• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 400mm f _5.6_ L USM

M@rie

Themenersteller
Hallo Zusammen,

aaaaaaaaaaalso...habe mich durch Forensuchfunktion gewälzt und auch schon einiges gefunden ;) - dennoch bleiben Fragen offen, auf deren Beanwortung ich nun hoffe :D

Natürlich wäre das 4oo 2er/4er nicht verkehrt, bekäme da aber mächtig Ärger mit meinem Portemonnaie ;) - zumal ich denke, für meinen Zweck (Safari in SA samt Bohnensack, Einbein und Co) reicht das 5,6er allemal.

Das Objektiv EF 400mm f 5.6L USM ist ja, so wie ich es sehe in "Good Old Germany" nicht mehr auf dem Markt, es sei denn gebraucht - habe es aber weder im Inet noch über meinen "Fotohändler meines Vertrauens" gebraucht gefunden und habe somit keinen Überblick über die Gebrauchtpreise :rolleyes: - weiss irgendjemand von Euch die derzeitigen Gebrauchtpreise (in etwa) für dieses Objektiv?

Hintergrund:
Ich fliege näxte Woche nach "Bush-Country" (Florida) (nix Urlaub ;) ) und komme natürlich ins Grübeln :confused: :o

Brummel vom 14.1.05 schrieb:
DSLR-Forums-Thread
Zollsatz für Objektive : 6,7% vom Transaktionswert
Einfuhrumsatzsteuer : 16% vom Transaktionswert und Zoll
Im Inet variieren die US - Preise zwischen ~ 1020 EU (US-Ware) und ~ 965 EU (bei Importware) - umgerechnet und obige Steuern und Zoll bereits reingerechnet. Wenn ich nun wüsste, ob sich das dennoch lohnt..... :o :rolleyes: :D - auch wenn die SA-Safari noch länger hin ist, aber son Objektiv würde ja nicht schlecht ;)

Gruss M@rie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Radomir,

Radubowski schrieb:
Gebraucht in gutem Zustand kostet es so 930-1020?.
In den letzten 45-60 Tagen sind 3 gebrauchte über den Tisch gegangen, die ich gesehen habe. Imho sehr wenige.

schaut so aus, als ob Du die Gebrauchtpreisentwicklung so in etwa im Blick hast :cool: - sind die eher höher gegangen? Nee...brauchst nicht Deine Kristallkugel rausholen ;) - bin halt in einem Gewissenskonflikt, denn eeeeeiiiiiiiigentlich bräuchte ich das 4oo 5,6 erst in einem/anderthalb Jahren, aber locken tuts ja schon :o - deshalb würd mich der Trend schon interessieren :p :D

Gruss M@rie
 
Seit dem Review des Objektivs auf einer Webseite und der Propaganda hier im Forum ist das Ding gebraucht spürbar angezogen (wie überhaupt die gebrauchten EF-Objektive auf ebay heftig teuer sind) - hier mal die Gebrauchtpreise bis Sommer 04:

400/5,6 L USM 2959815057 02.11.2003 841,57
400/5,6 L USM 2976926419 12.01.2004 755
400/5,6 L USM 2980130420 25.01.2004 625
400/5,6 L USM 3803991174 21.03.2004 635
400/5,6 L USM 3815292552 14.05.2004 1100 neuwertig
400/5,6 L USM 3827228897 18.07.2004 861,59

An Deiner Stelle würde ich es in Florida oder auch schon vorher bei B&H (http://www.bhphotovideo.com) kaufen.
 
Für eine Safari erscheint mir ein Zoom und ein Bildstabilisator weitaus wichtiger als die maximale Schärfe, von daher würde ich zum 80-400 OS oder 100-400 IS raten.

mfg
 
Also ich habe 2 bei ebay gesehen, beide sehr guter zustand, das eine ging für 935oder 945 weg, das andere bei 960.
Und halt das von Double M. Ich glaube das lag bei 970? oder so, frag ihn einfach mal.
Ich denke aber, dass du es auf jeden fall für 950? in diesem Jahr bekommst.
 
Cephalotus schrieb:
Für eine Safari erscheint mir ein Zoom und ein Bildstabilisator weitaus wichtiger als die maximale Schärfe, von daher würde ich zum 80-400 OS oder 100-400 IS raten.

mfg

kann ich nur bestätigen.

überall wo man den abstand zum motiv nicht in ruhe selber bestimmen kann sollte ein zoom zum einsatz kommen (das sigma würde ich nicht nehmen, ist meine meinung).

oder man hat die gängigen 3 festbrennweiten (300+400+500) und 3 bodies :)

gruss

rené
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten, auch wenn sie vermutlich meinem gegenwertigem Portemonnaie nicht unbedingt gefallen ;) - bei B&H hatte ich nach den Preisen geguckt, wenn sie in Florida ähnlich sein sollten .... :o wird mein Reisegepäck auf dem Rückflug vermutlich schwerer sein :p


Cephalotus
Für eine Safari erscheint mir ein Zoom und ein Bildstabilisator weitaus wichtiger
rené
oder man hat die gängigen 3 festbrennweiten (300+400+500) und 3 bodies :)
ich will die FB an meinem zweiten Body als Ergänzung zum 7o/3oo DO ;) :)

Gruss M@rie
 
Hi,
also ich würde dir nicht raten, ein Objektiv in AMerika zu kaufen und sie anschließend im Flieger mitnehmen. Kommt dir der Zoll drauf oder erwischt dich dabei (Gefahr ist sehr groß), dann zahlt im Endeffekt mehr as hier.
Aber Möglichkeiten, um die Gefahr großräumig zu umgehen, würde es geben ;-)

Dann gehts noch um die Garantie. Dass ist das nächste, worauf du achten solltest und wohin du sie dann schicken müsstest im Falle.

Für ein gebrauchtes 400er/f5.6 zahlst 150 Euro aufwärts.
Gut ist schonmal, das du eine Festbrennweite möchtest, denn die sind qualitativ in der Preisklasse besser als die Zooms. Höher als f5,6 würde ich aber ned raten, schließlich soll ja der AF noch funktionieren.
Du kannst ja auch, um den AF voll auszunutzen und einigermaßen gutes Bild noch zu behalten, einen 1,5 fach Konverter von kenko zulegen. Dann kommst mit einer ganzen Blende höher noch auf ein einigermaßen gutes Bild, unter Rücksicht auf die Brennweite.

Bei 400mm sollte auf jeden Fall ne Stativschelle dabei sein, sonst kannst Bilder schießen vergessen.
 
Hallo Ralf,

RalfNikonD70 schrieb:
Hi,
also ich würde dir nicht raten, ein Objektiv in AMerika zu kaufen und sie anschließend im Flieger mitnehmen. Kommt dir der Zoll drauf oder erwischt dich dabei (Gefahr ist sehr groß), dann zahlt im Endeffekt mehr as hier.
Aber Möglichkeiten, um die Gefahr großräumig zu umgehen, würde es geben ;-)

M@rie allererstes Posting schrieb:
Im Inet variieren die US - Preise zwischen ~ 1020 EU (US-Ware) und ~ 965 EU (bei Importware) - umgerechnet und obige Steuern und Zoll bereits reingerechnet.

wie Du siehst, habe ich sowohl Steuern, als auch Zoll mit reingerechnet, also nix Schmuggel ;)


RalfNikonD70 schrieb:
Für ein gebrauchtes 400er/f5.6 zahlst 150 Euro aufwärts.

:eek: ohh..nenn mir bitte die Quelle, wenn ich das 4oo 5,6 L für den Preis hier kriegen würde, würde nicht überlegen, sondern bunkern und teurer verscherbeln :o :D - sorry Ralf - nimm mich heute bitte nicht so ernst, irgendwie bin ich gedanklich schon im Flieger ;)

Gruss M@rie
 
Zuletzt bearbeitet:
M@rie schrieb:
Hi Michael,


"nur" weil ich im Dez. o4 auf DSLR auf/umgestiegen bin, schmeisse ich doch meine AnalogSLR nicht übern Jordan ;) :D - DiaFilm rein, FB rauf :cool: :p

Gruss M@rie

Hmm, möchstest Du auf der Safari im Teleberich wirklich mit Film arbeiten?

Wenn dann würde ich den Film für die Landschaftsuafnahmen nehmen und digital für die Tiere im Telebereich.
Du wirst hunderte, wenn nicht tausende von Bildern schießen und der "Verlängerungsfaktor" kommt Dir sehr zu gute.
Was soll das 400/5,6 am analogen Gehäuse bringen, wenn Du umgerechnet bis zu 480mm mit dem 70-300 DO bei beliebiger ISO Einstellung und IS an der digitalen hast?

mfg
 
Hallo Cephalotus

Cephalotus schrieb:
Hmm, möchstest Du auf der Safari im Teleberich wirklich mit Film arbeiten?
Wenn dann würde ich den Film für die Landschaftsuafnahmen nehmen und digital für die Tiere im Telebereich.
Du wirst hunderte, wenn nicht tausende von Bildern schießen und der "Verlängerungsfaktor" kommt Dir sehr zu gute.
Was soll das 400/5,6 am analogen Gehäuse bringen, wenn Du umgerechnet bis zu 480mm mit dem 70-300 DO bei beliebiger ISO Einstellung und IS an der digitalen hast?
wie ich das dann wirklich auf der Safari handle weiss ich heute noch nicht, ob nu FB auf Analog oder auf DSLR *schulterzuck* muss auch die Praxis vor Ort zeigen (und vorallem meine individuellen Aufnahmebedingungen) - vllt. hab ich bis dahin ja auch im Lotto gewonnen und habe nen zweiten DSLR Body ;) - da aber Florida näxte Woche ansteht und ich mit Sicherheit nicht so schnell wieder nach Bush-Country komme...... :D - in Amiland habe ich beide Cams dabei und wenn ich das 4oo L 5,6 dort günstig bekomme, kann ich ja das Ganze schon mal testen (mit Natur/Tieraufnahmen, nicht mit Flaschen ;) )

viele Grüsse
M@rie
 
Riesbeck schrieb:
Ich will auch so ein L für den Preis. :D

ja, das "L" hab ich natürlich nicht gesehen, sorry
das ändert definitiv die Lage...

viel Spaß in Amerika und im Flieger dann noch...
ich würde es dennoch ohne Zoll und dergleichen probieren. ;-) Bei einem Bekannten hat es funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten