• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift" -> Nein, AF!

AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Mit einem wichtigen Unterschied: Ich 'testete' es in einem Bereich, für den es offenbar nicht konstruiert und gerechnet worden ist...
...Bei den hier zu sehenden "Makros" ist das anders. :D

Du bist falsch gewickelt. ;)

Wende dich an 'Power man', der in #107 zu dem anderen Thread verlinkte und das Thema ins Spiel brachte. Was soll ich denn dafür können, außer, dass ich einmal in einem anderen Forum einen Thread eröffnete? :angel:

Falsch gewickelt ist/wurde nur der, der seinen eigenen Text nicht versteht:

- Zitat nafpie: "Ich 'testete' es (das 50L) in einem Bereich (Astrofotografie) :ugly:
- Hier zu sehende "Makros" mit dem 50L :ugly:

Natürlich mit dem Unterschied - und da hast Du natürlich recht - dass es (das 50L) hier deswegen (teilweise) :evil: wird und ihm ein bisher noch nicht nachgewiesener Focus Shift nachgesagt wird.

Aber eventuelle Schwächen im Bereich der Naheinstellgrenze (mit Bezug auf o.g. Makros) können/werden
(:) Sacha, mach hinne ! :)) ja derzeit hier noch erruiert.

Grüße Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ich bin mir nicht so sicher, wer hier was nicht versteht...

Dann will ich Deiner Unsicherheit gerne etwas nachhelfen:

Natürlich mit dem Unterschied - und da hast Du natürlich recht - dass es (das 50L) hier deswegen (teilweise) :evil: wird (edit: ... und das hast Du natürlich nicht gemacht, sondern Du hast es behalten !!!) und ihm ein bisher noch nicht nachgewiesener Focus Shift nachgesagt wird (edit: ... und das hast Du natürlich auch nicht gemacht !!! ).

Die Verlinkung zu Deinem Thread hatte ich gebracht, weil Du - genau wie hier - Tests an einem Objektiv durchgeführt hast - die vom bestimmungsgemäßen Gebrauch abweichen wie manche "Makroaufnahmen" hier vielleicht auch - und diese in einem Thread veröffentlicht hast.

Diese Tests wurden in Deinem Thread genau so kontrovers diskutiert wie hier - dafür ist ein Forum ja auch da. Über Unkenrufe wie Deine "Motten" hättest/hast gerade Du dich mit Sicherheit auch aufgeregt, weil es einfach nur zum Thema nichts beiträgt und somit nicht zielführend ist.


Grüße Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

:mad: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Immer cool bleiben. :cool:.

Nicht's für Ungut, fand Deine Tests übrigens sehr aufschlussreich, da sie die chromatischen Aberrationen sehr gut aufdeckten - insbesondere im Vergleich zu den anderen L's.

...das nachweislich in den Bereichen, für die es gedacht ist, eine phantastische Leistung abliefert.

In der Tat, darüber wird hier gerade diskutiert, wobei der Nachweis hier noch irgendwie fehlt.

Bin selbst daran interessiert, da ich noch am Überlegen bin, ob ich mir dieses Glas zulege oder nicht.

Grüße Harald
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Alles wie gehabt, nur diesmal mit praxisnaher Entfernung von ca 90cm, in MF einmal fokussiert mit Liveview-Unterstützung und dann so belassen.
Ich verstehs nicht so ganz ehrlich gesagt. Sieht aus, als ob die Augen diesmal ganz knapp an der vorderen Schärfegrenze liegen würden.
Nur, wie zum Geier kann sich der AF mit kleiner werdender Blende verstellen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Fehlt noch der Gegenbeweis... Dreimal von Hand auf Minimumdistanz gestellt, per AF fokussiert. F1,2 -> F2,8 ->F4,0

Interessant. Scheinbar doch AF-Problem?

edit: Der AF sitzt hier ungenau, er wandert. Die Augen sind einfach zu klein zum fokussieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Sehr interessant :confused:

Mach mal eine Gegenprobe mit der 30D, ob da das selbe Ergebnis rauskommt.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Könnte es sein, dass das Objektiv programmiert ist, dass es den Fokusshift theoretisch kompensiert, nur dass das vorhin getestete eben falsch kompensiert? Es haben ja schon Leute hier gepostet, dass die ominöse Justierung zu einem Teil auch nur mehr auf SW-basierter Einstellung und Parametrierung beruht ... in diesem Fall würde ein Abgleich durch Canon schon was bringen :confused:
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Also ich würde folgendes sagen:

  1. Das Objektiv fällt von der Schärfe her im Bereich der Naheinstellgrenze deutlich ab, wie ich bereits vermutet hatte ist der Übergang scharf zu nicht scharf nicht sprunghaft sondern fließend.
  2. Dein System Kamera/Objektiv hat einen ziemlich starken Backfokus (zu erkennen auf den letzen drei Bildern mit AF), der bei Kunstlicht (nehme ich an wegen der Belichtungszeiten) etwas abgemildert ist. Bei Tageslicht dürfte sich der Backfokus stärker bemerkbar machen.
  3. Bei den vorliegenden Blendenreihen wächst die Schärfentiefe ausgehend bei Blende 1.2 von 13mm bis Blende 2.2 mit jedem Sprung um etwa 2mm an, ab Blende 2.2 abwärts dann um jeweils 4mm. Bei dieser Konstellation (Entfernung, Brennweite) liegt der Schärfepunkt etwa im aritmetischen Mittel. Unter Berücksichtigung dessen würde ich sagen, die "Welt ist wieder in Ordnung".
  4. Einen Focus Shift würde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen.

Sofern Du Deine Kamera noch nicht zur Justage hattest, sollte die als erstes auf "Null" kalibriert werden.

Danach würde ich mit aufgesetztem IR-Cut Filter die Optik auf Deiner Kamera justieren lassen.

Thats it - viel Spaß! :top:

Grüße Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Autofocus-Problem der Kamera und nicht des Objektivs?

Ich möchte auch davon ausgehen.
Der AF hat eine Toleranz, die ich bei Canon nicht genau weiß.
Bei meiner Pentax war es 1cm auf 1 m Abstand!
Wenn er innerhalb liegt, dann wird beim Service nichts gemacht.
Die Toleranz wird ganz sicher bei den mehrstelligen Bodys etwas höher sein
als bei den 1er Modellen.
Dadurch würden sich dann auch locker die kleinen Unterschiede auf den Bildern
erklären.
Das Motiv hatte wieder keinen richtigen Kontrast.:-)

Gruß
carum
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Autofocus-Problem der Kamera und nicht des Objektivs?

Das kann man nicht differenzieren, da Kamera und Objektiv eine Einheit bilden und vermutlich keine der beiden Teile bisher kalibriert wurden.

Wenn ich Sacha richtig verstanden habe, hat er bei den ersten Aufnahmen manuell über Life View fokusiert, dann müsste das gesamte AF-System außen vor sein. Bei der "Gegenprobe" hat er den AF eingesetzt und besagten Backfokus - der kann sowohl von den AF-Sensoren der Kamera, als auch von der Steuerung des USM herrühren.

Grüße Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Das Motiv hatte wieder keinen richtigen Kontrast.:-)

Das stimmt allerdings, die Ente ist kein geeignetes Objekt um Genaueres sagen zu können! Außerdem bietet die Ente dem AF keine parallel zur Sensorebene verlaufende Fukusierfläche und der räumliche Verlauf der Ente im Bereich der Schärfentiefe ist nicht linear.

:D:D (musste gerade mal selbst über die nicht lineare Ente lachen - aber der Inhalt der Aussage ist ernst gemeint!)

Grüße Harald
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ein Test würde mich noch interessieren. Man kann mit dem Live-View doch auch bei beliebiger Blende z.B. 2,8 per Hand scharf stellen. Was passiert, wenn ich dann das Bild doch bei Offenblende mache? Gibt es leichten Frontfokus?
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ein Test würde mich noch interessieren. Man kann mit dem Live-View doch auch bei beliebiger Blende z.B. 2,8 per Hand scharf stellen. Was passiert, wenn ich dann das Bild doch bei Offenblende mache? Gibt es leichten Frontfokus?
JA! Siehe die CAs rund um die Augen, die waren bei F2,8 rattenscharf mit hohem Kontrast.

Was schliesst Du daraus? :o
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

[*] Dein System Kamera/Objektiv hat einen ziemlich starken Backfokus
Leider aufallend korrekt :eek::( Wobei der AF zudem noch sehr unstetig ist. Bei F2,0 liegt er deutlich besser.

Folgende sind per AF fokussiert, Distanz laut Skala gut 1m, Winkel ca 45°.
Shit, jetzt hat mich die Fokushölle ebenfalls, jetzt beginnt das Theater, wie bei vielen anderen hier auch schon. :mad: :mad::mad::mad:
Hat Nikon dieses Problem eigentlich auch? DAS wäre mal ein Grund zum Wechseln!

Optionen? Beide einsenden?
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Leider aufallend korrekt :eek::( Wobei der AF zudem noch sehr unstetig ist. Bei F2,0 liegt er deutlich besser.

Folgende sind per AF fokussiert, Distanz laut Skala gut 1m, Winkel ca 45°.
Shit, jetzt hat mich die Fokushölle ebenfalls, jetzt beginnt das Theater, wie bei vielen anderen hier auch schon. :mad: :mad::mad::mad:
Hat Nikon dieses Problem eigentlich auch? DAS wäre mal ein Grund zum Wechseln!

Optionen? Beide einsenden?

Wie sieht es denn mit der 30D aus? Könntest du mal den Vergleich machen?

Vielleicht sollte wirklich mal die 40D eingeschickt werden. (meine war auch komplett dejustiert)

Petz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten