• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 1.2L von Willich zurück

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6239
  • Erstellt am Erstellt am
für mich sieht der Ausdruck von Willich so aus, als wenn es erst ab der Null nach hinten sich die Schärfe aufbauen würde???

:confused: :confused: :confused:

Hm, ... sehe den scharfen Bereich eher 1/3 davor, 2/3 dahinter. Zumindest nichts auffälliges. Was sagen denn die Praxisbilder?
 
für mich sieht der Ausdruck von Willich so aus, als wenn es erst ab der Null nach hinten sich die Schärfe aufbauen würde???

:confused: :confused: :confused:

Hast DU die CAM mit eingeschickt oder nur das Objektiv?
Ist der Schärfe Ausdruck auf CD /CF Karte oder auf Papier von Canon Willich?
Ich habe mal 3 Objektive nach Willich ohne CAM geschickt zur Justage auf
Garantie - siehe Anlage - wie lange hat´s denn bei dir gedauert?
 
Hm, ... sehe den scharfen Bereich eher 1/3 davor, 2/3 dahinter. Zumindest nichts auffälliges. Was sagen denn die Praxisbilder?

in der Praxis habe ich NULL Schärfe vor den Objekt. Die Schärfe baut sich erst am Objekt auf.
 
Hast DU die CAM mit eingeschickt oder nur das Objektiv?
Ist der Schärfe Ausdruck auf CD /CF Karte oder auf Papier von Canon Willich?
Ich habe mal 3 Objektive nach Willich ohne CAM geschickt zur Justage auf
Garantie - siehe Anlage - wie lange hat´s denn bei dir gedauert?

Leider auf Papier, da sieht man das nicht so genau.

Gedauert hat es 5 Tage inkl. Postweg!! (war auch schon bei Gima das Teil, da hat es 6 Wochen gedauert und das Ergebnis war noch schlechter)
 
Sorry ich werd´ aus dem Thread grad nicht schlau - die Bilder, die Du zeigst (die Box vom 85 1,2) sowie der Tasche mit dem Crop sind doch ERSTE SAHNE! Also besser gehts doch gar nicht :confused:

Hab ich das richtig verstanden, dass Du AF-Probleme hast? Oder gehts jetzt nur um das ausgedruckte Testbild von Canon? Sch**ss doch drauf, solange Deine Bilder Ok sind ...
 
Leider auf Papier, da sieht man das nicht so genau.

Gedauert hat es 5 Tage inkl. Postweg!! (war auch schon bei Gima das Teil, da hat es 6 Wochen gedauert und das Ergebnis war noch schlechter)

Das ging aber flott ! :top: Hast DU CPS status? Ich habe das seit gestern beantragt e-mail "Thank you for applying for Canon's Professional Services Membership" mal sehen ob´s was wird und auch bringt.

Frage noch offen: "Mit CAM oder ohne nach Willich eingeschicht"?
 
Bei mir pendelt der AF zwischen genau, mal etwas dahinter und auch öfter davor.
Das ist wahrscheinlich der normale Toleranzbereich.
Wenn die Sonne scheint ist F1,2 schon schwierig, da gibt es schon ein paar Bildfehler.
Vorerst bin ich sehr zufrieden, aber die Fokus-Fehler werde ich schon noch finden.:D
Seht selber:
1.Bild nur verkleinert
2. Bild 100% Ausschnitt aus dem 1. Bild
Gruß
carum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder top, alles andere ist in meinen Augen Sinnestrübung bzw. Pixelpeeping von Leuten, die nie analog fotografiert haben. Also bloß nicht beirren lassen, Bubi. :top:
 
Das ging aber flott ! :top: Hast DU CPS status? Ich habe das seit gestern beantragt e-mail "Thank you for applying for Canon's Professional Services Membership" mal sehen ob´s was wird und auch bringt.

Frage noch offen: "Mit CAM oder ohne nach Willich eingeschicht"?

Ohne Cam, hab auch nur ein Problem mit dem 50er an der 5D und an der 20D.

Meine anderen Objektve (auch das 85 1.2L) laufen ohne Probleme.

CPS-Nr. hab ich angegeben.
 
Ahhh, die Qualität vom Ausdruck ist besser, da kann man schon eher schlau werden. Das ist Canon eigene Software, darum findet man im Netz nichts.

Es gibt da dieses längliche gelbe Rechteck, das auf dem Karo liegt. Das ist das Messfeld. Hier berechnet die Software so etwas wie eine MTF Funktion, also wieviel Bildinformation pro Bildzeile enthalten ist. Das Ergebnis wird in der leicht verrauschten und durchgebogenen weißen Linie dargestellt (rechts daneben). An dem Punkt, an dem die weiße Linie am weitesten rechts ist liegt die maximale Schärfe. Der invertiert dargestelle Bereich scheint der Tolleranzbereich zu sein, in dem dieses Minimum zu liegen hat. Die zusätzliche violette und blaue Linie könnten der engere Tolleranzbereich der 1er Canons sein.

Gratulation, dein 50er ist gerade noch am Rand vom Tolleranzbereich. :ugly:
 
Ahhh, die Qualität vom Ausdruck ist besser, da kann man schon eher schlau werden. Das ist Canon eigene Software, darum findet man im Netz nichts.

Es gibt da dieses längliche gelbe Rechteck, das auf dem Karo liegt. Das ist das Messfeld. Hier berechnet die Software so etwas wie eine MTF Funktion, also wieviel Bildinformation pro Bildzeile enthalten ist. Das Ergebnis wird in der leicht verrauschten und durchgebogenen weißen Linie dargestellt (rechts daneben). An dem Punkt, an dem die weiße Linie am weitesten rechts ist liegt die maximale Schärfe. Der invertiert dargestelle Bereich scheint der Tolleranzbereich zu sein, in dem dieses Minimum zu liegen hat. Die zusätzliche violette und blaue Linie könnten der engere Tolleranzbereich der 1er Canons sein.

Gratulation, dein 50er ist gerade noch am Rand vom Tolleranzbereich. :ugly:

Ja,
das würde auch erklären, dass mein 85 1.2 dort am Schärfsten ist, wo sich gerade bei meinem 50er die Schärfe erst aufbaut :mad:
 
stimmt das is ne andere software, aber wenn man die beschreibung so überfliegt, dann macht das programm eigentlich Ähnliches?!

@Kusie:

Bei der Verknüfpung musst du bei "Ziel: ....prodia.exe /open" das /open wegmachen, dann geht es.

Aber fragt mich bitte nicht wie man das programm bedient :D

Vll. kennt sich ja damit einer mehr aus als ich:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten