okay, wenn das 50er 2 Blendenstufen bringen würde, wäre es toll.
Aber das 50er ist aus eigener Erfahrung nur abgebledet zu gebrauchen.
Wäre da eventuell doch das 50er F1.2 angesagt? (Allerdings empfinde ich den Preis sehr schmerzhaft...)

Danke und Gruss, maxica
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfinde das durchaus als gelungene Kombination. Finde auch das 50er bei Offenblende ganz gut, bei 1.8 erst Recht. Ein Foto mit 1.4 oder 1.8 sieht ganz anders aus als mit 2.8 (wo das 24-70 ja auch nicht so scharf ist wie abgeblendet...), die kürzeren Belichtungszeiten sind natürlich auch nett.
 
die antwort hast du doch schon in deinem anderen thread erhalten :)

ich nutze das 50er 1,4 am FF und ich liebe es! auch bei 1,4 mehr als passabel, für ausdrucke 13x18 absolut ausreichend! du machst also nichts falsch wenn du es holst, ist ja auch günstig! die brennweiten-überschneidung hat hierbei nichts zu sagen, denn das 50er ist ja für AL !

mfg
 
Ich empfinde das durchaus als gelungene Kombination. Finde auch das 50er bei Offenblende ganz gut, bei 1.8 erst Recht. Ein Foto mit 1.4 oder 1.8 sieht ganz anders aus als mit 2.8 (wo das 24-70 ja auch nicht so scharf ist wie abgeblendet...), die kürzeren Belichtungszeiten sind natürlich auch nett.
Hallo blacktroN

Brauchst du das 50er häufig oder lässt du meist das 24-70 drauf?

Gruss, maxica



@ audiplerapture:
Da du seit einiger Zeit auf meiner Ignorierliste stehst, weiss ich nicht, ob du was hilfreiches geschrieben hast

Ich nehme mal an - Nein

Ich wäre aber froh, wenn du meinen Thread meiden würdest.
Denn lesen tu ich es eh nicht
 
Ich hab das 24-70 noch nicht so lange, bisher zeichnet sich ab, dass beide ihre Daseinsberechtigung haben. Für indoor mit Blitz und Blende 5.6 oder sowas ist das 24-70 top flexibel und qualitativ absolut ausreichend, am Crop ist man beim 50er oft zu nah dran, wenn nicht so viel Platz ist. Wenn man ohne Blitz rausgeht ist das 50er top. Wie immer, die FB hat das Plus an Qualität und Lichtreserven, das Zoom ist halt flexibler... mal braucht man das eine, mal das andere. Kommt auch immer drauf an, was du machen willst, wenn du ein Tele oder UWW dringend brauchst, ist das sicher auch erstmal ne Idee...
 
Pfff.

Wieder so eine Frage ^^

Also wenn Du Lichtstärke brauchst, noch bessere Abbildungsleistung und mehr mit geringer Tiefenschärfe arbeiten willst, dann ist das sinnvoll.

Für Konzerte: mehr als sinnvoll
Für Portraits: mehr als sinnvoll
Indoor: mehr als sinnvoll

Du wirst das Zoom dann jedesmal in die Ecke werfen, wenn Du genau 50mm brauchst.
 
Ist die Abbildungsleistung des 50er wirklich besser?

Und wie verhält es sich mit der Offenblende?

Hatte schon mal ein 50er 1.4.
Offenblende - ging ja gar nicht.
Sowas von "weich"

Wenn ich dann zuerst auf 2.0 abbleden muss, ist es zu 2.8 auch nicht mehr so weit.
 
Ist die Abbildungsleistung des 50er wirklich besser?

Und wie verhält es sich mit der Offenblende?

Hatte schon mal ein 50er 1.4.
Offenblende - ging ja gar nicht.
Sowas von "weich"

Wenn ich dann zuerst auf 2.0 abbleden muss, ist es zu 2.8 auch nicht mehr so weit.

Ich hab das 24/70L und es ist schon toll, auf Veranstaltungen oder als Reportageobjektiv ganz große Klasse. Schnell und gut! Aber doch nie ein echter Konkurrent für eine gute Festbrennweite! Und wenn du das Zoom bei Offenblende neben der Festbrennweite auf 2.8 abgeblendet vergleichst, wirst du sehen, was wirklich gut ist!

Anderer Ansatz: käme für dich denn rein manueller Fokus auch in Frage? Z.B ein M42 CZJena 1.8/50 Pancolar oder ein Zuiko 1.4/50 samt Chip-Adapter für zusammen je ca. 70 €?
 
auf dein 70-200er f4 IS kannste dich jetzt schon freuen. Die Linse ist ein Traum. Vor allem in der 100% Ansicht. Weltklasse :top: Hatte auch mal ein 50er 1.4. Allerdings fand ich die Brennweite nicht sooo interessant bzw. zu nah am kurzen Ende des 70-200er. Außerdem hat mich die Abbildungsleistung im Vergleich zum 70-200er f4 IS nicht überzeugt, deshalb werde ich mir demnächst ein 35er 1.4 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blende 1,4 UND scharf gibts nicht zum Nulltarif, bester Beweis is das 1,4/50.
Ja, eben - das ist ja das Problem
Hatte vorher das 24 F1.4 - tolles Teil und auch ab Offenblende scharf.
Es musste aber weichen, da ich ein AL-"Normalobjektiv" möchte

Das 50er hatte ich auch schon
Hab es aber verkauft, da es mir bei Offenblende viel zu weich war
(Könnte aber eventuell auch ein Ausreisser nach unten gewesen sein...)

auf dein 70-200er f4 IS kannste dich jetzt schon freuen. Die Linse ist ein Traum. Vor allem in der 100% Ansicht. Weltklasse :top: Hatte auch mal ein 50er 1.4. Allerdings fand ich die Brennweite nicht sooo interessant bzw. zu nah am kurzen Ende des 70-200er. Außerdem hat mich die Abbildungsleistung im Vergleich zum 70-200er f4 IS nicht überzeugt, deshalb werde ich mir demnächst ein 35er 1.4 kaufen.
Ja, ich weiss. Ich hatte das 70-200 F4 IS auch schon
Habe es verkauft - mein grösster Fehler!

Hmm 35er 1.4 anstatt 50er 1.4 - ist am FF aber schon ziemlich weitwinklig.
Werden da die Köpfe bei Partyaufnahmen (ich meine jetzt keine Portraits sondern so Gruppenaufnahmen mit 2-3 Leuten) nicht schon ziemlich verzerrt?
 
Sorry, maxica, wenn ich deinen Thread klaue :o
Die Schärfentiefe- incl. Beugung - im Vergleich beider Objektive bei Blende 2.8 ist verschieden.

Hast du da Literaturhinweise ober weblinks oder (!) Beispiele? Rein von der Geometrie kann ich das als kleines Dummerchen (dau!) nicht nachvollziehen oder gar verstehen.
Die Blendenstufe beschreibt doch die Lichtmenge, die die Blende zum Film oder Sensor durchlässt. Da kann sich doch bei gleicher Brennweite, gleicher Blende und gleicher Sensor/Filmgröße nicht groß was an der Schärfentiefe ändern? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten