• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift" -> Nein, AF!

AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

... Einen Vergleich Tageslicht und Kunstlicht (Halogen) habe ich jetzt auch schon gemacht, aus bekannten Gründen (:ugly:) nur mit den 50 1.4 :rolleyes:
http://www.pbase.com/hexe/vergleich_tageslicht

Halogen wird am Canon-Prüfstand nicht umsonst als Tageslichtlampe verwendet - mach mal Aufnahmen bei Glühlampenlicht (Glühbirne)!

Ich habe keinen Infrarotkorrekturpunkt auf dem 50 1.4 erkennen können, probier es auch nochmal mit dem 85er aus - mit dem hab ich den deutlichsten Unterschied bemerkt!

Grüße Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Halogen wird am Canon-Prüfstand nicht umsonst als Tageslichtlampe verwendet - mach mal aufnahmen bei Glühlampenlicht (Glühbirne)!

Ich habe keinen Infrarotkorrekturpunkt auf dem 50 1.4 erkennen können, probier es auch nochmal mit dem 85er aus - mit dem hab ich den deutlichsten Unterschied bemerkt!

Grüße Harald

Leuchtstoffröhren mag mein 5D scheinbar nicht :ugly:

Im Keller haben wir noch sowas, Glühlampe 60W und Leuchtstoffröhre.
http://www.pbase.com/hexe/vergleich_tageslicht
Mit dem 85er mach ich das dann auch noch.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Leuchtstoffröhren mag mein 5D scheinbar nicht :ugly:

Im Keller haben wir noch sowas, Glühlampe 60W und Leuchtstoffröhre.
http://www.pbase.com/hexe/vergleich_tageslicht

Mit dem 85er mach ich das dann auch noch.

Bin sehr gespannt auf Deine Ergebnisse mit dem 85er und Deiner frisch justierten 5D sofern Du sie zurück hast!

Grüße Harald
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Leuchtstoffröhren mag mein 5D scheinbar nicht :ugly:

Im Keller haben wir noch sowas, Glühlampe 60W und Leuchtstoffröhre.
http://www.pbase.com/hexe/vergleich_tageslicht
Mit dem 85er mach ich das dann auch noch.

hallo
die Ergebnisse decken sich mit meinen Erfahrungen mit der 5D und dem 1,8/85: Backfokus bei Leuchtstoffröhre, exakte Fokussierung bei Halogen- und Tageslicht. Ich habe ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass ich mit der genannten Kombination bei Greb zum Justieren war, dort hat man mir am Messplatz demonstriert, dass mein Equipment optimal eingestellt ist. Noch im Foyer habe ich (ich konnte es nicht glauben) Probebilder gemacht, und siehe da, mein Backfokus war wieder zu sehen. Zurück am Messplatz wurde die übliche Halogenlampe dann mal ausgeschaltet, der Check noch mal mit dem in der Werkstatt überwiegenden Leuchtstoffröhrenlicht wiederholt und schon war auch der Fehler reproduzierbar.
Ich muss aber ergänzen, dass das nicht bei allen Objektiven so ist. Mein 135L ist ziemlich resistent gegen Lichtänderungen, vielleicht ist das auch der Grund, warum dieser Typ als Referenzobjektiv am Messplatz zu sehen war.

Gruß
Achim
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Bin sehr gespannt auf Deine Ergebnisse mit dem 85er und Deiner frisch justierten 5D sofern Du sie zurück hast!

Grüße Harald

Mach ich am Wochenende mit dem 85er (jeweils eine Reihe mit der von Willich justierten 5D und eine Reihe mit unserer zweiten noch jungfräulichen 5D).

Das Wetter soll ja wieder richtig schlecht werden :mad: da kann man schon mal in den Keller zum testen gehen :cool:
 
Ich habe meins an den Händler "1ADigital" ohne Probleme zurückgegeben und mir von dem ersparten ein 16-35 2.8 II geholt. Das 50 L hatte ich auch vorher vom CANON Stand als Leihgerät auf dem Nachbar Forum Treffen "dforum" in Oberhausen zum Testen und hat mich dort überzeugt. Ich warte auf ein MK II Version, da ich von der Schärfe entäuscht bin.
 
Soo, nach 1 1/2 Monaten und drei Telefonanrufen (...) habe ich endlich meine 40D und das 50/1.2 wieder zurückerhalten. Welch Freude - jedenfalls zu Begin.

Nach dem ersten Foto die Ernüchterung: Anstatt einige Millimeter danebenzuliegen sinds nun Zentimeter! Der Fokus liegt Galaxienweit daneben, zu nah. @#§&%%//)="%""!!!! :grumble:
DANKE VIELMALS CANON SCHWEIZ! DANKE DANKE!

Das 85/1.8 fokussiert tadellos, die Kamera ist also i.O.

Morgen geht das Objektiv gleich wieder zu ihnen zurück. Welch Riesenfreude. :mad:

Hätte ich doch dieses *******teil nie gekauft!

Sacha
 
@ Sacha: Nicht, dass die Kamera und das 85/1,8 fehlerhaft eingestellt sind. Lieber noch einmal überprüfen.
Und dann Kamera und Objektive einsenden, ist auf jeden Fall sicherer, dass dann am Ende auch alles passt. Oder noch besser: persönlich vorbeibringen, dann geht es vielleicht auch schneller.
 
@ Sacha: Nicht, dass die Kamera und das 85/1,8 fehlerhaft eingestellt sind. Lieber noch einmal überprüfen.
Und dann Kamera und Objektive einsenden, ist auf jeden Fall sicherer, dass dann am Ende auch alles passt. Oder noch besser: persönlich vorbeibringen, dann geht es vielleicht auch schneller.

wir leben wirklich in einer merkwürdigen (photo)welt.
wenn er mit den ergebnissen der combi cam 85/1,8 zufrieden ist, kann sie doch nicht fehlerhaft eingestellt sein.
wenn es aber so ist, würde es ja bedeuten, er müsste für jedes objektiv eine andere cam haben :lol::lol:
 
Soo, nach 1 1/2 Monaten und drei Telefonanrufen (...) habe ich endlich meine 40D und das 50/1.2 wieder zurückerhalten. Welch Freude - jedenfalls zu Begin.

Nach dem ersten Foto die Ernüchterung: Anstatt einige Millimeter danebenzuliegen sinds nun Zentimeter! Der Fokus liegt Galaxienweit daneben, zu nah. @#§&%%//)="%""!!!! :grumble:
DANKE VIELMALS CANON SCHWEIZ! DANKE DANKE!

Das 85/1.8 fokussiert tadellos, die Kamera ist also i.O.

Morgen geht das Objektiv gleich wieder zu ihnen zurück. Welch Riesenfreude. :mad:

Hätte ich doch dieses *******teil nie gekauft!

Sacha
Uff, genau wie bei meinem :mad: *******teil!

Bin ja schon gespannt wie das so beim 200/2.0L wird :ugly:
 
Da ich immer noch nicht so recht zufrieden bin mit meinem 50L:

Laut dem Thread, drittletzter Post auf Seite 3 50 1.2L auf dpreview hat Canon evtl. letzten März etwas geändert.

Könnt ihr mal schreiben, welchen "UV0"-Code eure 50L haben? Die neuen haben laut obigem Post "UV07..."
Meins hat "UV04...", scheint also ein älteres zu sein.

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten